Dann tut es eine Fireblade sc77 für die Hälfte des Kurses , den Rest macht dann der Fahrer. Hat man 12000€ gespart![]()
Oder du nimmst ne aprc und investiert in renntrainings.



Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Dann tut es eine Fireblade sc77 für die Hälfte des Kurses , den Rest macht dann der Fahrer. Hat man 12000€ gespart![]()
Klar.... ich könnte auch ne ganz alte Moppede nehmen... Leistung wird durch Wahnsinn und können ersetzt... aber mit der Factory könnte ich wenn ich wöllte, muss aber nicht. Scheiss aufs Geld - man lebt nur einmal
![]()
Genau das stimmt! Aber bei 24k€ dürfte es keinem egal sein was man geliefert bekommtOder du nimmst ne aprc und investiert in renntrainings.Wenn dann die 23k verbraucht sind bist du wesentlich schneller als mit ner 11er und 2 renntrainings im Jahr... Aber das ist ne sinnfreie Diskussion. Der grossteil fährt mit Equipment rum was er nicht ausreizt.. Ob ski oder Fahrrad oder Motorrad
Dann glaubt doch einfach der Herstellerangabe und freut euch über soviel versprochene Leistung und gut ist.
Man kann aber auch alles tot reden.![]()
Genau das stimmt! Aber bei 24k€ dürfte es keinem egal sein was man geliefert bekommt![]()
Ich kaufe mein Bike nicht wegen der Leistung, das Aussehen ist wichtig, der Sound, Fahrdynamik, die Extras und das gewisse Extra was man auch als Schwanzverlängerung bezeichnetund dann schaue ich ob 217 PS oder 180.... scheiss egal ... das geile Teil steht in meiner Garage
![]()
Genau so und nicht andersWobei die von dir so geschätzte Fahrdynamik natürlich auch was mit Leistung zu tun hat. Und wenn die 1100er nur 180 Pferdchen drücken würde...dann hättest du sie trotzdem lieb..
Wäre schön wenn der Thread wieder zum Eingangsthema zurück findet, wieviel Power hat die 1100er , von Normalos und keine Pressemopeds ,und nicht ob man sie braucht.
Mir gefällt frei nach Walter Röhrl, ein Fahrzeug hat erst genug Leistung wenn man Angst hat den Schlüssel einzustecken.![]()
Wo bei dem die Angstgrenze beginnt ist für Otto Normalo schon ganz lange Todeszone.Mir gefällt frei nach Walter Röhrl, ein Fahrzeug hat erst genug Leistung wenn man Angst hat den Schlüssel einzustecken.![]()
Du erkennst die Unterschiede der 1100 und 1000er auf den bisherigen prüfstandsberichten. Er ist quasi marginal , ist also das Geld nicht wert. Eine gut gemachte 1000er mit Abstimmung darf nicht nur in alles Klassen mitfahren ( da unter 1000ccm ) sondern hat auch annähernd die Gelache Leistung wie die 1100erWenn der Unterschied der 1100 zur 1000 so gross ist wie im video der 1000 zur aprc , dann wäre mir persöhnlich egal was auf dem Papier steht ! Ich finde den Unterschied so mega ! Wobei die alte ja keineswegs langsam ist , man sieht ja das die sauschnell an anderen Teilnehmern vorbei zieht . Fairerweise müsste mann wenigstens die Übersetzungen wissen , da mir die 201 ps sehr kurz übersetzt vorkommt im clip
Wenn dich auf einer gerade eine r6 herrichtet dann muss mit deiner 1000er aber gewaltig was nicht gestimmt haben.Direktes Video wäre der ultimative Beweis, was aufn Zettel steht ist für mich zweitrangig , es gibt so viele Faktoren die dafür sprechen das mann je mehr Leistung man am selben rad (reifenbreite usw) misst grösser die Toleranz ins negative geht , denk mal an Schlupf.Ab Wann es mich nicht mehr interessiert hatt was auf Papier steht ?! Ab dem Tag als ein Kumpel mit seiner R6 126ps auf der geraden genauso schnell war wie ich mit meiner R1 Rn19 mit 180ps , was denkst du wie schnell ich mir eine R6 damals dazu gekauft habe![]()
Das sieht aber sehr "amateurhaft " aus....der vordere Fahrer ist nur auf der Geraden schnell, der hintere Fahrer kommt schlecht aus der Kurve und verliert kurz den Anschluss.Was mal richtig cool wäre, ist ein Video als leistungs und handling Vergleich von den letzten "meinetwegen" 3 Generationen auf der renne . Ein Video gibt bei Y () , da sind die Unterschiede schon gewaltig von der Aprc zu dem 201ps motor .
Ich habe mit meiner R6 die selben Erfahrung die ich damals mit meiner R1 erfahren durfteWenn dich auf einer gerade eine r6 herrichtet dann muss mit deiner 1000er aber gewaltig was nicht gestimmt haben.
Übrigens , wenn man sich die Daten alle Supersportler anschaut , auch der „schwachen“ honda, so erkennt man das selbst im durchzugsrelevanten Bereich bis 220/230 die Honda den starken bikes in nichts nach steht..
das ist es ja , weswegen ich nicht verstehe warum man bei der 1100er von „extremen“ mehr Bums in den Tests spricht. Der Glaube versetzt einfach manchmal Berge![]()
Sorry aber da habe ich auf der renne ganz andere Erfahrungen gemacht.Ich habe mit meiner R6 die selben Erfahrung die ich damals mit meiner R1 erfahren durfteDrehzahl gegen drehmoment , du würdest die Welt nicht verstehen wenn du mal gegen eine R6 fährst ( ich spreche nur von der geraden)
Wie gesagt , würde gern mal einen besseren Vergleich sehen . Ich denke auch das der bessere fahrer vorraus fährt...Das sieht aber sehr "amateurhaft " aus....der vordere Fahrer ist nur auf der Geraden schnell, der hintere Fahrer kommt schlecht aus der Kurve und verliert kurz den Anschluss.
Dieses Viedeo taugt mal gar nix zum Vergleich weil die Fahrer hier bei weitem den limitierenden Faktor darstellen.
Gruß
Rolf
Ich kannte es auch so , hab's aber anders erfahren . Meine Bikes sind/waren alle technisch und optisch 100% . Aber auch 1000er haben mal ein schlechten TagSorry aber da habe ich auf der renne ganz andere Erfahrungen gemacht.
Eine 600er hat eindeutige Vorteile in den Kurven und der Handlichkeit ( wobei 1000er heute schon sehr stark dran sind ), aber auf der gerade merkt man einfach den Hubraumnachteil. Im relevanten Durchzugsbereich bis 200 verlieren sie schon gut 2.5 sek.. wenn man also beide (600vs1000) auf der Geraden Serie antreten lässt , so wird die 600er nicht den Hauch einer Chance haben !