Aprilia und Moto GP

Sowas sollte doch vor dem Einsatz im Rennen von den Testfahrern ausprobiert werden, oder nicht. KTM war hier entweder zu nachlässig oder ist ein zu großes Risiko eingegangen.
Dass sowas mal passieren kann, ok. Aber dass das gleiche Problem gleich drei mal auftritt, ganz offensichtlich ohne eine Reaktion von KTM, ist schon strange. Ich mein, das Problem war von außen erkennbar und zumindest den Zuschauern mit technischen Verständnis auch erklärbar. Meines Wissens nach lässt sich die Tiefe der Heckabsenkung relativ problemlos einstellen. Also wäre ein Lösungsansatz, die Absenkung etwas früher zu begrenzen, oder lieg ich da komplett daneben?
In jedem Fall freue ich mich darauf, dass der Mist bald verschwindet.
 
Diese Prototypen sind bis auf's letzte Ausgereizt, wenn der Testfahrer nur 0,5sek langsamer ist und zum diesen Beispiel nicht an der selben Stelle an den Curbs Gas gibt, kann alles gut gehen mit der Kette.
Bulega und Bautista führen mit unterschiedlichen Auspuffanlagen da sie so besser klar kamen.
 
Hier noch zu dem Thema Kette.
Immerhin haben sie Glück gehabt, dass es keinen nachfolgenden Fahrer getroffen hat, sonst wäre das Thema noch brisanter.🤔

 
Nach Aussagen vom Pit Beirer liegts an dem großen Kettenspannungs-Delta, dass durch die Heckabsenkung benötigt wird.
Bei Schaltvorgängen auf Curbs kann dabei die Kettenspannung zu groß werden.
Die Teams fahren mit unterschiedlich starker Heckabsenkung.
also Hausgemachte Probleme nix 3x Zufall! :ROFLMAO: dafür kann keine Kette der Welt was für!
 
Motoplex
Zurück
Oben