Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ende gut alles gut
das war die jungs aus diesem und einem anderen forum, die dirk berlages facebookseite - als ich gesperrt war - penetriert haben.
danke dir und allen unterstützern!!
Trotz das wir uns oft in den Haaren hatten
Hab ich mal bei Facebook mein Meinung dennen
Gepostet ....
Das ist genau das Problem, -die WErke verkaufen Mopeds an Ihrem Händlernetz vorbei...., das ist die Schweinerei!
Da würde ich mich als Händler auch quer stellen, oder mir das entlohnen lassen! Aprillia kommt natürlich an einer Haftung nicht vorbei, nur der Händler muss sich überlegen wie und ob er an die Informationen zu Updates etc. kommt.
Scheiße gelaufen, aber genau aus diesem Grunde habe ich mir vorher genau angeschaut wo ich kaufe.
Grüße Gerd
glückwunsch zur freischaltung,hab endlich spass mit der schönen..(nach dem winter) p.s. des mit dem text rüberziehen hab ich echt net hinbekommen...(schäm) -prost-
schau, hier das damalige angebot...
Anhang anzeigen 3190
Das schreibt Dirk Berlage auf seiner Homepage heute:
Behauptet wird, Dirk Berlage verkauft Motorräder ohne Garantie. Selbstverständlich haben alle unsere Neumaschinen eine 2 Jährige Gewährleistung...Der Kunde wollte gern von der Motorrad Berlage GmbH eine kostenlose Zusatzleistung, eine Anmeldung zur Aprilia Sachmängelhaftung für sein gekauftes Motorrad haben. Dem Kunden wurde zugesagt, die Anmeldung seiner Maschine bei Aprilia zu beantragen. Dies ist geschehen
Genau genommen geht aus dem von Dir geposteten Angebot hervor, dass es sich um ein EU-Fahrzeug handelt, das mit einer 24monatigen Garantie ausgeliefert wird. Eine Garantie kann natürlich ebensogut durch den Händler gegeben werden.
Für mich ist aus diesem Angebot also keinesfalls abzuleiten dass es sich um eine Herstellergarantie handelt. Eher kann ich doch durch den Zusatz EU-Modell ableiten, dass es sich wahrscheinlich nicht um eine Herstellergarantie handelt.
Deine Anschuldigungen gegen den Händler halte ich daher für eher nicht angebracht und würde mal überlegen, ob es nicht eher doch an einer falschen Auffassung deinerseits liegt...
Die ganze Diskussion scheint für mich an den Haaren heran gezogen und eher nur von Dir inszeniert um schlecht Wetter gegen den Händler zu machen.
Einem Händler, der mehr als 30 Jahre (!) am Markt ist und wahrscheinlich mehrere 10.000 Fahrzeuge verkauft hat, zu unterstellen er kennt den Unterschied zwischen Gewährsleitung und Garantie nicht, oder dass er sogar in betrügerischer Absicht unterwegs sei, halte ich für sehr gewagt.
Ich kenne Dirk Berlage bereits einige Jahre und habe schon mehr als 3 Fahrzeuge von Ihm bezogen. Meiner Meinung nach ist er der Letzte, der sich in Schadensangelegenheiten auf Paragraphen zurück zieht. Eher übernimmt er noch mehr als er eigentlich müsste. Hattest Du eigentlich bereits einen Schadenfall an Deinem Fahrzeug?
Nun ja, letztendlich scheint er sich ja sogar Deinem Problem angenommen zu haben und hat für Dich die Aktivierung der Herstellergarantie erledigt obwohl in seinem Angebot nichts von Herstellergarantie zu finden ist. Oder bist Du wirklich der Meinung,
dass Aprilia Deutschland ein EU-Fahrzeug aktiviert nur weil jemand im Forum trommelt oder die Facebookseite eines Händlers vollmüllt?
Apropos vollmüllen... So eine Vorgehensweise wie hier zu finden, sprich anderen seine Meinung aufzudrücken und dann gegen einen anderen wettern, um sich nachher in Eigenlob auf die Schulter zu klopfen, kenne ich sonst nur vom Kinderspielplatz.
Aber ich will Dir die anstehende Siegesparty nicht verderben... Also viel Spaß bei Kakao und Keksen!
@Maxim
Kann in keinem der Zitate finden dass Dirk Berlage behauptet, dass er "Garantie anbietet die
gleichwertig mit der Herstellergarantie sei" Er spricht lediglich von einer Gewährleistung, die einer Sachmangelhaftung (entspricht Gewährleistung) durch einen Hersteller entspricht. Es gibt auch Hersteller wie Porsche oder BMW, die überhaupt keine Garantie geben, da sie vom Gesetzgeber garnicht vorgeschrieben ist!
30 Jahre tausende Kunden verarschen und keiner merkt, dass es überhaupt keine Garantie gibt... Sehr realistisch!
Wie kannst Du Dir so eine Meinung bilden? Kennst Du den Händler?
@factoryforever
Wenn Du genau recherchiert hättest, hättest Du festgestellt dass bei der Bikers Planet GmbH ein gewisser Klaus Gontek Geschäftsführer war. Ich denke dass dieser wohl für den Betrieb verantwortlich war. Wenn schon Kommentare, dann bitte stichfest!
Ich kann wirklich nur positiv von Dirk Berlage reden und würde immer wieder Fahrzeuge von ihm kaufen!
Und ich denke, dass mir da fast alle seiner Kunden zustimmen!