Was hast du heute mit deinem Bike gemacht...?

Bin letzte Woche das Tramontana Gebirge von Sant Elm nach Port Soller mit der Dose gefahren, da hat sich einiges getan ĂŒberwiegend schöner Asphalt, bei Soller sind wir in einen Motorradkorso geraten, weiß nicht ob es da einen Treffpunkt gibt.
 
Schöne Runde im Erzgebirge mit dem neuen Pott
Sieht mal nicht falsch aus. Und möge das GlĂŒck auf deiner Seite stehen bei nem ESD ohne TÜV, nicht vorhandenem KAT und Kontrollen eines grĂŒnen Fachspezialisten :)

BTW: Schleift dein Bugspoiler auch auf dem hintersten StĂŒck unter dem Endrohr?

Greets
 
BTW: Schleift dein Bugspoiler auch auf dem hintersten StĂŒck unter dem Endrohr?

Dagegen hilft Federbein lĂ€nger stellen, auf 308mm statt 303 und die Gabel 3 Ringe sichtbar statt 4 und natĂŒrlich hinten eine passende Feder.😉
Dann schleift es maximal auf der Rennstrecke.
1568011799854.png
1568011846999.png
 
Hab gerade vom HĂ€ndler gehört dass Aprilia meinen Garantie Antrag abgelehnt hat. 18er Tuono 12k auf der Uhr undichte zĂŒndkerzenschachtdichtung. Solides verhalten Mal wieder aus Italien 👿
Mal sehen was daraus wird.
 
Dagegen hilft Federbein lĂ€nger stellen, auf 308mm statt 303 und die Gabel 3 Ringe sichtbar statt 4 und natĂŒrlich hinten eine passende Feder.😉
Dann schleift es maximal auf der Rennstrecke.
Anhang anzeigen 50467
Anhang anzeigen 50468
Habe das Thema bereits in nem anderen Thread behandelt gehabt: Ich hab die Umlenkung der 18er RF drin, welche das ganze Heck spĂŒrbar nach oben gebracht hat. Habe aktuell das Federbein so hoch wie möglich gestellt, dass ich noch mit beiden FĂŒĂŸen aufn Boden komm. Trotzdem leider keine Besserung. Es schleift halt in Rechtskurven, wenn das Federbein auf maximale Federung spannt. Das Durchstecken der Gabel um einen Ring stelle ich mir nicht als erachtenswerte Verbesserung vor, oder?

Greets
 
Habe das Thema bereits in nem anderen Thread behandelt gehabt: Ich hab die Umlenkung der 18er RF drin, welche das ganze Heck spĂŒrbar nach oben gebracht hat. Habe aktuell das Federbein so hoch wie möglich gestellt, dass ich noch mit beiden FĂŒĂŸen aufn Boden komm. Trotzdem leider keine Besserung. Es schleift halt in Rechtskurven, wenn das Federbein auf maximale Federung spannt. Das Durchstecken der Gabel um einen Ring stelle ich mir nicht als erachtenswerte Verbesserung vor, oder?

Greets
Kannst ja mal eine 190er Reifenbreite ausprobieren. Macht weniger SchrÀglage bei gleichem Tempo. Alternativ kannst du halt noch an der Körperhaltung arbeiten, mehr Oberkörper, weniger Arsch, aber das ist nur Ferndiagnose.

Ggf. ist auch die Feder zu weich, allerdings sind bei der 18er RF schon wesentlich weichere Federn aufgrund der anderen Umlenkung verbaut. So 'ne 95er mĂŒsste dann beim mitteleuropĂ€ischen Weißwurstadones eigentlich passen.

Wenn du das Heck so hochgepusht hast und vorne die Gabel noch auf Voreinstellung steckt, muss das Ding ja einlenken wie eine Sumo. Weniger GabelĂŒberstand wĂŒrde man ja machen, um den durch das hohe Heck verringerten Nachlauf wieder zu korrigieren. Ob man das will, halte ich mal fĂŒr persönliche Vorliebe.
 
Hab gerade vom HĂ€ndler gehört dass Aprilia meinen Garantie Antrag abgelehnt hat. 18er Tuono 12k auf der Uhr undichte zĂŒndkerzenschachtdichtung. Solides verhalten Mal wieder aus Italien 👿
Mal sehen was daraus wird.
Was ist denn die BegrĂŒndung? Da dies innerhalb von 2 Jahren passiert ist, sollte die GewĂ€hrleistungspflicht des Herstellers das abdecken.
 
Was ist denn die BegrĂŒndung? Da dies innerhalb von 2 Jahren passiert ist, sollte die GewĂ€hrleistungspflicht des Herstellers das abdecken.
BegrĂŒndung gab's nicht. Naja ich mach mir da auch erstmal keinen großen Kopf. Wie du sagst. Wenn's Aprilia nicht auf Garantie macht muss es eben der HĂ€ndler ĂŒber die GewĂ€hrleistung machen. Soll mir gleich sein.
 
Ob man das will, halte ich mal fĂŒr persönliche Vorliebe.
Find ich fĂŒr das hiesige GelĂ€uf ĂŒberaus passend ja :). Aber der Unterschied ist kaum bis gar nicht spĂŒrbar, als dass ich den Winkel vorne abĂ€ndern mĂŒsste.
Die 95er Feder ist fĂŒr mein Gewicht zu weich, weshalb ich ne 105er gebraucht hĂ€tte. Das hab ich aber mit der progressiveren Umlenkung gelöst, was man auch wirklich hĂ€rter spĂŒrt. Ebenfalls auch das Federbein straffer eingestellt, weil Ich letztes Jahr auch in einem Extremfall, heißt volle SchrĂ€glage + volle Einfederung Funken gesprĂŒht hatte, was am abgeriebenen StĂŒck am KrĂŒmmer sichtbar war - dieses Jahr nicht mehr geschafft.
Das Fahrverhalten des Oberkörpers hab ich auch schon angepasst, passiert trotzdem. Ich habe mich mittlerweile damit abgefunden und werde ggf. eine Öffnung an diese Stelle reinschneiden, Ă€hnlich einiger RF-Modelle. Mich störts ja an sich nicht, nur löst sich jedes mal ein bisschen was von der Folierung und das sieht halt unschön aus.

Greets
 
Mich störts ja an sich nicht, nur löst sich jedes mal ein bisschen was von der Folierung und das sieht halt unschön aus.

Ich habe mich bereits daran gewöhnt, das der Bugspoiler der RSV4 an meiner Tuono an den Enden immer leichter wird.😜 Schaffe ich aber nur noch auf der Rennstrecke.😉
 
Bitte informieren dann reden. Ist mit Kat und db Killer mit Zulassung und legal. War damit bei der Dekra. Wurde mir versichert die Zulassung des Herstellers sei so in Ordnung. 1. Polizeikontrolle auch ohne Probleme. Db Selber kontrolliert.
Ne schleift nichts
Will auch nicht debattieren haben ja viele ihre Eigene Meinung zu dem Thema Gutachten hin oder her. Muss jeder selber wissen wollte es mal denjenigen zeigen die es interessiert
Sieht mal nicht falsch aus. Und möge das GlĂŒck auf deiner Seite stehen bei nem ESD ohne TÜV, nicht vorhandenem KAT und Kontrollen eines grĂŒnen Fachspezialisten :)

BTW: Schleift dein Bugspoiler auch auf dem hintersten StĂŒck unter dem Endrohr?

Greets
 
Motoplex
ZurĂŒck
Oben