Trend zum Zweitmotorrad...wer hat eines und welches...

Auf alle Fälle ne tolle Werkstatt ;-), da kann der Krieg ausbrechen :mrgreen:
 
@nairolF: exakt so war das auch gemeint ! ! !
Es kann ungeheuer entspannend wirken sich mal wieder auf so einen Ballermann zu setzen und eine gemütlich Runde zu drehen . . .:cool:
 
5eec9d72d64c78e56468312a6a0808fd.jpg


Im Moment habe ich nur noch mein zweit mopped. Eine 2009er BMW XCountry.

Gruß,
Mike
 
NR750 mit ist auch schon 20 Jahre alt mit 50000km steht sauber geputzt im Vorzimmer - wird noch 2mal im Jahr gefahren

Ich bin nicht der Fan japanischer Motorräder, habe auch noch nie eines besessen. Aber die NR750. Das ist einfach nur noch geil!

PS: Glaube mich zu erinnern, dass der Ersatzteilpreis für die blau schimmernde Verkleidungsscheibe in der Gegend eines Kleinwagens ist.

Ich selbst habe neben der RSV4 R APRC ABS noch ein Pocketbike :smile: Die Vorgängerinnen (Triumph Speed Triple 955i, Triumph Daytona 675, Aprilia AF1 replica '89) wurden leider alle verkauft.
 
Ich habe
RSV4 für die Landstraße
CBR600 RR mit 100000km für die Piste/Landstraße
CBR 125 R
 
Eigentlich die RSV mein Zweitmotorrad, nachdem ich meine SV, die ich seit 2005 habe, behalten habe.
Diese von Saisonkennzeichen auf Ganzjahreskennzeichen umgemeldet, so daß bei entsprechender Witterung auch im Winter mal ne Runde Moppedfahren drin ist..
Die SV wird über die nächsten 2 Jahre auf Vordermann gebracht, dann haben meine Kinder auch Führerschein und dürfen die dann bewegen, sie bleibt also voll in der Familie. Vor allen Dingen habe ich an der SV einiges umgebaut, u.a. auf USD umgerüstet ( mit TÜV ) und Spass auf der Rennstrecke hat sie auch gemacht, aber leistungsmässig fehlt halt doch das ein oder andere PS.
 

Anhänge

  • rsvundsv.jpg
    rsvundsv.jpg
    99,9 KB · Aufrufe: 114
  • IMG_6747.jpg
    IMG_6747.jpg
    460,5 KB · Aufrufe: 110
mein Zweitmotorradl ist eine Honda CBR 600 F Sport aus 2002 (ordentlich hergerichtet und keine 35000km auf'm Tacho) - mit ihr war ich gerade auf Tour in der CH und Italien (die Tuono muss noch ihre Zuverlässigkeit beweisen - nachdem sie mich schon innerhalb von 4000 km 3x im Stich gelassen hat)

.... von der Dritten (Honda VTR 1000 F) hab' ich mich gerade "getrennt" (kann mit 50 nimmer auf 3 Hochzeiten tanzen)
 
Bei mir aktuell:

Ducati Hypermotard 821 SP (2015)
Aprilia RSV4 RR (2016)

Machen beide unheimlich Spaß und sind doch grundverschieden. Die RSV ist ein Monster und hat für die Landstraße eigentlich schon zu viel Leistung.
Die Hyper ist viel tourentauglicher und sobald das Geläuf richtig kurvig wird, macht man damit so ziemlich alles nieder.
 
Bei mir eine KTM Adventure 1190, die RSV für die Rennstrecke und die R1 noch eine gute Woche.... bis nach Most, dann geht sie leider fort.
 
Motoplex
Zurück
Oben