twister13
Ehrenmitglied
Wir können uns auch alle ein Loch ins Knie bohren und WD40 reinsprühen.Wir können ja im Forum einen Spendentopf einrichten, um solche Härtefällen abzufanngen.

Schmiert zwar nicht, aber tut auch weh!



Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Wir können uns auch alle ein Loch ins Knie bohren und WD40 reinsprühen.Wir können ja im Forum einen Spendentopf einrichten, um solche Härtefällen abzufanngen.
und WD40 reinsprühen.
Wenn du Vollkasko hast und nachweisbar ist, dass der Schaden durch eigenes verschulden (Bspw. Grobfahrlässigkeit) verursacht wurde greift die Versicherung.
Ich lass das mal so hier stehen haha
Patster hats verstanden hahaBei Diebstahl mit anschließender Brandstiftung reicht sogar Teilkasko![]()
gibt es hier Neuigkeiten zur Schadensursache?Ich bin zu wenig technisch versiert um genau zu verstehen was jetzt das Problem war. Alles was ich vom Händler verstanden habe ist dass ein Ventil im Motor kaputt gegangen ist und dadurch dann der ganze Motor. Nachvollziehen wieso das passiert ist kann er auch nicht, aber meint nur das das nichts mit Unterhalt oder Fahrweise zu tun haben kann. Bezüglich Kulanz hat er mit Aprilia gesprochen, aber sie beharren sich darauf, dass die Garantie abgelaufen ist.
Technisch geändert am Motorrad habe ich nichts und die Wartung wurde auch von offiziellen Aprilia Händlern durchgeführt
Ventilschaft im rechten Zylinder abgebrochen, somit Bruchteile im Brennraum, die den Kolben und Zylinderkopf beschädigt haben.gibt es hier Neuigkeiten zur Schadensursache?
Leider nicht nein. Beim Motorenschaden haltet es sich um einen Betriebsschaden, da dieser ohne Unfall etc. entstanden ist und das ist selbst unter Vollkasko Versicherung nicht abgedeckt.Wenn du Vollkasko hast und nachweisbar ist, dass der Schaden durch eigenes verschulden (Bspw. Grobfahrlässigkeit) verursacht wurde greift die Versicherung.
Ich lass das mal so hier stehen haha
Vielleicht wäre das ja eine Möglichkeit:Ventilschaft im rechten Zylinder abgebrochen, somit Bruchteile im Brennraum, die den Kolben und Zylinderkopf beschädigt haben.
Das wurde mir vom Händler gesagt. Eine detailliertere Analyse wurde mir nicht gemacht, sprich sie sagen mehr können sie auch nicht dazu sagen. Aprilia hat sich weiter geweigert mir in irgendeiner Form entgegenzukommen.
Ich habe das Motorrad jetzt bei mir zuhause und versuche es so zu verkaufen, da die Reparatur zu teuer ist.Anhang anzeigen 128163
So traurig steht die Maschine jetzt da.
Meinst du ich könnte diesen über einen Händler kaufen und einbauen lassen? Müsste halt in die Schweiz importiert werden. Finanziell würde es sich wohl lohnen für mich, weil ich danach das Motorrad verkaufen kann. Fahren möchte ich RS660 persönlich nicht mehrVielleicht wäre das ja eine Möglichkeit:
Wobei der hat noch keine 3000km runter…
Scheint ja mittlerweile ein generelles Aprilia Problem zu sein.Ventilschaft im rechten Zylinder abgebrochen, somit Bruchteile im Brennraum, die den Kolben und Zylinderkopf beschädigt haben.
Hab nenn Albaner in der weitläufigen Motorrad Gruppe ichBei Diebstahl mit anschließender Brandstiftung reicht sogar Teilkasko![]()
Ich habe mich eher auf die Forderung nach Fotos einiger Anderer hier bezogen und nicht auf den Geschädigten.Er wollt halt sein gerupftes Huhn zeigen![]()
Ich sehe da keinerlei Beschädigungen, bis auf ungleichmäßige schlechte Verbrennung.Für alle die immernoch glauben ich habe mir die Geschichte ausgedacht, hier ein Bild von dem Zylinderkopf... Der beschädigte Kolben und der beschädigte Zylinder sind noch im Motorgehäuse im Motorrad verbaut, deshalb davon leider keine Bilder.Anhang anzeigen 129087