Tuono auf Platz 3

War nicht als angriff gedacht 😁, war nur als vorschlag damit wir endlich einen Vergleichtest in der Motrorrad gewinen könnten, weil obwohl mann die tets nicht ernst nehmen sollte beieinflussen die in der Tat kaufverhalten, aber dann hatten wir nicht so einen exklusiv , geiles Motorrad , muss auch nicht sein😎😎
Vince, Hand aufs Herz! Was ist Dir lieber? HĂ€ndler exklusiver Kisten sein oder doppelt soviel verkaufen (selbst dann wĂ€re Aprilia noch exklusiv) und 3 Jahre eher auf Teneriffa! 😜😂

Nee, ernsthaft. Ich wĂŒrde das Zitat nehmen:

„Denn eins ist klar. WĂŒrde man alle, die in der MOTORRAD-Redaktion gerne mal ein wenig am Quirl drehen, nach ihrem Favoriten fĂŒr das Wochenende fragen – alle, die sie kennen, wĂŒrden sich spontan fĂŒr die Tuono entscheiden.“

und das einmal in allen relevanten BlĂ€ttern annoncieren. Zusammen mit nem netten Bild der '19er Factory mit Akra. Fertig ist die Laube. Mehr Lob geht nicht. Da musste keine Tests mehr gewinnen, das ist ja das tolle. Und die gesamte Motorrad Redaktion spielt unfreiwillig Testimonial fĂŒr Aprilia! 😂
 
Wer sparen will, wird mit anderen Mopeds wunderbar bedient. Soweit ich weiß, auch aus dem Hause Piaggio.

Bin jetzt bei meiner 3.Tuono, alles zusammen ca 55000 km. An keiner davon ging irgendwas kaputt, die waren nur zum Service in der Werkstatt. (die erste war kaputt nach dem 20000er Service aber da konnte die Tuono nichts dafĂŒr sondern die unfĂ€hige Werkstatt). Ich brauche nichts als Reifen und Benzin, Öl verbraucht sie auch keines zwischen den Serviceintervallen, insofern kann man beim Unterhalt der Tuono doch wunderbar sparen. Servicekosten sind auch nicht ĂŒbertrieben teuer was will man mehr.😁

Gruss
Armin
 
Wer binnen 180km im öffentlichen Straßenverkehr den Tank leer fĂ€hrt, der sollte Mal beim Doc vorbeischauen und seinen Fahrstil grundlegend ĂŒberdenken, auch zum Schutz anderer Verkehrsteilnehmer.


Die Àlteren Maschinen saufen wirklich ziemlich(120_
-10km-bis reserve) ... Ab abs hatte sich das gebessert, weil auch der Tank um 1.5liter etwas grĂ¶ĂŸer ist ab da.

Und Trödeln und kurzstrecke machen merklich was am Verbrauch.
 
Au weia,

dass die TUONO "nur" 3. in einem Motorradtest wird erhitzt die GemĂŒter.

Dass aber im gleichen Heft ein Artikel ĂŒber 2Zylinder zu finden ist, der die RSV Motoren nur im Text beilĂ€ufig erwĂ€hnt, aber im Bild MotorrĂ€der zeigt, die nun wahrlich nicht zwingend reprĂ€sentativ fĂŒr die Kunst des Motorenbaus stehen, das regt keinen auf.

Das nenne ich mal unkonstruktiven und unterschwellig durch Weglassen falsch meinungsbildenden Journalismus.

RR-Racer
 
Zuletzt bearbeitet:
@Vince: Machen wir uns nichts vor: Wer sich intensiv nicht nur mit der Motorradscene und dazu wie Du und etliche andere kompetente MotoradhĂ€ndler mit der Marke Aprilia auseinandersetzt, kann beurteilen und weis damit, wo die MotorrĂ€der von Aprilia im Vergleich zu den Fahrzeugen der Mitbewerber stehen. Ich schenke es mir mittlerweile die Lobhudeleien anderer Marken hier zu kommentieren, weil 1. kochen diese " gefeierten " Mitbewerber auch nur mit Wasser und 2. wer hier aufmerksam im Forum mit liest, hat mittlerweile mitbekommen, welche z. T. massiven Probleme diese mit ihren Produkten haben. Und das die Motorrad je nach Zusammenstellung der Testcrew zu unterschiedlichen Testergebnissen kommt und auch sonst halt gewissen " SachzwĂ€ngen " unterliegt, nun ja, geschenkt. Tja, da bleibt halt nur noch: FORZA APRILA ! 👍 😉
Ja das die Mitbewerber auch nur mit Wasser kochen und nicht immer Problemlos sind kann ich als S1000R Fahrer bestÀtigen ( neue Bremsscheiben nach 15TKm, neuer Schaltautomat, ..... )
Solche Tests sind fĂŒr max ein Anhaltspunkt. Es geht nichts ĂŒber eine ausgiebige Probefahrt oder noch besser mal einen Tag beim HĂ€ndler leihen.
Ist gut investiertes Geld.
Über Spritverbrauch mache ich mir ehrlich gesagt keine Sorgen. Das ist Hobby da ist es mir ehrlich gesagt wurscht was durchlĂ€uft.
Also einfach Spass haben mit dem was ihr habt und nicht ĂŒber solche Tests aufregen.
Bringt doch nichts, da setz ich mich dann lieber aufs Moped
 
Egal was der Test sagt, fĂŒr einen guten Kurs lege ich mir die tuono 1100 fcatory 2019 zu. Wenn man den gesamten Markt betrachtet, dann ist der "Thunfisch" das bike was alles in allem das meiste verbindet. Werde mir nur noch ĂŒberlegen ob ich bis Winter warte der jetzt schon zuschlage.
 
Bin jetzt bei meiner 3.Tuono, alles zusammen ca 55000 km. An keiner davon ging irgendwas kaputt, die waren nur zum Service in der Werkstatt. (die erste war kaputt nach dem 20000er Service aber da konnte die Tuono nichts dafĂŒr sondern die unfĂ€hige Werkstatt). Ich brauche nichts als Reifen und Benzin, Öl verbraucht sie auch keines zwischen den Serviceintervallen, insofern kann man beim Unterhalt der Tuono doch wunderbar sparen. Servicekosten sind auch nicht ĂŒbertrieben teuer was will man mehr.😁

Grstuss
Armin

Das ist doch mal eine Ansage. FĂŒr mich ist das Thema kosten irgendwie stets fragwĂŒrdig, geht es um das Motorradfahren. Ich war am ĂŒberlegen diesen Sommer eine Fallschirmlizenz zu erwerben. In Relation zum Fallschirmspringen ist das Motorradfahren nahezu billig. 🙃 Ob der Hobel nun ein paar Euro mehr bei der Inspektion erfordert oder den einen oder anderen Liter mehr Sprit zieht ist wohl echt egal.

Nach meiner ersten Woche Tuono kann ich ein mehr als nur positives ResĂŒmee festhalten.
 
Ja das die Mitbewerber auch nur mit Wasser kochen und nicht immer Problemlos sind kann ich als S1000R Fahrer bestÀtigen ( neue Bremsscheiben nach 15TKm, neuer Schaltautomat, ..... )
Solche Tests sind fĂŒr max ein Anhaltspunkt. Es geht nichts ĂŒber eine ausgiebige Probefahrt oder noch besser mal einen Tag beim HĂ€ndler leihen.
Ist gut investiertes Geld.
Über Spritverbrauch mache ich mir ehrlich gesagt keine Sorgen. Das ist Hobby da ist es mir ehrlich gesagt wurscht was durchlĂ€uft.
Also einfach Spass haben mit dem was ihr habt und nicht ĂŒber solche Tests aufregen.
Bringt doch nichts, da setz ich mich dann lieber aufs Moped
Also Verbrauch ist schon ein Thema...... Fahr mal ne 1200 Dorsuduro von 2013.......alle 100km tanken ist einfach scheisse und macht das Hobby nicht nur unnötig teuer, sondern auch Ă€ußerst unentspannt. Aber mit der Tuono schafft man schon mind. 200Km.....meine Bking zuvor war auf Ă€hnlichem Niveau. Aber: Die Bking konnte man im Bummelmodus auch locker unter 6l/100km bekommen.... Das geht bei der Tuono nicht......Gruss
 
Also Verbrauch ist schon ein Thema...... Fahr mal ne 1200 Dorsuduro von 2013.......alle 100km tanken ist einfach scheisse und macht das Hobby nicht nur unnötig teuer, sondern auch Ă€ußerst unentspannt. Aber mit der Tuono schafft man schon mind. 200Km.....meine Bking zuvor war auf Ă€hnlichem Niveau. Aber: Die Bking konnte man im Bummelmodus auch locker unter 6l/100km bekommen.... Das geht bei der Tuono nicht......Gruss
Wie schafft man 200km mit der Tuono? Bei mir geht die Reserve nach ~160km an
 
ich bin jetzt 3000km durch die Dolos, 17k insgesamt Verbrauch mit der 17er bei mir zwischen 6 und 7,5 Liter sind völlig real. Schnegge und Schween liegen auch in dem Rahmen. Und geschnullert wird bei uns auch nicht. Bei ganz ruhiger Fahrweise habe ich sogar schon unter 6 Liter feststellen können. Normal eher 6,8 bis 7,2 l wenn ich mal nachgerechnet habe.
Lustig ist aber auch, das bei der Bordcomputeranzeige 5,2 Liter stehen und es tatsÀchlich knapp unter 7 Liter waren. :D
 
Motoplex
ZurĂŒck
Oben