Hattet Ihr auch Probleme bei der Garantie-Freischaltung?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aber Gewährleistung ist doch keine Garantie ....

Ich will doch n Werksgarantie und keine Händler
Gewährleistung .... Was das den für n komischer Händler ...??
 
Meine Bella wurde von L&L laut dem Aprilia Händler bei dem ich nun bin auch nicht zur Garantie eingetragen... Scheinbar wurde Sie nur als Verkauft gemeldet... habe mich aber nicht weiter darum gekümmert... wenn ich das nu hier aber lese bin ich der Meinung das ich evtl. mal bei Aprilia anrufen sollte (gibts da ne Nummer/EMail Adresse?) um da nachzuhacken ob auch wirklich alles sauber "gemeldet" ist
 
Aber Gewährleistung ist doch keine Garantie ....

Ich will doch n Werksgarantie und keine Händler
Gewährleistung .... Was das den für n komischer Händler ...??

Genau! Im Online-Angebot von Dirk Berlage Autoscout24 stand auch "Garantie". Erst vorgaukeln, sie habe eine und dann das.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meine Bella wurde von L&L laut dem Aprilia Händler bei dem ich nun bin auch nicht zur Garantie eingetragen... Scheinbar wurde Sie nur als Verkauft gemeldet... habe mich aber nicht weiter darum gekümmert... wenn ich das nu hier aber lese bin ich der Meinung das ich evtl. mal bei Aprilia anrufen sollte (gibts da ne Nummer/EMail Adresse?) um da nachzuhacken ob auch wirklich alles sauber "gemeldet" ist

Ja, der Aprilia-Vertragshändler kann reinschauen, oder Du wählst die kostenlose Aprilia-Hotline: 00800-15565500
 
schau, hier das damalige angebot...

IMG_2369.JPG


Das schreibt Dirk Berlage auf seiner Homepage heute:
Behauptet wird, Dirk Berlage verkauft Motorräder ohne Garantie. Selbstverständlich haben alle unsere Neumaschinen eine 2 Jährige Gewährleistung...Der Kunde wollte gern von der Motorrad Berlage GmbH eine kostenlose Zusatzleistung, eine Anmeldung zur Aprilia Sachmängelhaftung für sein gekauftes Motorrad haben. Dem Kunden wurde zugesagt, die Anmeldung seiner Maschine bei Aprilia zu beantragen. Dies ist geschehen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also, da steht:

Motorrad Berlage Hallo Bulldozer Mücke, ja, Motorräder die von einem Vertragshändler in Deutschland ausgeliefert werden, haben eine 2 jährige Werkssachmängelheftung. Diese unterscheidet sich von einer Garantie. In unsern Verträge weisen wir darauf hin, dass die Motorrad Berlage GmbH kein Vertragshändler ist. Wir übernehmen jedoch für alle von uns gelieferten Neufahrzeuge eine dem Umfang der Werkssachmängelhaftung entsprechende Sachmängelhaftung.

Ich hatte auf seiner Facebook-Seite geschrieben, dass er Motorräder ohne Garantie verkauft. Das hat ihm nicht gepasst, ist aber dann doch nach wie vor richtig, oder?

Abgesehen davon ändert das nichts daran, dass in Berlages Angebot, das meinem Kaufvertrag zugrundeliegt, von GARANTIE die Rede war (s. Anhang meines Postings zuvor).
 
Frage (auch an Roland aus Neuss): Berlage sagt (s. #26), die Freischaltung sei eine "kostenlose Zusatzleistung". Wie kann das sein, die kostet den Händler im Einkauf doch zusätzliches Geld, oder?
 
@daniel4
wenn du mir einen gefallen tun willst, poste ihm auf facebook meine jpg-datei (#26) mit seinem angebot auf facebook. ich bin dort natürlich gesperrt.
 
kein problem...versuch einfach folgendes (wenns nicht klappt, auch nicht schlimm):

maus auf das jpg in beitrag 26, rechte maustasche, im menü "save image as" auswählen, und du kannst das bild auf deinem rechner ablegen (in einem ordner deiner wahl)...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Motoplex
Zurück
Oben