Was hast du heute mit deinem Bike gemacht...?

So heute das Wetter nochmal voll augekostet mit dem GrauWolf nenn Kaffee getrunken und Geistig Ausgetauscht am Hegaublick 🤣😂dann Richtung Bonndorf, Lenzkirch,Schluchsee, St.Blasien, Todtmoos, Todtnau , Präg übern Schauinsland, Freiburg...Heim 300km Schee war's Motorradfahren macht Frei ✌️👍🫡👋😛🏁 💯 ✌️ 🏍️ ⛽🔥🔥🔥😘🤣😂20250919_130251.webp20250919_133715.webp20250919_153021.webp20250919_160608.webp20250919_160509.webp20250919_173617.webp20250919_173831.webp20250919_174558.webp20250919_181533.webpIMG-20250919-WA0025.webpIMG-20250919-WA0022.webp😏
 
Zuletzt bearbeitet:
So heute das Wetter nochmal voll augekostet mit dem GrauWolf nenn Kaffee getrunken und Geistig Ausgetauscht am Hegaublick 🤣😂dann Richtung Bonndorf, Lenzkirch,Schluchsee, St.Blasien, Todtmoos, Todtnau , Präg übern Schauinsland, Freiburg...Heim 300km Schee war's Motorradfahren macht Frei ✌️👍🫡👋😛🔥🔥😘🤣😂Anhang anzeigen 154256Anhang anzeigen 154257Anhang anzeigen 154258😏
Einwandfrei (y) mit'em @Kettensheriff am Hegaublick. Schee wars :)
und zwoi Propeller Thermomix :love: nebeneinander. Fast hätten wir sie festbinden müßen, sonst heben die noch ab ;):ROFLMAO:🚁
 
So heute das Wetter nochmal voll augekostet mit dem GrauWolf nenn Kaffee getrunken und Geistig Ausgetauscht am Hegaublick 🤣😂dann Richtung Bonndorf, Lenzkirch,Schluchsee, St.Blasien, Todtmoos, Todtnau , Präg übern Schauinsland, Freiburg...Heim 300km Schee war's Motorradfahren macht Frei ✌️👍🫡👋😛🏁 💯 ✌️ 🏍️ ⛽🔥🔥🔥😘🤣😂Anhang anzeigen 154256Anhang anzeigen 154257Anhang anzeigen 154258Anhang anzeigen 154259Anhang anzeigen 154260Anhang anzeigen 154261Anhang anzeigen 154262Anhang anzeigen 154263Anhang anzeigen 154264Anhang anzeigen 154265Anhang anzeigen 154266😏
Beim Essen warst zu gierig, bis dir eingefallen ist das noch n Foto fehlt was? 🤣
 
Erste Ausfälle schon am ersten Tag. Thorsten bekommt keinen Strom mehr in die Batterie und bei mir sifft die linke Gabel.
Für die WR haben wir eine Lösung: zweite Batterie zum tauschen und ein Ladegerät. Bei Pausen müssen wir jetzt nachladen. Wir gewöhnen uns jetzt schon an E-Moppeds 😂IMG20250919144448.webp
 
Hab die Extrema heute vorbereitet für morgen. Bin noch unschlüssig, Alb, Welzheimer Wald oder Schwarzwald… wird dann spontan entschieden.
 
Hab heute die Bremspumpe getauscht. Jaja ich weiß, Einwegpumpe ohne Ersatzteile, aber Magura oder Galespeed VRC wollte mir optisch nicht so zusagen an diesem Bike und die VRE oder Corsa Corta RR wollte mir keiner eintragen...
Aber immerhin ist der Druckpunkt nun so wie ich ihn gern hätte und passt auch zur anderen Seite mit der Italien Flagge :ROFLMAO:
Anhang anzeigen 154236
Die RCS fahr ich seit 60.000km da ist nie was dran gewesen. Mir doch egal, ob das Einweg ist, hängt schon am zweiten Moped. Die scheine ich öfter zu wechseln.
 
Für die WR haben wir eine Lösung:
Waren beim Yamaha Händler in Igomenitza und die meinten, es wäre wohl der Regler. Allerdings hätten sie es frühestens am Mittwoch da. So lange wollen wir dann doch nicht warten.
Mit meinem Simmering konnte er mir auch nicht helfen und KTM Händler hat es hier in der Ecke nicht.
Hab jetzt erst mal ein Tempo mit Kabelbinder befestigt, also einen Tampon, weil die Kathi ihre Tage hat.
So waren es dann heute 140km, die aber gereicht haben, dass jeder seine Kiste mal hingelegt hat. Und jetzt sind wir nicht in der Unterkunft, die wir eigentlich für heute gebucht haben, sondern wieder da, wo wir gestern die Zugfahrzeuge abgestellt hatten. Also kleine Rundreise.
 
Heut war mal der Tag der Glücksfälle im Unglück…ja, Plural!

1. Glücksfall… wollten tanken bei 240 km auf der Uhr. Erste Tanke wurde gerade selbst betankt, keine Chance. Zweite Tanke war in einem Hafen nur für Schiffe. Dritte Tanke nochmals weitere 20 km hatte Systemausfall, kein Tropfen erhältlich.

Bei 250 hatte er schon das Lämpchen angeschmissen. Am Ende waren es 270 km und ich konnte 17,6 Liter reinlöten. Das war knapp! 😅

IMG_6316.webp

2. Glücksfall… Kollege hupt hinter mir, will mir was ganz wichtiges mitteilen. Nachdem das geklärt ist will ich den Gang einlegen, verlagere mein Gewicht auf den rechten Fuss… kein Boden fühlbar. RAAAAHHHH 😱

Ich kippe nach rechts in ein Gebüsch, poltere 2 Meter runter, aber dank Helm und Leder kein Kratzer, keine Prellung, nüscht!

3. Glücksfall… Direkt daneben und waren 3 Bauarbeiter und zogen mich tatkräftig aus den Dornen. Ohne deren Hilfe wäre das kompliziert geworden.

4. Glücksfall… Die Kiste ist nicht mit mir abgestürzt sondern hat sich exakt waagerecht aufs Gebüsch gelegt. Reifen noch auf dem Beton, der Rest auf dem Gebüsch.

5. Glücksfall… Natürlich hatte einer der Arbeiter einen dicken Spanngurt dabei. Kurz um die Lenkerblöcke geschlungen (Ich dachte mir das müssen die abkönnen) hinten um die Verankerung bei der Soziusfussraste am Gepäckträger (Ich dachte mir das muss das abkönnen) und eins, zwei, drei Hooppala war die Kiste wieder aufrecht. Ohne den Gurt hätten wir die da nie rausbekommen.

6. Glücksfall… Nach eingehender Kontrolle hat die Kiste nix. Garnix. Kein Hebel verbogen, kein Dellen, keine Kratzer, nix!

Nicht mal den Spiegel musste ich neu einstellen. Die hat sich einfach nur ein wenig ins Gebüsch gekuschelt. Zündung aus, Zündung an, läuft. Keine Abnormalitäten im Fahrverhalten kein Flüssigkeitsaustritt, nix! 😃👍

Ich fahre jetzt mal besser vorsichtig weiter. Mein Glück für den Urlaub ist wohl verbraucht. IMG_6325.webp

Bilder von der Kiste auf dem Gebüsch gibt‘s natürlich nicht. Handy war ja an der Kiste zur Navigation.

Hier sieht aber wie unvermittelt der Beton aufhört und das Gebüsch beginnt! 😱🙈

Auf den Schreck haben wir uns heute dann noch ein lecker Abendessen in der Altstadt von Dubrovnik gegönnt. Tolle Location!
 

Anhänge

  • IMG_6334.webp
    IMG_6334.webp
    355,6 KB · Aufrufe: 22
  • IMG_6330.webp
    IMG_6330.webp
    589,4 KB · Aufrufe: 15
  • IMG_6327.webp
    IMG_6327.webp
    221,1 KB · Aufrufe: 15
  • IMG_6332.webp
    IMG_6332.webp
    418,5 KB · Aufrufe: 18
Wir wollten gestern früh los und waren schon um 7 beim Frühstück. Wie das immer so ist, sind wir dann doch fast eine Stunde später losgekommen als geplant. Meine Partnerin konnte sich noch von einem anderen netten Bike einen Spritzer Kettenfett organisieren, da sie ihres zu Hause vergessen hat und dann ging's auch schon los. Von Arabba ging's gleich kurvig los und dann über den Giau nach Cortina, tre Croci, Sella Cianpigotto, Sella di Razzo, über den Sauris und den See nach Ampezzo. Dort an der Tankstelle mit einer Zapfsäule erst Mal warten müssen bis der Holzlaster vor uns seinen riesen Tank befüllt hat. Dann ging's zum Monte Rest. An der Auffahrt standen schon ein paar Österreicher und diskutierten wie's weiter gegen soll, da dieser wohl wegen Brückenarbeiten gesperrt war. Die Össis wollten es riskieren und wir haben uns dann einfach angeschlossen.😅 Sind dann über das Frocella die Priuso auch mit vereinten Kräften über die Brücke zum Monte Rest durchgekommen. Danach war die Pause erst mal verdient und es gab sogar am italienischen Arsch der Welt, schwäbisches Bier bzw ein Radler. Von dort ging's weiter über den Barzana der eigentlich auch gesperrt war,. Letztes Jahr konnte ich mit @Michl und @jokba noch über die Bruchstücke der Straße fahren. Diesmal waren diese schon so weggebrochen, das wir Offroad dran vorbei mussten. So langsam spürten wir dann auch die Gräten und Buchten schon Mal eine Unterkunft zu dieser ging es dann aber noch über den San Osvaldo, Duran, Auribe und Cereda.

PXL_20250919_071735438.webpPXL_20250919_071410610.webpPXL_20250919_074434817.webpPXL_20250919_100454896.webpPXL_20250919_054232146.webpPXL_20250919_071234357.webpPXL_20250919_074322606.webpPXL_20250919_100425848.webpPXL_20250919_181050578.webpPXL_20250919_152017935.webpPXL_20250919_143305699.webpPXL_20250919_124934354.webpPXL_20250919_125325473.webpPXL_20250919_100312588.webpIMG-20250919-WA0096.webpIMG-20250919-WA0093.webpPXL_20250919_115446464.webpPXL_20250919_090624845.webpPXL_20250919_151559360.webpPXL_20250919_162640084.webp
 
Hab jetzt erst mal ein Tempo mit Kabelbinder befestigt, also einen Tampon, weil die Kathi ihre Tage hat.
Weiss nicht ob Du den Trick kennst aber der hilft oft. Manchmal ist ja nur etwas Dreck unter dem Simmerring. Dann muss man mit einem dünnen Gegenstand(im Idealfall einer Fühlerblattlehre) darunter fahren und einmal rund um den Simmerring. Das hat bei mir bisher immer funktioniert.
 
Motoplex
Zurück
Oben