RS 660 Motorschaden

Soweit ich mich erinnere, war sogar die Kette in Einzelteilen und die waren damals mit Kinderhänden schon winzig 😅

So gut sah meine allerdings nicht aus :X3:
Lieben Dank! Aber das währe zuviel der Ehre. Das ist ein Original Tamiya Bild, gebaut vom Konstrukteur nehme ich an.
Hier ist meine letztes Modell. Sieht ganz gut aus (aber nicht wie bei Tamiya direkt) und dem Original garnicht mal unähnlich...

2.jpg1.jpg3.jpg
 
Das Original oder daas Modell? :ROFLMAO:
 
Klick Da kommt man auch noch recht günstig an nen Austauschmotor und mit nem bissel Teileverkauf wird es sogar noch günstiger. Sofern man aus der Nähe von München kommt.

Screenshot_2024-05-02-20-08-14-14_79630ed4e52e7e7c130b5af9edf154ce.jpg
 
Naja, sowas sollte man wohl eh am besten nicht ohne einer Besichtigung kaufen und da kann man ja auch mal den Motor laufen lassen.

Aber ja, an sich ist die zu günstig, auf den ersten Blick. Wobei ja sogut wie jedes Teil mindestens Kratzer zu haben scheint und der Rahmen ist ja auch verzogen.
 
Neu hin oder her, aber wenn die Story stimmt. Ist es trotzdem eine Frechheit das Aprilia nicht wenigstens sich beteiligt nach 3 Monaten und 3000Km. Das man Beweise sehen möchte, das kann man nachvollziehen. Aber direkt Neulinge die gottseidank seine Erfahrung teilen so behandelt geht gar nicht. Beim nächsten Mal macht er das nicht noch mal, danke dafür...das Scenario auch mal zu Ende denken...
 
Ich will hier ja als (Foren-) Neuling nicht gleich ne dicke Lippe riskieren - aber die Geschichte mit dem Ventilabriss stimmt zu 90% nicht. Nicht mal dann, wenn der Abriss im Standgas erfolgt wäre. Wer jemals einen Kopf nach einem echten Abriss gesehen hat, erkennt auch sofort, dass da definitiv kein Ventil für´s Schadenbild verantwortlich ist, denn dann sieht der Kopf mal komplett anders aus. Und selbst dann, wenn nur der Teller abreißt, schlägt der zig Macken und nicht nur 2 Macken in den Kopf.

Es war auch definitiv kein Keil, weil der natürlich viel wahrscheinlicher im Kopf liegen bleibt und erst dann theoretisch in den Brennraum gelangen könnte, wenn das Ventil schon lange drin liegen würde. Das wird irgendein anderes Metallteil gewesen sein, dass über den Ansaugbereich eingeatmet wurde. Was auch schwer nachvollziehbar ist, da das dann den recht schmalen Öffnungsspalt einlassseitig passieren müsste.

Mich würde tatsächlich mal interessieren, wie sich der Schaden bemerkbar gemacht hat...
 
Motoplex
Zurück
Oben