Aus für unsere RSVs und Tuonos in Tirol

tagesschau.de: tagesthemen mittendrin: Der Schwarzwald will seine Ruhe zurück.
 
So langsam geht mir das alles auf den Sack! Ich möchte auch wieder in Ruhe Motorrad fahren, ohne ständige Kontrollen, bei denen man sich noch wie der Böse fühlen soll.
Wenn das alles weiter so geht, sind wir Motorradfahrer eine aussterbende Gattung.
 
So langsam geht mir das alles auf den Sack! Ich möchte auch wieder in Ruhe Motorrad fahren, ohne ständige Kontrollen, bei denen man sich noch wie der Böse fühlen soll.
Wenn das alles weiter so geht, sind wir Motorradfahrer eine aussterbende Gattung.

Wir lassen uns nicht unterkriegen, um keinen Preis.
 
tagesschau.de: tagesthemen mittendrin: Der Schwarzwald will seine Ruhe zurück.
Kenn die Strecke ein Kurven Paradies...
war doch klar das es jetzt kein halten mehr gibt
die geben keine Ruhe mehr :cry: wenn es mal anfängt wird das zum Selbstläufer:X3:
 
So langsam geht mir das alles auf den Sack! Ich möchte auch wieder in Ruhe Motorrad fahren, ohne ständige Kontrollen, bei denen man sich noch wie der Böse fühlen soll.
Wenn das alles weiter so geht, sind wir Motorradfahrer eine aussterbende Gattung.
Da stimme Ich Dir zu
bin Grad noch in Keller Bier holen auf den Schreck
und noch schnell in die Garage ( hab meine Moped´s angeschaut und
gesagt wer weiß wie Lang wier un´s noch haben ) Prost:cautious:
 
Ich weis selber nicht, wie ich die derzeit sich entwickelnde gesellschaftliche wie auch politische Situation einschätzen und damit beurteilen soll. Ich persönlich habe mein ganzes Leben aufgrund meiner Berufe wie auch sonstigen Einstellungen jeglicher Art oft genug mit Gegenwind zu tun gehabt. Damit konnte ich immer umgehen, allerdings natürlich mal mehr oder auch weniger gut. Das, was hier aber gerade abgeht, und damit meine ich nicht nur diese Verbotshysterie im Bereich Motorrad, hat für mich schon Züge eines totalen Kontrollverlustes im Bereich der rationalen Handlungsweise. Anders und einfacher formuliert beschreibt " Durchgeknallt " für mich die derzeit herrschende Situation am besten. Ich habe damals nach dem Zusammenbruch des Warschauer Pakts und des Kommunismus / Sozialismus gesagt, dass man jetzt aufpassen muß, dass der Kapitalismus nicht übermütig wird, weil ihm der Gegner und damit auch die Alternative verloren gegangen ist. Auch hier anders und einfacher formuliert: " Wenn es dem Esel zu wohl ist, geht er aufs Eis ". Ich bin gespannt, wo das noch endet. Und bin daher froh, dass ich schon so ein " alter Sack "bin. Denn, so wie es sich derzeit darstellt, besser wird es nicht. Jedenfalls nicht für Typen wie mich. ;)
 
Ich weis selber nicht, wie ich die derzeit sich entwickelnde gesellschaftliche wie auch politische Situation einschätzen und damit beurteilen soll. Ich persönlich habe mein ganzes Leben aufgrund meiner Berufe wie auch sonstigen Einstellungen jeglicher Art oft genug mit Gegenwind zu tun gehabt. Damit konnte ich immer umgehen, allerdings natürlich mal mehr oder auch weniger gut. Das, was hier aber gerade abgeht, und damit meine ich nicht nur diese Verbotshysterie im Bereich Motorrad, hat für mich schon Züge eines totalen Kontrollverlustes im Bereich der rationalen Handlungsweise. Anders und einfacher formuliert beschreibt " Durchgeknallt " für mich die derzeit herrschende Situation am besten. Ich habe damals nach dem Zusammenbruch des Warschauer Pakts und des Kommunismus / Sozialismus gesagt, dass man jetzt aufpassen muß, dass der Kapitalismus nicht übermütig wird, weil ihm der Gegner und damit auch die Alternative verloren gegangen ist. Auch hier anders und einfacher formuliert: " Wenn es dem Esel zu wohl ist, geht er aufs Eis ". Ich bin gespannt, wo das noch endet. Und bin daher froh, dass ich schon so ein " alter Sack "bin. Denn, so wie es sich derzeit darstellt, besser wird es nicht. Jedenfalls nicht für Typen wie mich. ;)
Da bist nicht allein der das alles nimmer versteht
Corona, Klima, Flüchtlinge, Rassismus, Lärm...
Super Beitrag von Dir(y)
 
Zentraler Punkt der Verordnung ist ja, dass man feststellt, dass alle Motorräder ab 96 db Standgeräusch bei Beschleunigungs- und Bremsvorgängen einen für den Anrainer unerträglichen Lärmpegel erzeugen. Wir alle wissen, dass sich Motorräder hier stark unterscheiden. Man vergleiche nur z.B. eine Kawasaki Z 900 oder eine neue Honda CB1000 mit einer E4-Tuono. Alle Modelle sind vom Fahrverbot betroffen. Während unserer Aprilia brüllt wie sau, säuseln die Kawa und die Honda nur so dahin.

Ich würde mir wünschen, dass die großen Motorradportale/Motorradzeitschriften einen repräsentativen Vergleich durchführen und den willkürlichen Ausschluss bestimmter Modelle damit belegen.
 
Ich weis selber nicht, wie ich die derzeit sich entwickelnde gesellschaftliche wie auch politische Situation einschätzen und damit beurteilen soll. Ich persönlich habe mein ganzes Leben aufgrund meiner Berufe wie auch sonstigen Einstellungen jeglicher Art oft genug mit Gegenwind zu tun gehabt. Damit konnte ich immer umgehen, allerdings natürlich mal mehr oder auch weniger gut. Das, was hier aber gerade abgeht, und damit meine ich nicht nur diese Verbotshysterie im Bereich Motorrad, hat für mich schon Züge eines totalen Kontrollverlustes im Bereich der rationalen Handlungsweise. Anders und einfacher formuliert beschreibt " Durchgeknallt " für mich die derzeit herrschende Situation am besten. Ich habe damals nach dem Zusammenbruch des Warschauer Pakts und des Kommunismus / Sozialismus gesagt, dass man jetzt aufpassen muß, dass der Kapitalismus nicht übermütig wird, weil ihm der Gegner und damit auch die Alternative verloren gegangen ist. Auch hier anders und einfacher formuliert: " Wenn es dem Esel zu wohl ist, geht er aufs Eis ". Ich bin gespannt, wo das noch endet. Und bin daher froh, dass ich schon so ein " alter Sack "bin. Denn, so wie es sich derzeit darstellt, besser wird es nicht. Jedenfalls nicht für Typen wie mich. ;)
Man merkt, du hast kein Manager Master in der USA gemacht, von den Pfeifen habe ich schon einige gesehen, die würden deine Worte nur falsch interpretieren.
Denke, bin da genauso gepolt wie du, doch stelle ich mich schon mal gerne in die Mitte um beide Seiten zu verstehen.
Die Frage, kann es so weiter gehen wie bisher, muss es so ein drastischer Schritt sein?
In unserer Jugend hatten die älteren Nachsicht wenn wir Dummes getan haben, wir mussten uns demütigen dann war alles gut, heute nicht mehr Vorstellbar, wie sollen die sich richtig entfalten.
Was mich am meisten Ärgert, die früher eine Brülltüte montiert haben wollen heute ihre Ruhe.
 
Man merkt, du hast kein Manager Master in der USA gemacht, von den Pfeifen habe ich schon einige gesehen, die würden deine Worte nur falsch interpretieren.
Denke, bin da genauso gepolt wie du, doch stelle ich mich schon mal gerne in die Mitte um beide Seiten zu verstehen.
Die Frage, kann es so weiter gehen wie bisher, muss es so ein drastischer Schritt sein?
In unserer Jugend hatten die älteren Nachsicht wenn wir Dummes getan haben, wir mussten uns demütigen dann war alles gut, heute nicht mehr Vorstellbar, wie sollen die sich richtig entfalten.
Was mich am meisten Ärgert, die früher eine Brülltüte montiert haben wollen heute ihre Ruhe.

Wenn sie damals eine echte, offene Marving Vier-in-keins montiert hatten, dann sind sie heute taub und es geht somit keine Gefahr mehr von ihnen aus.
 
So langsam geht mir das alles auf den Sack! Ich möchte auch wieder in Ruhe Motorrad fahren, ohne ständige Kontrollen, bei denen man sich noch wie der Böse fühlen soll.
Wenn das alles weiter so geht, sind wir Motorradfahrer eine aussterbende Gattung.
Vielleicht nicht nur die Motorradfahrer........

Vielleicht wird an uns aber gerade auch nur ein Exempel statuiert. Vielleicht soll mit uns besonders lauten, egozentrischen, spätpubertierenden Selbstverwirklichern nur mal diese Fraktion abgeschossen werden gegen die ohnedies die öffentliche Meinung gerichtet ist, weil sie viele Anwohner einfach nervt und die Akzeptanz die Lärmbrüder auszubremsen in der Bevölkerung inzwischen sehr groß ist. Dadurch wird das Abschießen einfach. Sind wir aber erst mal in Tirol abgeschossen folgen Nachahmer und wenn wir dann in vielen Regionen nicht mehr fahren dürfen, wird die dB-Grenze nach unten gesetzt, bis es...........vielleicht gar keinen Individualverkehr mehr gibt? Weder auf 2 noch auf 4 Rädern. Möglicherweise Grünenpolitik, back to walking, aber freies Fahren für alle, wie wir es kennen, wird möglicherweise abgeschafft. Erleben wir die Anfänge, oder sehe ich das zu schwarz?

Hoffentlich😟
 
Zuletzt bearbeitet:
Cool bleiben, letztlich muss sowas auch in der Breite durchgesetzt werden. Und mit Vollzug von Gesetzen hat Deutschland ja so seine Probleme. Vielleicht müssen wir einfach dreister werden. Und zur Not Klagen.
 
Klagen, vielleicht schon, denn wo ist denn die Rechtssicherheit?

Habe ich ein nach gültigem EU-Recht zugelassenes Fahrzeug? Und wenn ja, wie kann es dann sein, dass mir die Fahrt auf öffentlichen Straßen verwehrt wird? Habe ich damit, dass ich ein EU homologiertes, legal zugelassenes Fahrzeug erworben habe nicht auch gleichzeitig das Recht erworben, es auch auf öffentlichen Straßen bewegen zu dürfen?

Wo habe ich denn sie Rechtssicherheit, ein nach aktuell gültigen Recht zugelassenes Fahrzeug auch auf allen öffentlichen Straßen bewegen zu dürfen?

EU-Recht sagt dazu: Du darfst. Lokales Recht sagt: Aber nicht bei uns. Ach so, was denn nun?


BTW @Steve_O , bemerkenswertes Schriftstück!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mit 16 nach meinem Mopedunfall noch im Krankenhaus geraucht
Ich habe im März 16 am selben Tag, an dem ich den Kaufvertrag für den Fabrikthunfisch unterschrieben habe mir elektrische Zigaretten gekauft und damit das Ende meiner damals 33 jährigen Raucherkarriere eingeläutet.
Jetzt fahre ich seit 31 Jahren Motorrad. Dann bin ich mal gespannt welches elektrische Motorrad ich wohl in 2 Jahren zum Suchtentzug kaufen werde...
 
Motoplex
Zurück
Oben