Könnte so die neue Tuono 2021 aussehen?

Oh, Kühlmittel nicht mehr als Zahl??
Kein Quartett mehr: Ich hatte aber 109 und du nur 106 !?!
Ja, hat auch den Vorteil, dass wie beim Auto, der Balkon vom Steuergerät warm immer schön auf Mitte gehalten wird, egal ob 80 oder 110 Grad. Erst wenn es dramatisch wird, bewegt sich der Balken weiter.😉
 
Ja, hat auch den Vorteil, dass wie beim Auto, der Balkon vom Steuergerät warm immer schön auf Mitte gehalten wird, egal ob 80 oder 110 Grad. Erst wenn es dramatisch wird, bewegt sich der Balken weiter.😉
Was ich für diesen Satz schon für Blicke geerntet habe :ROFLMAO: WIE?? Ist nicht immer genau 90?
 
Sorry, ich meinte natürlich Balken und nicht Balkon.😂
 
Fänd das auch toll....aber wenn man sich mal anschaut was die 2020er gekostet hat...mit dem ganzen Upgrades wie led, Schwinge etc.
Bei allem was ich bisher von der Schwinge gesehen habe, okay das ist nicht viel, gehe ich davon aus, dass die neue Schwinge in der Herstellung einfacher und billiger ist als die alte. Und da es bei der alten Schwinge bisher keine Stabilitätsprobleme gab, gehe ich davon aus, dass das schöne Teil dem Rotstift zum Opfer gefallen ist.

Objektiv bewerten kann man das natürlich noch nicht. Dazu müsste man wissen ob, bei besserer oder zumindest gleicher Stabilität, das Gewicht reduziert werden konnte. Schwer ist die alte Schwinge ja auch nicht.
 
Die bisher genutzte Schwinge hatte dazu den Nachteil, dass diese durch ihre Konstruktion den Radstand einschränkte, was im Profi - Rennsport immer wieder Probleme bereitete. Daher u. a. auch die neue Schwinge.

Dazu weiterhin ein Auszug aus der heute veröffentlichen Pressemitteilung zu der neuen Tuono V4 1100:

" Das Fahrwerk der Tuono V4, das im Segment der Super Naked Bikes bezüglich Handling, Fahrstabilität und Präzision schon immer als Referenz galt, erhielt eine neue, noch stabilere und leichtere Aluminiumschwinge. Die Schwinge, jetzt mit einem hochstabilen Unterzug ausgestattet, übernimmt eine Geometrie, die bereits bei den Aprilia Superbikes in der WM zu sehen war und später für die RS-GP weiterentwickelt wurde. Reduzierte Massen und noch mehr Stabilität des Hecks beim Beschleunigen sind das Ergebnis. "
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dazu weiterhin ein Auszug aus der heute veröffentlichen Pressemitteilung zu der neuen Tuono V4 1100:

" Das Fahrwerk der Tuono V4, das im Segment der Super Naked Bikes bezüglich Handling, Fahrstabilität und Präzision schon immer als Referenz galt, erhielt eine neue, noch stabilere und leichtere Aluminiumschwinge. Die Schwinge, jetzt mit einem hochstabilen Unterzug ausgestattet, übernimmt eine Geometrie, die bereits bei den Aprilia Superbikes in der WM zu sehen war und später für die RS-GP weiterentwickelt wurde. Reduzierte Massen und noch mehr Stabilität des Hecks beim Beschleunigen sind das Ergebnis. "

"eine neue, noch stabilere und leichtere Aluminiumschwinge" Dann hoffen wir mal dass, das so stimmt. Allerdings arbeite ich im Vertrieb und ich weiß wie solche Aussagen entstehen.

Das mit dem Argument mit dem Radstand stimmt natürlich, sofern man diesen bei der neuen Konstruktion besser beeinflussen kann.
 
Ein Klavier, ein Klavier... äähh nein, doch nur eine Tankanzeige.
6 Balken, bei 17,5 l Inhalt also 2,9 l pro Balken. Wenn nur noch der letzte Balken leuchtet und vermutlich die „TANKE JETZT!“ Anzeige rechts aussen angeht hat man also genausoviel Sprit im Tank wie wenn die bisherige Warnleuchte angeht.

Das ist ja ein Quantensprung an zusätzlicher Information.

Was mich etwas bedenklich stimmt sind die 2 Helme. Sollte da eine Kommunikationsanlage zwischen Fahrer und Beifahrer verbaut sein? 😳

Das wäre dann verdammt nah an der GS!

PS: Kann sich jemand einen Reim auf der Fernlichtsymbol in der unteren Reihe mit AUTO machen. Die werden doch nicht etwas ein automatisches Abblendsystem verbaut haben.

PPS: Und weiss jemand was das linke unterste Scheinwerfersymbol bedeuten soll? Nebenscheinwerfer? 😳🤪
Afaik wird es Kurvenlicht geben. Könnte mir vorstellen, dass es damit zu tun hängt.
 
Wie ist es denn in Natura?
So auf den Bildern finde ich das leider semi-geil...
Wenn das so für die V4 übernommen wird ist vor allem erstmal weniger Info auf dem Display.
Die ganzen ATC/ABS/AWC/etc Settings sieht man bei der 660 nur im "Race"-Modus. Das
Drehzahlband finde ich persönlich nicht so toll ablesbar, zumindest im "Tag"-Modus auf
hellem Grund. Im dunklen "Nacht"-Modus ist besser. Aber das ist alles Geschmacksache,
ich denke da ist auch viel Gewohnheit bei.

Aber wenn das tatsächlich eh nur ein 660er Display ist, lohnt das net, da weiter zu spekulieren.
Im Nachhinein betrachtet ist es unwahrscheinlich, dass das neue V4 Display so wenig Infos
anzeigt.

Corinna
 
Bei der Schriftgröße muss ich wohl wieder meine Lupe dabei haben, schaut nicht größer aus als bei der e4 😁
 
Was lest ihr eigentlich während der Fahrt alles so auf dem Dash ab? :unsure:
Außer dem Stunden- und Tageskilometerzähler und gelegentlich der Uhr brauche ich das Zeug eher nicht. Da schaue ich auf die Straße, oder den Brems-/Einlenkpunkt. Okay, ab und zu einmal auf die eingestellten TC-Werte, aber der Drehzahlmesser z.B. interessiert mich eher überhaupt nicht. Die Schaltdrehzahl habe ich in der Regel im Gefühl.
 
Motoplex
Zurück
Oben