Grosser Brembo Rückruf

Wieso muss man für die Bremsbeläge das Rad ausbauen? Kann man bei den Aprilias nicht den Bremssattel losschrauben und sich die Beläge anschauen? So funktioniert das zumindest normalerweise.
 
Wieso muss man für die Bremsbeläge das Rad ausbauen? Kann man bei den Aprilias nicht den Bremssattel losschrauben und sich die Beläge anschauen? So funktioniert das zumindest normalerweise.
Ja so wirds gemacht.

Wer noch die ersten Beläge drin hat wird die Seite zur Kontrolle nutzen können.
http://static.piaggio.com/recall/form-aprilia_en.html

Wer die Beläge schon gegen originale Brembo Verschleißteile getauscht hat, wird wohl die Nummer auf der Rückseite prüfen müssen und dazu die Sättel lösen und die Beläge herausnehmen müssen 👍
 
Natürlich brauch man kein Rad ausbauen.
Beiden Bremssattelschrauben an lösen und dann raus drehen.
Ich gehe dann hin und ziehe ca 1 cm ab und bewege den Bremssattel nach rechts/links, so das die Kolben rein gedrückt werden, dann bekommt man den Sattel gut ab.
Als Tipp, etwas Malerkrepp auf die Felge machen falls man mit den Sattel gegen die Felge kommt.
 
Hab gerade meinen Händler angerufen, der wusste noch von gar nichts.
Ich muss aufs Schreiben vom KBA warten, erst dann wird bestellt und ein Termin vereinbart.
Beim „Eingeben“ meiner Fgst.Nr. im System kam aber sofort der Hinweis, dass es den offenen Rückruf gibt.
Obwohl es um Bremsen geht, ist es aber nicht so sicherheitsrelevant, dass ich gar nicht fahren darf.
Die Sorge hat er mir genommen; ansonsten hätte es vom KBA schon eine Stilllegung gegeben.
Also warte ich aufs Schreiben und stell mich dann hinten an 😇
 
Naja, um die Teilenummer feststellen zu können, müsste ich das Rad ausbauen. Das könnte ich mir ja ersparen, wenn klar ist, dass das nur bei der Erstausstattungs"qualität" so ist und eben nicht die Chargen erfasst, die für den nachgehenden Markt produziert wurden.

Da muss kein rad für ausgebaut werden , reicht wenn eine sattel ab ist, und nicht vorgessen, Brembo sind auch Italiener, die können Lecker und schön , vom organisation war nie die rede,

@Wheelie
Wende euch bitte nicht alle an mich, Ich bin nicht der Messiahs,😏, Ich kann leider nicht alles und hab selbe geschätzte 100 Fzge die Ich kontrollieren muss vom mein verkauften kunden Fzge und leute die unsere Werkstatt besuchen, da muss Ich es leider drauf beschränken , bitte an eure jeweiligen händler melden
 
Vince, habt ihr überhaupt schon die Teile? Also kann da ab sofort was gemacht werden? Oder muss man warten?
 
Da muss kein rad für ausgebaut werden , reicht wenn eine sattel ab ist, und nicht vorgessen, Brembo sind auch Italiener, die können Lecker und schön , vom organisation war nie die rede,

@Wheelie
Wende euch bitte nicht alle an mich, Ich bin nicht der Messiahs,😏, Ich kann leider nicht alles und hab selbe geschätzte 100 Fzge die Ich kontrollieren muss vom mein verkauften kunden Fzge und leute die unsere Werkstatt besuchen, da muss Ich es leider drauf beschränken , bitte an eure jeweiligen händler melden

Keine Sorge, mach das schon bei meinem Händler.
Mir ging es auch nur um unser Winter-Date 😅
 
Was ein Hype um den Aus- und Einbau von 4 Bremsbelägen. An den M50 Monoblocks war es ein Kinderspiel. Meine Bilder hat mein Händler (Hallo Vince 😉) jetzt. Bis ich die neuen Beläge habe werde ich mit den bisherigen weiterfahren. Immer locker bleiben Männers und Frauen aus 'Flake' 😎
 
Wäre auch betroffen, hab nur schon anfang der Saison schon selber neue rauf, weil die alten runter waren 😄

😁endlich einer der anscheinend auch mit der Aprilia fährt 👍 wenn ich hier lese das Leute vom Modell aus 17 noch die ersten Bremsbeläge drin haben, entweder Bremsen die nie😳 oder fahren nur sehr wenige Kilometer im Jahr. Kann auch sein das ich viel zu viel Bremse 😄

@Monty1 der feine Herr fährt die teuren Z04 Beläge nur auf der Rennstrecke soso, was hier alles ans Licht kommt 😂😉 und die ori Beläge sehen nach 6 Tausend auch noch aus wie neu 🤓

Einige scheinen auch schon in kompletter Panik zu sein. Wir reden hier schon noch über Bremsbeläge Wert von ca. 50- 70 Euro, 😌
 
😁endlich einer der anscheinend auch mit der Aprilia fährt 👍 wenn ich hier lese das Leute vom Modell aus 17 noch die ersten Bremsbeläge drin haben, entweder Bremsen die nie😳 oder fahren nur sehr wenige Kilometer im Jahr. Kann auch sein das ich viel zu viel Bremse 😄

@Monty1 der feine Herr fährt die teuren Z04 Beläge nur auf der Rennstrecke soso, was hier alles ans Licht kommt 😂😉 und die ori Beläge sehen nach 6 Tausend auch noch aus wie neu 🤓

Einige scheinen auch schon in kompletter Panik zu sein. Wir reden hier schon noch über Bremsbeläge Wert von ca. 50- 70 Euro, 😌

Für mich ist die Bremse sehr sicherheitsrelevant.
In Ermangelung von vernünftigem Werkzeug und zu wenig technischem Know-How, überlasse ich gewisse Arbeiten dann lieber der Fachwerkstatt. Und glaube, das ist auch gut so und gesund für mich.
Hab meinen Tankring mit Hilfe selbst montiert, meine Spiegel sogar ganz allein 😇 und das Factory Heck auf meiner RR war bisher mein Meisterstück 😉.... aber Bremse zB. lass ich aktuell lieber sein.

Besser ist, alle die sich gut auskennen und über Erfahrung verfügen, freuen sich über jeden der sich eingesteht, es nicht selbst machen zu wollen.
Wenn dich jemand abräumt, der aus fehlender Kenntnis an Bauteilen rumschraubt, dessen Wirkung lebensnotwendig ist, wärst du zurecht verärgert.
Also lieber etwas zu vorsichtig und mehrfach nachgefragt, anstelle von „who cares, wird schon gut gehen“ und danach großes Geschrei 👍🏼

P.S. Wollte eigentlich auch @Artemis zitieren.
 
Für mich ist die Bremse sehr sicherheitsrelevant.
In Ermangelung von vernünftigem Werkzeug und zu wenig technischem Know-How, überlasse ich gewisse Arbeiten dann lieber der Fachwerkstatt. Und glaube, das ist auch gut so und gesund für mich.
Hab meinen Tankring mit Hilfe selbst montiert, meine Spiegel sogar ganz allein 😇 und das Factory Heck auf meiner RR war bisher mein Meisterstück 😉.... aber Bremse zB. lass ich aktuell lieber sein.

Besser ist, alle die sich gut auskennen und über Erfahrung verfügen, freuen sich über jeden der sich eingesteht, es nicht selbst machen zu wollen.
Wenn dich jemand abräumt, der aus fehlender Kenntnis an Bauteilen rumschraubt, dessen Wirkung lebensnotwendig ist, wärst du zurecht verärgert.
Also lieber etwas zu vorsichtig und mehrfach nachgefragt, anstelle von „who cares, wird schon gut gehen“ und danach großes Geschrei 👍🏼

P.S. Wollte eigentlich auch @Artemis zitieren.
Wheelie, kluger, weil ehrlicher Post ! Respekt ! 👍
 
nur zu info, die original beläge vom Brembo kosten für 2 sätze €226,70

Wow, mir war klar das die Z04 richtig Geld kosten. Das die original Brembo so teuer sind wusste ich nicht. Da finde ich meine TRW / Lucas Beläge fast als Geschenk 😄 sind aber auch nach 10 Tausend fertig..
 
😁endlich einer der anscheinend auch mit der Aprilia fährt 👍 wenn ich hier lese das Leute vom Modell aus 17 noch die ersten Bremsbeläge drin haben, entweder Bremsen die nie😳 oder fahren nur sehr wenige Kilometer im Jahr. Kann auch sein das ich viel zu viel Bremse 😄

Oder man hat 2 Mopeds und fährt mal mehr oder weniger mit der Bella ;-) meine hat gerade mal 6500 km gelaufen und im ersten Jahr stand sie beim Händler ;-)
 
Motoplex
Zurück
Oben