Aprilia und Moto GP

Alternativ tät auch SCHAFFE helfen tun und oder inne Gardde Plümmle pflücken.

Ich geh mir jetzt Linsen mit Saiten holen und fress mich voll bis der Ranza spannt.:X3:
:ROFLMAO: ih hau Spätschicht , aber LSD däd ih jetzt au lieber essa 👌
 
Tolle Idee! Hier hat es 4°!
Da hätte ich neben Winterhandschuhen noch weitere Ausrüstung bei dir kaufen müssen ;)
Wie jetzt? Ich war schon unterwegs vorhin bei 4 Grad. Sonne scheint doch! :sneaky:
 

Toprak bringt sich bei Aprilia ins Gespräch. 😇
 
Ich würde den schon gerne mal in der MotoGP sehen. Das traurige ist, dass ich glaube, dass er seinen sehr ausschweifenden Fahrstil dort wahrscheinlich nicht ausleben kann.
 
Ich würde den auch sehr gerne sehen. Auch gerne bei Aprilia.
Sein Extrembremsing sollte auch bei der MotoGP funktionieren.
 
Schlechte Nachricht für MotoGP Fans :cry:
Servus TV Deutschland wird die Übertragungsrechte über 2023 hinaus nicht verlängern. Quote verharrt bei 0,5 bis 0,8%. Zu wenig, heißt es. Angeblich Pro7Sat1 und Sky interessiert.
 

Anhänge

  • Screenshot_20230405_052850_Firefox.jpg
    Screenshot_20230405_052850_Firefox.jpg
    157,1 KB · Aufrufe: 32
Wenn Pro7Sat1 die Übertragungsrechte bekäme, kann ich mir schon vorstellen, wie eine Moderation dort ablaufen würde. Dann käme so ein blasierter, emotionsloser, vielfach einsetzbarer Typ a la Forian König auf die Flimmer, der genauso gut das Börsengeschehen kommentieren oder die Nachrichten vorlesen könnte. Graus...
Nee, da lob ich mir den Brugger, und den Alex Hoffmann. Fundiert, mit Witz.
So muss es sein. Und bei Sky vermutet man, dass es ohne massive Werbeblöcke auch nicht gehen würde. Na, Prost. Es lebe die Quote. 🤮
 
Motoplex
Zurück
Oben