Das wäre ja ein Rückschritt, kann ich mir nicht vorstellen. Die sind ggf zusätzlich ummantelt... Aber kein stahlflex... Glaub ich nicht.Zumindest beim 17er Modell sind keine Stahlflexleitungen ab Werk verbaut
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das wäre ja ein Rückschritt, kann ich mir nicht vorstellen. Die sind ggf zusätzlich ummantelt... Aber kein stahlflex... Glaub ich nicht.Zumindest beim 17er Modell sind keine Stahlflexleitungen ab Werk verbaut
Ich werde auch den Ü50 Lenkerumbau (Tuono E3) machen lassen, allerdings bei Vince. Er hat da schon einige umgebaut.
Fahre zwar keine Touren über 10 Std aber nach 200 Km schmerzen die Hände.
war ja wieder klar, dass du um die Ecke kommstMeine Fresse ich packs edde![]()
ich glaub ich lösch den Beitrag gleich wieder...
klar dochAch was....Spazz muss sein sprach W................
Jeder soll machen was er will, aber Amüsant finde ich das schon ne Tuono zur GS umzubauen![]()
Meine Fresse ich packs edde![]()
Ü 60einer muss ja mal den Anfang machen, die anderen Ü50er trauen sich nur nicht.
Wer auf der Renne fährt mit Ü50 und einer RSV ist sowieso raus, da gehts auf einer Tuono auch ohne Lenkerumbau.![]()
brauchsch aber et jedem verzehla daß i nur rumschleich
des isch eher a schnelles rumschleicha.Ü 60
brauchsch aber et jedem verzehla daß i nur rumschleich![]()
So ist es. Ich bin allerdings den entgegengesetzten Weg gegangen und habe den Lenker der alten Ducati SF genommen. Dadurch kommt man etwas flacher und die Lenkerenden fallen nach außen hin etwas ab - mag das trotz Ü50 soJeder soll machen was er will, aber Amüsant finde ich das schon ne Tuono zur GS umzubauen