Sivano2303
fleißig dabei...
- Motorrad
- Vitpilen 701 & RS 660
- Modelljahr
- 2018 & 2020
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Kennt jemanden das und hat erfahrung damit. Unabhängig von der 660.
Anhang anzeigen 76507![]()
Aprilia RS660 K-Tech Razor-R Rear Shock Absorber
Suspension upgrades for the Aprilia RS660. More parts in stock for RS660, V4 and V2 Aprilia sport bikes. Worldwide delivery on parts and spares.www.apworkshops.co.uk
Wenn überhaupt dann doch das Öhlins da weiss man was man hat.Leider nein. Wäre so ne Frage bezüglich Service und Wartbarkeit usw.
nicht lachen @Patster , tatsächlich ist Damian mit K-Tech IDM Meister geworden. Und meiner Meinung nach ist zumindest bei den Sachen die ich von K-Tech kenne die Ware auf Augenhöhe mit Öhlins. Meine Erfahrung ist aber ein paar Jahre alt.
Ich hatte mal den Gedanken mir die RS 660 mit Carbonfelgen, einem Fahrwerk nach meinem Wunsch konfiguriert und dann noch Gewichtsmässig massiv abgespeckt zuzulegen. Nach der Vorabkalkulation habe ich dass dann aus meiner Weihnachtsmannwunschliste gestrichen.
Ich hatte mal den Gedanken mir die RS 660 mit Carbonfelgen, einem Fahrwerk nach meinem Wunsch konfiguriert und dann noch Gewichtsmässig massiv abgespeckt zuzulegen. Nach der Vorabkalkulation habe ich dass dann aus meiner Weihnachtsmannwunschliste gestrichen.
Was man an Geld beim Abspecken spart, kann man aber ins Motorrad stecken. Win-Win!Das wäre ganz sicher am gewichtsmaessig Abspecken gescheitert![]()
Selbstverständlich.Das wäre ganz sicher am gewichtsmaessig Abspecken gescheitert
Tschuldigung @Alano... Aber das musste grad mal sein
Also, wenn Du ein Standart Fahrwerk neu einbauen lässt musst Du auch jemanden an der Hand haben (oder es selbst koennen) der es einstellt... Und dann auch auf Dein Gewicht optimiert...
Keine Strassenzulassung.Da hättest du dir auch einfach eine Trofeo holen können, dann wäre das aus der Kiste imho irgendwie fertig bis auf Abstimmung.k
Selbstverständlich.
Einbauen würde ich selber dann zum Spezialist und einstellen lassen.
Aber auch der Spezialist kann nicht immer den Spagat zwischen gute Strasse und schlechte Strassen finden ist meistens ein Kompromiss.
Ich habe so 2500€ mit allem gerechnet.
Das wären 25% vom der Rs.
Der Sag hat mit der Werkseinstellung schon gut gepasst .Stell erstmal die negativfederwege ein, das geht zu zweit relativ einfach! Dann kannste überlegen, ob du noch richtig Geld investierst oder es dir vielleicht doch schon reicht. Wenn das arg daneben ist, (glaub ich bei deinem Gewicht aber garnicht mal), fährt sich das dann ganz anders!
So würde ichs auf jeden Fall mal machen.