Alternativer Luftfilter

Habe ich ein stÀrkeres blubbern aus dem Auspuff beim Gas wegnehmen?

Denke das der Leistungszwangs eh nur minimal ist habe ich dann nur denn Vorteil der lÀngeren Wartungsintervallen oder?
 
Ja OK evtl kostets auch noch 5 PS.
So besser?
Da besserer Sound keine Leistung erzeugt ?? Und solange + 10 Db LautstÀrke nicht +10 Pferde entspricht könnte es schon sein. Aber beim K&N glaub ich eher kein Leistungsverlust.
DafĂŒr hast die Rumsabberei beim Reinigen und wieder Ölen.
 
Da besserer Sound keine Leistung erzeugt ?? Und solange + 10 Db LautstÀrke nicht +10 Pferde entspricht könnte es schon sein. Aber beim K&N glaub ich eher kein Leistungsverlust.
DafĂŒr hast die Rumsabberei beim Reinigen und wieder Ölen.

Na dann vergleich mal die Filter der Factory (zumindest bis 2014 danach bin ich nicht im Bilde) mit den K&N Filtern ;-)
 
Na dann vergleich mal die Filter der Factory (zumindest bis 2014 danach bin ich nicht im Bilde) mit den K&N Filtern ;-)
Meinst da tut sich was an Leistung ??
Da ich leider bisschen vorbelastet bin in Bezug auf Motorapplikation bei der Motorentwicklung denke ich dass die Italiener auch mit dem gleichen Wasser kochen, und jegliche Änderungen ohne Datenstandskorrektur eher negativ ausfallen. Aber das ist ja nur meine Erfahrung nach ĂŒber 20 Jahren bei nem unbekannten Sportwagenhersteller.
Wenn die Mechanik einen von 6 AbgaskrĂŒmmern in der Form abĂ€ndern muss weil die Designer einen kleinen Bogen unten rausstehen sehen, bei 50m Sichtabstand, hast 3 Monate Arbeit den gesamten Datenstand anzupassen.
 
Meinst da tut sich was an Leistung ??
Da ich leider bisschen vorbelastet bin in Bezug auf Motorapplikation bei der Motorentwicklung denke ich dass die Italiener auch mit dem gleichen Wasser kochen, und jegliche Änderungen ohne Datenstandskorrektur eher negativ ausfallen. Aber das ist ja nur meine Erfahrung nach ĂŒber 20 Jahren bei nem unbekannten Sportwagenhersteller.
Wenn die Mechanik einen von 6 AbgaskrĂŒmmern in der Form abĂ€ndern muss weil die Designer einen kleinen Bogen unten rausstehen sehen, bei 50m Sichtabstand, hast 3 Monate Arbeit den gesamten Datenstand anzupassen.


Zur Abwechslung bin ich in dem Fall mal voll bei dir ;-)
Gleiches Spiel bei den Abgasanlangen. Anderen Filter & Akra drauf und 15PS generieren funktioniert leider nicht mehr, dafĂŒr ist in Serie schon alles zu ausgereizt und vor allem auf einander abgestimmt.
 
Das mit der MĂ€r mit der Leistungssteigerung beim Luftfilter hatten wir doch schon mal hier im Forum. Es gibt da von einer renommierten Zeitung einen Vergleich der einiger Filter zu einer originalen Konfiguration. Keine Einzige erzielte die Leistung vom Serienfilter, bzw. waren die Differenzen Meßtoleranzen.
Letztendlich lÀsst der original Filter bei oft feinerer Filterung mehr als genug Luft durch.
Oft verliert man auch mit Zubehörfiltern Leistung. Einziger Vorteil könnte der lÀngere Intervall bis zum Austausch sein.
Ich weiss nicht, was hier die echten Fachleute empfehlen .....aber ich bleibe hier eher beim Serienfilter.

Tante Edit: ich habe den Test gefunden. Hier das Ergebnis. Gemessen wurde an einer Z1000SX in 2016 in der
Motorrad News
Original: 139,0 PS bei 10250 Umin; 103,7Nm bei 8500 Umin.
BMC FM592/04 : 137,8 PS bei 10500 Umin; 100,3Nm bei 8750 Umin.
K&N KA-1111: 138,6 PS bei 10250 Umin; 101.5Nm bei 8500 Umin.
Pipercross MPX170: 138,0 PS bei 10250 Umin; 102,5Nm bei 8500 Umin.
Sprint PM111S: 140,0 PS bei 10250 Umin; 102,8Nm bei 8750 Umin.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gleiches Spiel bei den Abgasanlangen. Anderen Filter & Akra drauf und 15PS generieren funktioniert leider nicht mehr, dafĂŒr ist in Serie schon alles zu ausgereizt und vor allem auf einander abgestimmt.

Korrekt.
Mehr Luftdurchsatz bei gleicher Filterleistung erreicht man nur durch eine grĂ¶ĂŸere OberflĂ€che. Das ist aber nicht gegeben. Sofern der Tauschfilter tatsĂ€chlich mehr Luftdurchsatz hat, geht das nur auf Kosten der Filterleistung und erhöht den Verschleiß. Dann mĂŒssten aber auch die AFR Werte im SteuergerĂ€t darauf angepasst werden um zumindest ein Minimum an Mehrleistung zu generieren.
Die Entwickler sind alle keine AnfÀnger und heute wird bedingt durch den Konkurrenzdruck alles Machbare unternommen um innerhalb der gesetzlichen Vorschriften ein Maximum an Leistung zu erzielen.
 
Ich habe gerade bei meiner RSV4 1100 Factory SAS einen K&N Luftfilter verbaut. Probefahrt habe noch nicht gemach, wird erst nÀchste Woche gemacht.

Durch K&N Luftfilter erwarte ich nicht mehr Leistung oder so wasSound, aber wollte trotzdem fragen ob vielleicht doch Serien Luftfilter besser wÀre oder habe mit K&N nichts falsch gemacht?
 
Motoplex
ZurĂŒck
Oben