Was ist so schlimm daran? Sattel hochhängen und gut ist.Bremse hinten entlüften ist ein toller Spaß... kann man da auch für etwas Invest eine solide Lösung erzielen? anderen Sattel montieren (ohne abs)?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Was ist so schlimm daran? Sattel hochhängen und gut ist.Bremse hinten entlüften ist ein toller Spaß... kann man da auch für etwas Invest eine solide Lösung erzielen? anderen Sattel montieren (ohne abs)?
jo ... nur die schraube innen an der schwinge war vertüdelt ... da fummelt man dann wieder das rad raus usw...Was ist so schlimm daran? Sattel hochhängen und gut ist.
Stimmt ja, aber an der Einbausituation wird man nicht viel ändern können.jo ... nur die schraube innen an der schwinge war vertüdelt ... da fummelt man dann wieder das rad raus usw...
den Sattel so konstruiert das man den nicht demontieren muss wäre ne super Sache..
Ja die Euro5 sind verbessert worden.Stimmt ja, aber an der Einbausituation wird man nicht viel ändern können.
Wurden die Euro5-Modelle mit der neuen Schwinge eigentlich diesbezüglich verbessert?
Na dann @wizzard tmp. 321, einfach die neue Schwinge einbauenJa die Euro5 sind verbessert worden.
Durch die Unterzugschwinge hängt der Sattel oben und der Entlüftungsnippel ist der höchste Punkt.
Ob das jetzt Absicht war, oder einfach nur aus Versehen, weil sie die Schwinge geändert haben, keine Ahnung![]()
Sattel oben ist beim schnellen Radwechsel doof.Na dann @wizzard tmp. 321, einfach die neue Schwinge einbauen![]()
Kumpel von mir ist gestern an der RS einfach der Motor ausgegangen - Seitenständerschalter.Bin schon gespannt, aber nicht amüsiert...
Das hoffen wir alleIch hoffe mal mit meiner jetzt mehr Glück zu haben.
Habe doch erstmal 4 Jahre Garantie und ein Zweitmoped.Das hoffen wir alle.
Sonst müssen wir alle wieder darunter leiden![]()
Mannoman Corinna hast Du eine Geduld...Nur so zur allgemeinen Info:
Ich hatte ja hier im Forum schon darüber berichtet, dass an meine Tuono 660 Factory ein paar Mal während der Fahrt unvermittelt der Motor ausgegangen ist. Einmal war @SchafMuhKuh sogar dabei als es passiert ist.
Letztes Jahr war die Maschine dreimal in der Werkstatt, zuletzt im September während unseres Urlaubs, und außer das jedesmal die Meldung "Gasgriff defekt" im Errorlog steht, und Aprilia sagt, dass das nichts damit zu tun haben soll, konnte kein Fehler gefunden werden.
Ich hab die Maschine mit etwas über 16.000 km auf der Uhr zurückbekommen und bis gestern, bei knapp über 19.000 km, ist nix passiert.
Gestern dann bin ich aus Nürnberg kommend auf der A73 in Höhe des Autobahnkreuzes mit der A6, als bei 160 km/h schlagartig der Motor ausging. Erst hab ich versucht den mit der Kupplung wieder zu starten, ging aber net. Also mit gezogener Kupplung mit ungefähr 100 km/h Zündung aus, Zündung wieder an, Starter gedrück, geht die Maschine wieder an und läuft als wär nix gewesen.
Ich hab heute die Maschine gleich dem Händler wieder zurückgegeben. Vierter Reparaturversuch. Die 20.000er Inpspektion wird gleich mitgemacht. Vier Wochen haben sie jetzt Zeit. Wenn das nach meinem Urlaub nicht behoben ist, muss es Konsequenzen geben.
Bin schon gespannt, aber nicht amüsiert...
wenn die Lobhudelei so weitergeht kauf ich auch noch eineIch weiß schon, warum ich mich ein Jahr lang für kein anderes Zweitmoped entscheiden konnte.Die kleine Tuono Factory macht auf der Landstraße einfach unendlich Spaß und ich bereue keine Sekunde, nochmal eine gekauft zu haben. Ich hoffe mal mit meiner jetzt mehr Glück zu haben. Anhang anzeigen 146751Anhang anzeigen 146752Anhang anzeigen 146753
Ein kleines Eis an meiner Lieblingseisdiele in Vienenburg musste natürlich auch jetzt sein.Anhang anzeigen 146754
Vielleicht ist ja auch nur die Tankentlüftung dicht.Nur so zur allgemeinen Info:
Ich hatte ja hier im Forum schon darüber berichtet, dass an meine Tuono 660 Factory ein paar Mal während der Fahrt unvermittelt der Motor ausgegangen ist. Einmal war @SchafMuhKuh sogar dabei als es passiert ist.
Letztes Jahr war die Maschine dreimal in der Werkstatt, zuletzt im September während unseres Urlaubs, und außer das jedesmal die Meldung "Gasgriff defekt" im Errorlog steht, und Aprilia sagt, dass das nichts damit zu tun haben soll, konnte kein Fehler gefunden werden.
Ich hab die Maschine mit etwas über 16.000 km auf der Uhr zurückbekommen und bis gestern, bei knapp über 19.000 km, ist nix passiert.
Gestern dann bin ich aus Nürnberg kommend auf der A73 in Höhe des Autobahnkreuzes mit der A6, als bei 160 km/h schlagartig der Motor ausging. Erst hab ich versucht den mit der Kupplung wieder zu starten, ging aber net. Also mit gezogener Kupplung mit ungefähr 100 km/h Zündung aus, Zündung wieder an, Starter gedrück, geht die Maschine wieder an und läuft als wär nix gewesen.
Ich hab heute die Maschine gleich dem Händler wieder zurückgegeben. Vierter Reparaturversuch. Die 20.000er Inpspektion wird gleich mitgemacht. Vier Wochen haben sie jetzt Zeit. Wenn das nach meinem Urlaub nicht behoben ist, muss es Konsequenzen geben.
Bin schon gespannt, aber nicht amüsiert...
Dann hast das aber immer!Vielleicht ist ja auch nur die Tankentlüftung dicht.![]()
Denk ich auch. Wir haben heute beim Händler zu viert rumgestanden und das Problem diskutiert, und wir sind aufgrund des Effekts einig dass es ein Elektronik- oder Softwareproblem sein muss. Sie wollen jetzt nochmal das volle Programm durchziehen, Kabel checken, etc, etc, und vor allem nochmal Aprilia anbaggern, die beim letzten Mal wohl nicht sehr hilfreich waren. Nicht nur ich hab Frust, die Werkstattcrew auch.Dann hast das aber immer!
Die ist ja nicht nach Lust und Laune dicht.
Mal zu, mal offen...
Lang halt in Schublad nei und hol einewenn die Lobhudelei so weitergeht kauf ich auch noch eine![]()
Glaub ich net, nicht zufällig alle paar tausend km, und nicht mit Motorkontrolleuchte. Letzteres passiert aber nicht jedesmal, das wäre zu einfach.Kumpel von mir ist gestern an der RS einfach der Motor ausgegangen - Seitenständerschalter.
Nein, der Gasgriff wurde getauscht. Der Motor ist dann 150 km später wieder ausgegangenDer wurde zwar bei dir getauscht, wenn ich mich recht erinnere, aber ggf. wieder?