RSV4 Leistung fehlt, Ansatz Fehlersuche

RSV4Newbie

ist ein V4 Fan...
Motorrad
RSV4 Factory APRC
Modelljahr
2012
Hallo zusammen, so langsam gefĂ€llt mir dieses Forum trotz anfangs Schwierigkeiten immer mehr, sodass ich nun meinen dritten Thread starte 😃

Nun zu meinem „Problem“ wenn man das als Problem bezeichnen kann. Meine Bella fĂ€hrt sich nach der Motorreparatur wieder spitze und hat keine „komischen“ MotorgerĂ€usche mehr.

Allerdings „fehlt“ mir ein wenig Leistung, zumindest habe ich das GefĂŒhl. Sie entfaltet ihre Leistung schön bis 12.000 RPM, danach ist tote Hose. Die Endgeschwindigkeit ist dann laut Tacho ~285 km/h mal 5 km/h mehr mal 5 km/h weniger.

Zuerst hatte ich die Auspuffklappe in Verdacht, diese habe ich nun laut dem Handbuch eingestellt, konnte aber keine oder nur eine kleine Verbesserung feststellen. Auch das ausschalten von den APRC Helfern (AW:0 und TC:0) hat keinen Unterschied gemacht.

Ich möchte mir noch ein paar Teile anschauen, beziehungsweise habe diese im Verdacht und wĂŒrde gerne eure Meinung dazu hören (egal ob positiv oder negativ): Die obere Benzinleitung soll teilweise ein Problem sein, wenn diese nicht richtig eingeklickt ist, hĂ€tte von euch jemand ein Bild bei seiner Maschine wo diese „richtig“ eingeklippt ist? Bei mir sitzen diese nicht bĂŒndig sondern hat ein wenig Platz zwischen den beiden Leitungen.
Ein anderer Punkt sind die Stecker der oberen EinspritzdĂŒsen, ggf. Hier zwei Stecker vertauscht? Wo finde ich hier die Vorgabe der Steckerfarben zu den Zylindern im Handbuch?
Der Luftfilter ist nun 12.000km alt, ob dieser das Problem ist kann ich nicht sagen, wĂŒrde ihn aber gegen einen K&N tauschen und in diesem Zuge dann auch die ECU gegen eine mit RaceMap tauschen. Vielleicht ist mein aktuelles Map ja veraltet, wie ich an ein neues Mapping komme weiß ich leider noch nicht.


WĂ€re euch mal wieder dankbar, das wichtigste ich schon mal dass die Maschine wieder lĂ€uft!🎉
 
Nur zu meinem VerstĂ€ndnis. Du hattest hier vor kurzem noch ĂŒber ein Motorproblem berichtet.
Jetzt schreibst Du sie wÀre repariert.

Was war denn kaputt? đŸ˜łđŸ€”đŸ‘

Und bezĂŒglich Deines „GefĂŒhls“ dass Leistung fehlt, verstehe ich das richtig.

Eine RSV Bj. '14 rennt einwandfrei bis 285 km/h und ab 12.000 r/min kommt nicht mehr viel? đŸ€”

Hast Du Dir mal die Leistungskurce Deines Motors angeschaut? Wo liegt der Leistungspeak und vor allem was löst das GefĂŒhl aus zuwenig Leistung zu haben?

Die Drehzahl, V-max oder der Wunsch, da möge noch was kommen? 😳
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus na den Lufi tauschen wÀre Sinnvoll nach 12000km (y)
YEP!

Aber mit K&N wÀre ich extrem vorsichtig! Wenn man nicht wirklich ganz viel Ahnung vom GeschÀft hat, kann man sich mit dem Austausch einzelner Komponenten am Motor denselben wunderbar himmeln.

Der dahinterstehende Ansatz

„Mehr Luft“ (und noch dazu die gute K&N Luft) -> „Mehr Leistung“ -> „Mehr Tempo“ -> „Mehr Spass“

kann auch sehr schnell in -> „Gestörte Verbrennung“ -> „Mehr Motorschaden“ ausarten.
 
Nur zu meinem VerstĂ€ndnis. Du hattest hier vor kurzem noch ĂŒber ein Motorproblem berichtet.
Jetzt schreibst Du sie wÀre repariert.

Was war denn kaputt? đŸ˜łđŸ€”đŸ‘

Und bezĂŒglich Deines „GefĂŒhls“ dass Leistung fehlt, verstehe ich das richtig.

Eine RSV Bj. '14 rennt einwandfrei bis 285 km/h und ab 12.000 r/min kommt nicht mehr viel? đŸ€”

Hast Du Dir mal die Leistungskurce Deines Motors angeschaut? Wo liegt der Leistungspeak und vor allem was löst das GefĂŒhl aus zuwenig Leistung zu haben?

Die Drehzahl, V-max oder der Wunsch, da möge noch was kommen? 😳

Hi, der genaue Defekt ist noch nicht gefunden, vermutlich die Lagerschalen der Kurbelwelle oder etwas im Ventiltrieb oder beides zusammen, dazu kommt ein Update im Winter 😉

Habe mir einen Austauschmotor ohne Getriebe von einem Kumpel gekauft und den Motor getauscht, wenn Interesse besteht teile ich gerne ein paar Bilder und ein paar Tipps fĂŒr jemanden der es nach machen möchte (ich hoffe das muss niemand nach machen😃).

Genau bis 285 km/h gehts einwandfrei, die Leistungskurve schaue ich mir nochmal an, habe durch Recherche gehört das einige richtig Leistung bis 14.000 RPM haben, was bei mir definitiv nicht der Fall ist😕

Das GefĂŒhl der zu wenigen Leistung liegt daran, dass viele davon schreiben / sagen dass sie 299 km/h erreichen (ob die das mit Biegen und brechen erreichen weiß ich nicht) und bei YouTube sind einige bespiele meiner Bella die auch die 299 km/h erreichen, und meine tut dies leider nicht, das hat sie mit dem alten Motor jedoch auch nicht „geschafft“ weshalb ich den erstmal ausschließe.

Also 285 km/h sind auf jeden Fall viel mehr als genug😅 vielleicht höre ich „RegenwĂŒrmer husten“ wie mein alter Herr immer sagt.
 
YEP!

Aber mit K&N wÀre ich extrem vorsichtig! Wenn man nicht wirklich ganz viel Ahnung vom GeschÀft hat, kann man sich mit dem Austausch einzelner Komponenten am Motor denselben wunderbar himmeln.

Der dahinterstehende Ansatz

„Mehr Luft“ (und noch dazu die gute K&N Luft) -> Mehr Leistung -> Mehr Tempo -> Mehr Spass

kann auch sehr schnell in -> Gestörte Verbrennung -> Mehr Motorschaden ausarten.

Puh, noch einen kaputten Motor will ich nicht
 dann wohl doch erst originaler Luftfilter, danke fĂŒr den Hinweis @twister13 đŸ‘đŸŒ
 
Also einen K&N oder BMC Lufi kannst bedenkenlos Einbauen hab Ich als
in allen Aprilias gehabt der Vorteil wo Ich sehe isch Du kannst Die Auswaschen
und wieder verwenden (die meisten wo Rennstrecke fahren verwenden Sie das macht da auch Sinn)
im normalen LS Betrieb verwende Ich auch nur noch Orginalfilter (y) 😉
 
Puh, noch einen kaputten Motor will ich nicht
 dann wohl doch erst originaler Luftfilter, danke fĂŒr den Hinweis @twister13 đŸ‘đŸŒ
Den K&N Filter kannst bedenkenlos verbauen. Der Org. Factory Filter hat bereits einen sehr hohen Durchsatz, der Sportfilter noch einen Ticken mehr.
Stecker EinspritzdĂŒsen kann nicht sein, dann wĂŒrde sie bei knapp 7'upm husten. PrĂŒfe ob die Leitung fĂŒr die Trichterverstellung so verlegt wurde, dass sie problemlos ihren Weg machen kann. GrundsĂ€tzlich muss sie im letzten Gang ihre 13'5upm schaffen. Möglich wĂ€re, dass die Benzinpumpe zu wenig fördert oder die TankbelĂŒftung nicht ausreichend funktioniert.
 
Den K&N Filter kannst bedenkenlos verbauen. Der Org. Factory Filter hat bereits einen sehr hohen Durchsatz, der Sportfilter noch einen Ticken mehr.
Stecker EinspritzdĂŒsen kann nicht sein, dann wĂŒrde sie bei knapp 7'upm husten. PrĂŒfe ob die Leitung fĂŒr die Trichterverstellung so verlegt wurde, dass sie problemlos ihren Weg machen kann. GrundsĂ€tzlich muss sie im letzten Gang ihre 13'5upm schaffen. Möglich wĂ€re, dass die Benzinpumpe zu wenig fördert oder die TankbelĂŒftung nicht ausreichend funktioniert.
Okay dann verbaue ich doch den K&N 😂

Welche Leitung der Trichterverstellung meinst du genau? Das Kabel fĂŒr die Ansteuerung oder noch eine andere Leitung, wenn die Trichterverstellung defekt ist, dann wĂŒrde ich eine Fehlermeldung ĂŒber IAWDiag sehen oder?

Benzinpumpe kann ich denke mal ohne weiteres nicht prĂŒfen, habe aber noch einen zweiten Tank hier.

TankentlĂŒftung habe ich knickfrei verlegt, ggf. Noch woanders defekt?
 
YEP!

Aber mit K&N wÀre ich extrem vorsichtig! Wenn man nicht wirklich ganz viel Ahnung vom GeschÀft hat, kann man sich mit dem Austausch einzelner Komponenten am Motor denselben wunderbar himmeln.

Der dahinterstehende Ansatz

„Mehr Luft“ (und noch dazu die gute K&N Luft) -> „Mehr Leistung“ -> „Mehr Tempo“ -> „Mehr Spass“

kann auch sehr schnell in -> „Gestörte Verbrennung“ -> „Mehr Motorschaden“ ausarten.
Die gute K&N Luft...was soll denn sein damit? WĂŒrde mich interessieren.
 
Wie ist sie denn ĂŒbersetzt und sind die Variablen Trichter aktiv (das macht echt viel aus)?
 
Wie ist sie denn ĂŒbersetzt und sind die Variablen Trichter aktiv (das macht echt viel aus)?
Übersetzung ist 16-40, wĂŒrde ich aber nochmal noch kontrollieren.

Sie ist eine Factory APRC, ich habe die Trichter lediglich einmal ausgebaut und eingebaut (ZĂŒndkerzen etc.).

Laut GuzziDiag kein Fehler mit den Trichtern, ob die deaktiviert sind kann ich nicht sagen, mĂŒsste sonst mit hochgeklappten Tank einmal testen ob die hochziehen.

Ich ĂŒberlege gerade noch ob es ggf. an einem „zu altem“ Stellmotor der Auspuffklappe oder den ZĂŒgen liegen kann, eingestellt sind die ZĂŒge allerdings frisch

 
Übersetzung ist 16-40, wĂŒrde ich aber nochmal noch kontrollieren.

Sie ist eine Factory APRC, ich habe die Trichter lediglich einmal ausgebaut und eingebaut (ZĂŒndkerzen etc.).

Laut GuzziDiag kein Fehler mit den Trichtern, ob die deaktiviert sind kann ich nicht sagen, mĂŒsste sonst mit hochgeklappten Tank einmal testen ob die hochziehen.

Ich ĂŒberlege gerade noch ob es ggf. an einem „zu altem“ Stellmotor der Auspuffklappe oder den ZĂŒgen liegen kann, eingestellt sind die ZĂŒge allerdings frisch

Die ist also noch lĂ€nger als Serie ĂŒbersetzt, weil hinten 2 ZĂ€hne weniger. Was hatte das Modell am PrĂŒfstand...170 PS ca...an der Kupplung. FĂŒr höheren top Speed und höheres ausdrehen im 6. Gang fehlt da schlicht mehr Speck (PS) ,wĂŒrde ich jetzt mal so sagen. Also mĂŒsste mit deiner eigentlich alles im Rahmen sein soweit.
 
Motoplex
ZurĂŒck
Oben