Ölstand kontrollieren

Gang einlegen, neben das Motorrad hocken, dann kann man es mit 2 Fingern am Lenker entspannt ausbalancieren und den Ölstand ablesen.
Ich weiß ja nicht was für Mörder-Oberarme Du hast, aber wenn ich mich neben das Motorrad hocke,
dann ist da nix mit "mit 2 Fingern am Lenker entspannt ausbalancieren". Das Einzige, was ich mit
dem Versuch erreiche, ist wahrscheinlich dass ich hinterher drunter liege.

Edit: Ich setz mich einfach drauf und mach das ganze entspannt von dort aus.
 
Ich weiß ja nicht was für Mörder-Oberarme Du hast, aber wenn ich mich neben das Motorrad hocke,
dann ist da nix mit "mit 2 Fingern am Lenker entspannt ausbalancieren". Das Einzige, was ich mit
dem Versuch erreiche, ist wahrscheinlich dass ich hinterher drunter liege.

Edit: Ich setz mich einfach drauf und mach das ganze entspannt von dort aus.
Wenn das Motorrad ausbalanciert steht, braucht man keine Kraft um es am Lenker zu halten, es sei den du möchtest es hochheben beim Ölstand messen.
 
:unsure::unsure:....gegen einen Unkostenbeitrag von € 30,00 pro Person biete ich einen einstündigen Lehrgang zum erlernen " Wie ermittle ich den korrekten Ölstand bei der V 4 Tuono ohne Ölschauglas " an. In der Lehrgangs Gebühr enthalten ist ein nicht alkoholisches Getränk 0,5 ltr. sowie eine Butterbrezel, alternativ, ein mit Wurst oder Käse belegtes Brötchen.
Eine Lehrgangs Versicherung ist nicht zwingend erforderlich - kann jeder auf eigenen Wunsch und Rechnung abschließen.
Vorauszahlung erforderlich - Lehrgangs Gebühren können bei nicht erscheinen nicht zurück gefordert werden.

Die Mindestteilnehmerzahl 5 Fahrzeuge - maximal 10 Fahrzeuge mit jeweils einer Person.

Anmeldung bitte per PN.......50 % des Unkostenbeitrages gehen zum Unterhalt des Forums an den Betreiber.

Um rege Beteiligung wird gebeten .
Kann ich dich dabei unterstützen Walle? Ich könnte zum Beispiel versuchen den Leuten die Angst und den Frust vorm Ölpeilstab zu nehmen und ihnen erklären, warum ich persönlich der Meinung bin, dass ein Ölschauglas totaler scheiss ist und an einen Toureneimer mit Hauptständer gehört und warum es noch viel bescheuerter ist, dass man den Ölstand warm messen muss. 😁

PS: wenn jemand Interesse dran hat seinen Seitendeckel mit Ölpeilstab gegen meinen mit Ölschauglas zu tauschen, ich wäre dabei.
 
@Walle du kommst doch auch aus dem Stuttgarter Raum wenn ich es richtig weiß oder? Also gegen eine schöne Gaudi hätte ich nichts einzuwenden ✌️😂
 
....also mit Catering würden dann aber locker ca. 15 € on top kommen....

@ Lemmy_VFR...noi so krumme Sacha mach mer nicht.....kannst nicht einfach so tauschen die Deckeleien
 
:unsure::unsure:....gegen einen Unkostenbeitrag von € 30,00 pro Person biete ich einen einstündigen Lehrgang zum erlernen " Wie ermittle ich den korrekten Ölstand bei der V 4 Tuono ohne Ölschauglas " an. In der Lehrgangs Gebühr enthalten ist ein nicht alkoholisches Getränk 0,5 ltr. sowie eine Butterbrezel, alternativ, ein mit Wurst oder Käse belegtes Brötchen.
Eine Lehrgangs Versicherung ist nicht zwingend erforderlich - kann jeder auf eigenen Wunsch und Rechnung abschließen.
Vorauszahlung erforderlich - Lehrgangs Gebühren können bei nicht erscheinen nicht zurück gefordert werden.

Die Mindestteilnehmerzahl 5 Fahrzeuge - maximal 10 Fahrzeuge mit jeweils einer Person.

Anmeldung bitte per PN.......50 % des Unkostenbeitrages gehen zum Unterhalt des Forums an den Betreiber.

Um rege Beteiligung wird gebeten .
Ich bring dir meine Enkelin (5). Die kann den Kurs leiten. Die blickt das wie man das richtig macht. Ohne Schräglagensensor und Wasserwaage 🤣🤣
 
...als Erweiterung des Kurses kann auch noch das ausbalancieren des Motorrades im Stand geübt werden....das high light ist das um das Motorrad herumgehen, dabei darf das Motorrad nur mit einer Hand zu jeder Zeit gehalten werden --> Grundlektion jedes Trainings für die Beherrschung seines Fahrzeuges.....Schaumstoff zur Abfederung beim Fallen lassen wäre genügend vorhanden.
 
Naja, könnt ihr ja dann in einem Abwasch üben. :)


Ich kanns, mach dir mal keine Sorgen.

Letztes Jahr bin ich hier durchs Wohngebiet zur Sparkasse mit dem Fahrrad, als ich die Querstrasse rechts abgebogen bin bekamm ich einen
Schreck.

Da stand ein in Olivgrün mit Klapphelm bekleideter GS Fahrer vor seiner auf dem Boden liegenden HP GS (180km gelaufen)

Ich bei ihm angehalten und gesagt na da komm ich ja grad RECHT um den Klopper aufzuheben....er kein Kommentar:confused:

Ich ihn gefragt was sei denn passiert, er ich bin mit der Kupplung noch nicht so vertraut, das Krad wäre erst 180km gelaufen und Neu.

Ich wieder, also los dann werden wir mal das Teil aufrichten weil ich Termin in der Sparkasse hab.

Aufgehoben und wech war ich, hatte ja ein Date mit meinem Berater.

Soviel zum uffhebe.

Tuten Gag
 
Den Ölstand zu kontrollieren mit dem Peilstab ist schon mühsam finde ich, und mit dem Schauglas war es definitv einfacher.

Ich versuche den Messstab immer so einzustecken, dass er quer zur Maschine ausgerichtet ist, sonst ist auf den beiden flachen Seiten des Stabs ein zu großer Unterschied. Die Kontrolle mache ich in der Regel an der Tankstelle, warmgefahren, während ich auf dem Bike sitze. So kann man die Maschine auch gut gerade halten, zumindest wenn man halbwegs durchschnittlich groß ist.
 
Ich kanns, mach dir mal keine Sorgen.

Letztes Jahr bin ich hier durchs Wohngebiet zur Sparkasse mit dem Fahrrad, als ich die Querstrasse rechts abgebogen bin bekamm ich einen
Schreck.

Da stand ein in Olivgrün mit Klapphelm bekleideter GS Fahrer vor seiner auf dem Boden liegenden HP GS (180km gelaufen)

Ich bei ihm angehalten und gesagt na da komm ich ja grad RECHT um den Klopper aufzuheben....er kein Kommentar:confused:

Ich ihn gefragt was sei denn passiert, er ich bin mit der Kupplung noch nicht so vertraut, das Krad wäre erst 180km gelaufen und Neu.

Ich wieder, also los dann werden wir mal das Teil aufrichten weil ich Termin in der Sparkasse hab.

Aufgehoben und wech war ich, hatte ja ein Date mit meinem Berater.

Soviel zum uffhebe.

Tuten Gag
Naja...ne GS liegt ja nur auf 30° Schräglage wenn die auf die Hängetitten fällt. Ist ja nur so halb aufgehoben :LOL:
Ich durfte neulich eine K100 mit Vollverkleidung wieder aufheben. Bei dem 300 Kilo Batzen hauts dir fast die Bandscheiben raus.
 
Ich weiß ja nicht was für Mörder-Oberarme Du hast, aber wenn ich mich neben das Motorrad hocke,
dann ist da nix mit "mit 2 Fingern am Lenker entspannt ausbalancieren".
Ich bin 1,77 groß, wiege 63-65 kg und habe Spaghettiarme und -beine.
Übe das doch einfach einmal ganz in Ruhe. Wenn das Motorrad ausbalanciert ist, dann spürst du ganz genau, ab welcher Position es sich nicht mehr von selber bewegt, oder minimal nach links oder nach rechts möchte. Dazu benötigt man wirklich keine Kraft, nur Gefühl und das haben die meisten Frauen ja sogar eher als Männer ;)
 
Ich bin 1,77 groß, wiege 63-65 kg und habe Spaghettiarme und -beine.
Übe das doch einfach einmal ganz in Ruhe. Wenn das Motorrad ausbalanciert ist, dann spürst du ganz genau, ab welcher Position es sich nicht mehr von selber bewegt, oder minimal nach links oder nach rechts möchte. Dazu benötigt man wirklich keine Kraft, nur Gefühl und das haben die meisten Frauen ja sogar eher als Männer ;)
Puh, nee, ich setz mich lieber drauf, da bleibt das Motorrad gerade und der Meßstab ist von da leicht zu erreichen.
Nenn mich feig 😏
 
Motoplex
Zurück
Oben