- Motorrad
- 1290 Super Duke 3.0
- Modelljahr
- 2023
Da bin ich voll bei dir ! Der Dieselskandal hatt ein stückweit gezeigt was wir uns alles gefallen lassen , und das war nicht unerheblich ...
Man hat damals einen Schuldigen für die schlechte Luft in manchen Städten gesucht und da standen die Diesel PKW's zuerst am Pranger. Heute in der Zeit von Corona hat man aus Sicht mancher leider festgestellt, dass die Fahrzeuge nicht die Verursacher sind, es wurde kaum gefahren und die Luft trotzdem schlecht. Bei dem Autofahrer ist halt mehr zu holen, als an z.B. Betreibern von Ölheizungen (was wirklich Drecksschleudern sind). Da das Auto im Verdacht stand, hat man gerade bei Dieselfahrzeugen festgestellt, dass das was hinten rauskommt, deutlich schlechter war, als es theoretisch sein dürfte und das betraf alle Fahrzeuge und Marken. Die Hersteller haben nichts anderes gemacht, als sich dem aus heutiger Sicht unrealistischen Prüfverfahren angepasst. Seitdem gibt es WLTP und die Fahrzeuge werden im realen Betrieb auf der Straße gemessen, seitdem passen natürlich auch die Verbrauchsanzeigen deutlich besser.
Mit Sicherheit wird es nicht lange dauern bis man feststellt, dass das Standgeräusch gerade bei Motorrädern keine Aussagekraft für den realen Betrieb hat und dann nimmt das zu erwartende Drama seinen Lauf.
Der Trend soll dann mit Sicherheit wie bei Autos zum Elektroantrieb gehen.
