Hallo Tuono-Gemeinde
Habe heute eine Lenkererhöhung von Voigt MT/Freiburg i.Br. auf meine 17er Tuono Fac. montiert. Man wird ja nicht jünger...
Entschieden habe ich mich für eine Erhöhung um 30 mm und einen Versatz Richtung Fahrer von 20 mm. Eine Verlängerung irgendwelcher Leitungen wie Kupplung oder Bremse war zum Glück nicht notwendig, auch wenn die Bremsleitung etwas weiter nach oben durch die Führung am Gabelrohr Richtung Lenker geschoben werden musste. ABE ist auch mit dabei und die Passgenauigkeit ohne Fehl und Tadel. Mit 99.95 Euro ist die Investition auch überschaubar und angesichts der guten Verarbeitung durchaus angemessen.
Eine kurze halbstündige Probefahrt hat den erhofften Komfortgewinn sofort bestätigt. Bei einer Länge von 182 cm sitze ich nun fast aufrecht und ohne jeden Druck auf den Handgelenken. Auch liegen die "Patsche-Händchen" nun ganz locker auf dem Lenker und sind weniger versucht, ungewollte Lenkimpulse in den Töff einzuleiten. Auf längeren Strecken wird der Unterschied vermutlich noch viel deutlicher zu spüren sein, da ich durchaus zur Gruppe der "Iron buds" gerechnet werden kann, der auf Tour auch schon mal 12, 13 Stunden im Sattel sitzt. Da freut sich dann der Rücken.
Falls Interesse besteht, kann ich ja mal nach längeren Touren berichten, ob die ersten Eindrücke sich so bestätigen oder beim scharfen Angasen eher das vortreffliche Gefühl für die Front verloren geht.
Tuono-Grüsse,
swisslife
Habe heute eine Lenkererhöhung von Voigt MT/Freiburg i.Br. auf meine 17er Tuono Fac. montiert. Man wird ja nicht jünger...
Entschieden habe ich mich für eine Erhöhung um 30 mm und einen Versatz Richtung Fahrer von 20 mm. Eine Verlängerung irgendwelcher Leitungen wie Kupplung oder Bremse war zum Glück nicht notwendig, auch wenn die Bremsleitung etwas weiter nach oben durch die Führung am Gabelrohr Richtung Lenker geschoben werden musste. ABE ist auch mit dabei und die Passgenauigkeit ohne Fehl und Tadel. Mit 99.95 Euro ist die Investition auch überschaubar und angesichts der guten Verarbeitung durchaus angemessen.
Eine kurze halbstündige Probefahrt hat den erhofften Komfortgewinn sofort bestätigt. Bei einer Länge von 182 cm sitze ich nun fast aufrecht und ohne jeden Druck auf den Handgelenken. Auch liegen die "Patsche-Händchen" nun ganz locker auf dem Lenker und sind weniger versucht, ungewollte Lenkimpulse in den Töff einzuleiten. Auf längeren Strecken wird der Unterschied vermutlich noch viel deutlicher zu spüren sein, da ich durchaus zur Gruppe der "Iron buds" gerechnet werden kann, der auf Tour auch schon mal 12, 13 Stunden im Sattel sitzt. Da freut sich dann der Rücken.
Falls Interesse besteht, kann ich ja mal nach längeren Touren berichten, ob die ersten Eindrücke sich so bestätigen oder beim scharfen Angasen eher das vortreffliche Gefühl für die Front verloren geht.
Tuono-Grüsse,
swisslife