Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Und hatte sie heut morgen mehr öl als Sprit geladen?Ich versteh es noch weniger. Also ich bin schon geballert, aber naja, dafür ist die Maschine doch auch gemacht
Ich bin auf die morgige Messung gespannt...
Du hältst die Kiste aber schon gerade beim Einstecken des Messstabes?Also... hab jetzt den 2. Liter in Italien auch fast noch leer gemacht. Kratzt jetzt an der Min-Markierung. Bin dann nach München geballert. Eben kontrolliert und es war gleich viel drin... I don't get it...
Also... hab jetzt den 2. Liter in Italien auch fast noch leer gemacht. Kratzt jetzt an der Min-Markierung. Bin dann nach München geballert. Eben kontrolliert und es war gleich viel drin... I don't get it...
Es gibt nix besseres als ein Schauglas. Zum Glück hat mein Alteisen von 2016 noch ein solches...![]()
Die 18er haben immerhin nen angedeutetes Schauglas unter der Geräuschdämmung. Nach dem Motto "hier hätte ihr Schauglas sein können". Wäre doch mal ne klasse Umbauaktion eins einzusetzen...![]()
Die Geräuschdämmung hab ich weg geschraubtDa könnte sogar der Deckel von den alten passen und man schneidet die Geräuschdämmung vorsichtig frei, so das es wie original aussieht.![]()
"hier hätte ihr Schauglas sein können" - ^^ sehr coolDie 18er haben immerhin nen angedeutetes Schauglas unter der Geräuschdämmung. Nach dem Motto "hier hätte ihr Schauglas sein können". Wäre doch mal ne klasse Umbauaktion eins einzusetzen...![]()
Wenn sie mal unfällt ist man froh über den DämmschutzDie
Die Geräuschdämmung hab ich weg geschraubt
sonst passen die Lightech Schützer nicht ransieht schöner
aus wenn das Plastik entfernt ist![]()
Der war GutWenn sie mal unfällt ist man froh über den Dämmschutz![]()
Hab doch LightechSchützer dran die fangen einen Umfaller aufAus Erfahrung kann ich dir sagen der Kupplungsdeckel hat trotzdem Bodenkontakt.
Und die stehen schon krass weit raus und der Auspuff ist auf der Seite ja auch noch
Anhang anzeigen 62822
Hallo Leute! Ich hatte heute auch mit dem Ölmessstab zu kämpfen...
Ich habe einen Ölwechsel gemacht und wie im WHB beschrieben bis kurz unter Maximal angefüllt. Das habe ich penibel nachgemessen (ohne einschrauben und aufrecht natürlich - Bike in der Vorderradklemme)
Danach habe ich eine Probefahrt von ca 15min gemacht und siehe da, bei der Kontrolle war der Füllstand über maximal, und zwar ordentlich. Ich hatte zwar mit einer ausdehnung gerechnet, aber nicht so viel... Dann habe ich ca 200 ml Öl entnommen (Plastikschlauch) wodurch ich zwischen min und Max war.
Nach einer erneuten Probefahrt nochmal nachgeprüft, und den Rest bis etwas unter Max wieder aufgefüllt. Und siehe da - das waren wieder ca 200 mldie nachzufüllen waren.
Also entweder bin ich unfähig mit dem Ölmessstab umzugehen, oder die Ablesung ist wirklich soooo sensibel auf leichte Lageveränderungen.
Ich mache mir jetzt natürlich sorgen dass bei der Probefahrt zu viel Öl drinnen war und das schädlich für den Motor gewesen sein könnte... Der Unterschied zwischen vorher und nachher liegt aber geschätzt nur im Bereich von ca 50 - 75 ml.
Was denkt ihr ?