Ölstand kontrollieren

Und wenn’s wieder so aussieht, brauchst nichtmehr messen sondern erstmal auffüllen 😁

Genau
So sollte das aussehen und wenn das Öl schon dunkel ist, auch kein Problem, hauptsache man kann den Ölstand erkennen!
 

Anhänge

  • Screenshot_20200628-185023_Gallery.jpg
    Screenshot_20200628-185023_Gallery.jpg
    255,2 KB · Aufrufe: 97
Schwarzes Öl auf schwarzem Grund kenne ich woher. BMW ist da so ein Intelligenzkandidat. Zum Ablesen eine wahre Freude (den Entwicklungsingenieur könnte ich heut noch würgen)
 
Gell Andreas, der beste Ölmessstab war der vom VW-Käfer. Der hat immer gut angezeigt.
Ausser hattest gerade keine Kohle zum Öl kaufen. Dann war es halt irgendwo bei min.

Und mit so einem VW Käfer sind wir vor 40 Jahren mehrmals von Norddeutschland bis nach Südspanien Almeria gefahren.😉
Wenn man bedenkt, wie weit man 40 Jahre später mit so einer KTM kommt, sieht man wie wichtig eine Qualitätssicherung ist.😜
Aprilia läuft ja bei einigen wenigen scheinbar auch ohne Öl.😂

Filmchen hat mir mein betroffener Kumpel geschickt, er ist scheinbar nicht der einzige mit dem Problem, nur das seine komplett aufgegeben hat auf dem Weg zur Werkstatt.
Film aus seiner Facebook Gruppe
 

Anhänge

Ich habe heute auch mal den Ölstand kontrolliert und musste tatsächlich auffüllen. Ich hatte leider nur 10W40 von Castrol am Start. Also immer rein damit.
let the games begin 😜
 
Ich finde es brutal wie der Ölverbrauch von der Fahrweise abhängt. Ich hatte Zeiten wo die Maschine locker 250ml / 1000Km verbraucht hat. Jetzt wieder die letzten 1200 Km kein Tropfen...
 
Und mit so einem VW Käfer sind wir vor 40 Jahren mehrmals von Norddeutschland bis nach Südspanien Almeria gefahren.😉
Wenn man bedenkt, wie weit man 40 Jahre später mit so einer KTM kommt, sieht man wie wichtig eine Qualitätssicherung ist.😜
Aprilia läuft ja bei einigen wenigen scheinbar auch ohne Öl.😂

Filmchen hat mir mein betroffener Kumpel geschickt, er ist scheinbar nicht der einzige mit dem Problem, nur das seine komplett aufgegeben hat auf dem Weg zur Werkstatt.
Film aus seiner Facebook Gruppe
Der Ärmste. Hörst an seiner Atemnot das ihm die Situation grad mal garnicht gefällt 😅
 
Ich denke man kann schon sagen je höher die Drehzahl umso mehr Öl wird verbrannt evtl. wegen der schlechteren Effizienz der Ölabstreifringe? Im Schiebebetrieb ist klar wegen Unterdruck im Brennraum.
 
Hab gestern jetzt großzügig aufgefüllt und werde nachher wieder messen.

Was mich wundert: Maschine mit 10500 km gekauft, mit neuem 10.000er Service. Deshalb auch erst mal gar nicht weiter gecheckt. Dann eine Woche vor dem Urlaub geschaut und fast nichts drin. Seit dem (inkl. gestern) jetzt 850 ml nachgefüllt. Ich bin Ölverbrauch von keinem meiner vorherigen Motorrädern gewohnt... ich schick nachher ein Bild. KM-Stand: 15.570
 
Motoplex
Zurück
Oben