Aus für unsere RSVs und Tuonos in Tirol

Einige posts hier zeigen (mir), dass es viele noch nicht verstanden haben.
recht haben, recht bekommen und auf sein recht beharren, sind ganz unterschiedliche sachen. beim kauf der euro4 v4 war sich auch jeder bewusst und hat in kauf genommen, dass der auspuff nicht der schönste ist. Trotzdem wurde das motorrad gekauft.
wer sich einen euro4 akrapovic hinbastelt, darf das auch gerne tun. nur warum muss es bspw. der race-akra sein?! die optik des originalen endtopfes war wie gesagt auch schon beim kauf bewusst...

ja, ich fahre noch eine euro3 tuono. Und ja, ich habe sie auch wegen dem sound gekauft. Und ja, mir macht es auch mal spaß, am ortsausgangsschild zu beschleunigen. Und ja, ich halte mich auch nicht an alles.
aber in der ortschaft habe ich kein verständnis für solche spielereien. Auch halte ich mich innerorts strikt an die vorgeschriebene geschwindigkeit, allerdings nicht nur wegen dem lärm/lautstärke. Es gibt auch noch sicherheitsaspekte (bremsweg, kinder, fußgänger wechseln straßenseite etc.).
Mir erschließt sich nur nicht, warum ich diese klappeneliminatoren verbauen muss, warum den akra kürzen, warum den db-eater rausschrauben, warum mit dem race-rohr anstelle von kat-zwischenrohr? Das argument optik zählt für mich nicht mehr. Die war auch schon vorher bekannt und wurde ja „in kauf genommen“. Entweder ich bin mit meinen 30 jahren zu jung, um die lebenserfahrung hierzu zu haben. Oder ich bin schon zu alt und zu sehr spießig bzw. alterskurzsichtig...

warum muss ich die tiroler auch jetzt noch rausfordern? Die 220€ an tirol können auch gerne an mich direkt gespendet werden bzw. für sage und schreibe schlappe 199€ gibt es sogar schon einen privaten, vertraulichen ratschlag von mir und ihr habt sogar 21€ gespart (achtung, sarkasmus);)

jm2c
 
Eh, Leute, genug ausgekotzt? Statt herumzulamentieren tut einfach mal was... Am 04.07.2020 gibt's jede Menge Demos in verschiedenen Städten. Wer nicht dabei ist, ist selber Schuld und soll einfach die Klappe halten. Ok?
 
Einige posts hier zeigen (mir), dass es viele noch nicht verstanden haben.
recht haben, recht bekommen und auf sein recht beharren, sind ganz unterschiedliche sachen. beim kauf der euro4 v4 war sich auch jeder bewusst und hat in kauf genommen, dass der auspuff nicht der schönste ist. Trotzdem wurde das motorrad gekauft.
wer sich einen euro4 akrapovic hinbastelt, darf das auch gerne tun. nur warum muss es bspw. der race-akra sein?! die optik des originalen endtopfes war wie gesagt auch schon beim kauf bewusst...

ja, ich fahre noch eine euro3 tuono. Und ja, ich habe sie auch wegen dem sound gekauft. Und ja, mir macht es auch mal spaß, am ortsausgangsschild zu beschleunigen. Und ja, ich halte mich auch nicht an alles.
aber in der ortschaft habe ich kein verständnis für solche spielereien. Auch halte ich mich innerorts strikt an die vorgeschriebene geschwindigkeit, allerdings nicht nur wegen dem lärm/lautstärke. Es gibt auch noch sicherheitsaspekte (bremsweg, kinder, fußgänger wechseln straßenseite etc.).
Mir erschließt sich nur nicht, warum ich diese klappeneliminatoren verbauen muss, warum den akra kürzen, warum den db-eater rausschrauben, warum mit dem race-rohr anstelle von kat-zwischenrohr? Das argument optik zählt für mich nicht mehr. Die war auch schon vorher bekannt und wurde ja „in kauf genommen“. Entweder ich bin mit meinen 30 jahren zu jung, um die lebenserfahrung hierzu zu haben. Oder ich bin schon zu alt und zu sehr spießig bzw. alterskurzsichtig...

warum muss ich die tiroler auch jetzt noch rausfordern? Die 220€ an tirol können auch gerne an mich direkt gespendet werden bzw. für sage und schreibe schlappe 199€ gibt es sogar schon einen privaten, vertraulichen ratschlag von mir und ihr habt sogar 21€ gespart (achtung, sarkasmus);)

jm2c
Ich gebe dir bis zu deinem letzten Absatz recht.
Versuche im Ort mit möglichst hohen Gang und wenig Gas durchzurollen, damit die E4 Klappe zu bleibt. Das habe ich schon vor der Streckenführung gemacht und werde es weiterhin tun. Ausserhalb fahr ich wie ich will, ausser ich überhole Radfahrer. Die nerven mich zwar, aber ich muss nicht noch mehr Benzin ins Feuer gießen.

Aber, man kann nur Recht bekommen, wenn einem Unrecht getan Wird. Soll heißen, es gibt einen guten Grund wieso der Ducati Club zum Hahntenjoch fährt. Die 220 € nehm ich gern in Kauf, wenn damit die Chance besteht das Verbot zu kippen. Wenn sich hier niemand findet, werde ich die Jungs dort anschreiben, ob ich mich mit der Klage anschließen kann. Kann mir vorstellen, dass wenn genügend Motorradfahrer klagen, der Druck auf die Richter steigt sich mit der Thematik genauer befassen.
 
Einige posts hier zeigen (mir), dass es viele noch nicht verstanden haben.
recht haben, recht bekommen und auf sein recht beharren, sind ganz unterschiedliche sachen. beim kauf der euro4 v4 war sich auch jeder bewusst und hat in kauf genommen, dass der auspuff nicht der schönste ist. Trotzdem wurde das motorrad gekauft.
wer sich einen euro4 akrapovic hinbastelt, darf das auch gerne tun. nur warum muss es bspw. der race-akra sein?! die optik des originalen endtopfes war wie gesagt auch schon beim kauf bewusst...

ja, ich fahre noch eine euro3 tuono. Und ja, ich habe sie auch wegen dem sound gekauft. Und ja, mir macht es auch mal spaß, am ortsausgangsschild zu beschleunigen. Und ja, ich halte mich auch nicht an alles.
aber in der ortschaft habe ich kein verständnis für solche spielereien. Auch halte ich mich innerorts strikt an die vorgeschriebene geschwindigkeit, allerdings nicht nur wegen dem lärm/lautstärke. Es gibt auch noch sicherheitsaspekte (bremsweg, kinder, fußgänger wechseln straßenseite etc.).
Mir erschließt sich nur nicht, warum ich diese klappeneliminatoren verbauen muss, warum den akra kürzen, warum den db-eater rausschrauben, warum mit dem race-rohr anstelle von kat-zwischenrohr? Das argument optik zählt für mich nicht mehr. Die war auch schon vorher bekannt und wurde ja „in kauf genommen“. Entweder ich bin mit meinen 30 jahren zu jung, um die lebenserfahrung hierzu zu haben. Oder ich bin schon zu alt und zu sehr spießig bzw. alterskurzsichtig...

warum muss ich die tiroler auch jetzt noch rausfordern? Die 220€ an tirol können auch gerne an mich direkt gespendet werden bzw. für sage und schreibe schlappe 199€ gibt es sogar schon einen privaten, vertraulichen ratschlag von mir und ihr habt sogar 21€ gespart (achtung, sarkasmus);)

jm2c
Es gibt leute die sich vorm kauf der Maschine explizit sich mit dem Zubehörmarkt beschäftigen. Ich will nicht wissen bei wem all die Akrapovic Anlage schon aufn küchentisch liegt bevor das moped ausgeliefert wird . Speziel bei der alten RK ists bekannt das der Originalpott ,lauter ist wie jeder andere mit E Nummer ausm Zubehör. Da kannste die akras kürzen, den kat weglassen wie du magst, solang der DB killer drin ist , ists leiser . Ich gehe davon aus das du das nicht wusstest , sonst würd ich dein erbrechen nicht verstehen . Sie ist nunmal leiser wie original ,und darum gehts .Wenns mir gefällt das die akra mit dem Heck abschließt, und nicht 20cm ausm heck rausschaut , ist es für mich eine Verschönerung meines bikes , das die damit lauter werden könnte ist 2.rangig für mich, weil sie damit immer noch leiser ist .
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gebe dir bis zu deinem letzten Absatz recht.
Versuche im Ort mit möglichst hohen Gang und wenig Gas durchzurollen, damit die E4 Klappe zu bleibt. Das habe ich schon vor der Streckenführung gemacht und werde es weiterhin tun. Ausserhalb fahr ich wie ich will, ausser ich überhole Radfahrer. Die nerven mich zwar, aber ich muss nicht noch mehr Benzin ins Feuer gießen.

Aber, man kann nur Recht bekommen, wenn einem Unrecht getan Wird. Soll heißen, es gibt einen guten Grund wieso der Ducati Club zum Hahntenjoch fährt. Die 220 € nehm ich gern in Kauf, wenn damit die Chance besteht das Verbot zu kippen. Wenn sich hier niemand findet, werde ich die Jungs dort anschreiben, ob ich mich mit der Klage anschließen kann. Kann mir vorstellen, dass wenn genügend Motorradfahrer klagen, der Druck auf die Richter steigt sich mit der Thematik genauer befassen.

um rechtliche schritte einleiten zu können, ja. Das steht auch für mich außer frage.
Aber zum reinen fahrspaß, nur dass ich die strecke mal wieder gefahren bin, das kann ich nicht verstehen. Wobei es vielleicht auch andere möglichkeiten gäbe als solche probokation.


Es gibt leute die sich vorm kauf der Maschine explizit sich mit dem Zubehörmarkt beschäftigen. Ich will nicht wissen bei wem all die Akrapovic Anlage schon aufn küchentisch liegt bevor das moped ausgeliefert wird . Speziel bei der alten RK ists bekannt das der Originalpott ,lauter ist wie jeder andere mit E Nummer ausm Zubehör. Da kannste die akras kürzen, den kat weglassen wie du magst, solang der DB killer drin ist , ists leiser . Ich gehe davon aus das du das nicht wusstest , sonst würd ich dein erbrechen nicht verstehen . Sie ist nunmal leiser wie original ,und darum gehts .Wenns mir gefällt das die akra mit dem Heck abschließt, und nicht 20cm ausm heck rausschaut , ist es für mich eine Verschönerung meines bikes , das die damit lauter werden könnte ist 2.rangig für mich, weil sie damit immer noch leiser ist .

Ein originaler akra ist leiser, weiß ich. Nur kann ich mir das technisch nicht erklären, dass ein kürzerer leiser sein soll als der originale (der auch vor dem heck schon aufhört ;)
Aber genau solche auspuffmanipulationen, ob lauter oder leiser spielt jetzt keine rolle, stößt auf kein verständnis bei nicht-motorradfahrern und schürt deren feuer.
Von erlischen der betriebserlaubnis und verlust des versicherungsschutzes muss ich ja nichts sagen, das wurde schon ausreichend diskutiert...
 
Wenn sich hier niemand findet, werde ich die Jungs dort anschreiben, ob ich mich mit der Klage anschließen kann. Kann mir vorstellen, dass wenn genügend Motorradfahrer klagen, der Druck auf die Richter steigt sich mit der Thematik genauer befassen.

Gleichgesinnt. Ich habe denen bereits geschrieben, dass ich mich anschließen möchte.
 
um rechtliche schritte einleiten zu können, ja. Das steht auch für mich außer frage.
Aber zum reinen fahrspaß, nur dass ich die strecke mal wieder gefahren bin, das kann ich nicht verstehen. Wobei es vielleicht auch andere möglichkeiten gäbe als solche probokation.




Ein originaler akra ist leiser, weiß ich. Nur kann ich mir das technisch nicht erklären, dass ein kürzerer leiser sein soll als der originale (der auch vor dem heck schon aufhört ;)
Aber genau solche auspuffmanipulationen, ob lauter oder leiser spielt jetzt keine rolle, stößt auf kein verständnis bei nicht-motorradfahrern und schürt deren feuer.
Von erlischen der betriebserlaubnis und verlust des versicherungsschutzes muss ich ja nichts sagen, das wurde schon ausreichend diskutiert...
102db (-2db toleranz) wurde von der Autobahn Polizei bemessen , in der Stadt wär der (o. Temperatur) sicher unter 100db . Gekürzt , o. Kat, evo1 komplettanlage allerdings mt E nr esd. Dein versicherungsschutz erlischt schon wenn der reflektor unterm kennzeichen fehlt !!!!
 
Offensichtlich zeigt die Solidarität unter Bikern erste Auswirkungen.

Richtig so, und nicht nur Motorradurlaub stornieren sondern auch Sommer und Winterurlaub wenn man Mopedfahrer ist
 
Super!!! Der einzige Weg wie man diesen Irrsinn aktiv „bekämpfen“ kann. Die eigenen Betriebe vor Ort müssen sich gegen diese Scheisse wehren. Sonst passiert gar nichts. Da können wir noch so viele Demos veranstalten. Da lachen die nur darüber.
 
Perfekt (y)ist toll erklärt
Klappen zu durch Ortschaft;)( wird schwierig wenn man einen Eliminator drinnen hat )
Mensch Jürgen.....beißt euch doch nicht an den Eliminator fest.
Das Problem sind nicht nur die lauten Motorräder,sondern Intolerantere Menschen.
Heute wird sich doch über alles aufgeregt nur nicht über sich selbst.
Jeder sieht nur noch sich und seine Tätigkeit und was andere machen stört.
Naja eh müßig sich über so was zu ärgern ich will weiterhin Spaß haben bei meinen Hobby und da bleibt der Eli drin👌
 
Also aktuell sind in Südtirol 99% entspannt. Man wird mit offenen Armen empfangen. Und an dier Straße, steht jung und alt und Weiblein und Männlein mit Daumen hoch und Winkehändchen. Kann auch von Aprilia der italienische Bonus sein.

Das wird halt auch nur solange so bleiben, solange die Belastung im Rahmen bleibt und wir versuchen so rücksichtsvoll zu fahren wie möglich. Es sollte für jeden von uns möglich sein, dass man im Ort mit angepasster Geschwindigkeit und lärmarm fährt, sowie auf Beschleunigungsorgien unmittelbar am Ortsausgang verzichtet. Es wird auch im Südtirol auf Dauer nur mit Rücksicht gehen.

Auf das wir noch lange mit unseren Aprilias fahren dürfen.
 
Naja eh müßig sich über so was zu ärgern ich will weiterhin Spaß haben bei meinen Hobby und da bleibt der Eli drin👌

Und dein "Spaß" hängt ernsthaft davon ab, dass du unter 5.000 U/min. nicht in der Lage bist etwas leiser zu fahren? Ja, generell Intolerante sind auch Teil des Problems. Der andere Teil sind so Spaßvögel wie du, die gedanklich wohl noch in der Pubertät feststecken.

Manchmal bin ich so müde... :rolleyes:
 
Verstehe das ganze Theater hier so nicht....alle fahren eines der besten Bikes die es so im Moment gibt.
Es ist aber auch eines der lautesten Bikes,dann verstehe ich nicht wieso sich hier viele überhaubt die Tuono/RSV4 holen.??
So ich gehe jetzt Rasenmähen mit Elektro 94 dB und Benzin 98dB🙉
Sorry für meine Intoleranz und mein Pubertäres gehabe und das mit 56.😆😆
 
Motoplex
Zurück
Oben