Aus für unsere RSVs und Tuonos in Tirol

Welche Strafen sind denn in Österreich zu erwarten, wenn man so ein Schild umlegt?

Ich frage für einen Freund.
 
In Ö hast ja so etwas

Imp_Ö.JPG

Wie läuft es in D ??
 
Es würde glaube niemand stören wenn die Kisten übers gesamte Drehzahlband 85-90db hätten... Auch die E4 Regelung ist so dumm wie nur was und völlig unnütz, da die E4 mit offenen Rohr lauter ist als die E3... Wenn E4 ne sinnvolle Regelung wäre hätten wir alle keine Probleme mit Ö. Ne E4 kaufen problem gelöst.


Das Problem sehe ich auch bei AP Duc und Co... Seid Jahren gehen die Beschränkungen weiter... So weit, das auf zahlreichen Rennstrecken nicht mehr mit strassenzugelassenen Motorrädern gefahren werden darf... Da könnte man sich z. B. auch anpassen... Und dann gäbe es weder sperren noch frustrierte Besitzer. Aber Audi, MB und BMW entwickeln auch seid ca 15jahren am Bedarf vorbei und wundern sich dann warum keiner diese Ingenieurbuden (von und für) mehr kauft und bedienen kann.

((((Ich finde die Diskussion irgendwie lustig. Jeder von uns würde es vermeiden bei den 99-107db im Schein zu der Drehzahl oder darüber - wo diese anliegen , weniger als 2m-3m mit seinem Ohr dauerhaft stehen zu bleiben, wenn es kein Motorrad wäre. Aber Menschen die dort wohnen wo hunderte täglich passieren, kann man das schon jeden Sonntag zumuten. Mir gefällt es auch... Aber der Häcksler vom Nachbarn oder der kantentrimmer nervt gewaltig bei weniger als 95db.)))
 
Zuletzt bearbeitet:
Es würde glaube niemand stören wenn die Kisten übers gesamte Drehzahlband 85-90db hätten... Auch die E4 Regelung ist so dumm wie nur was und völlig unnütz, da die E4 mit offenen Rohr lauter ist als die E3... Wenn E4 ne sinnvolle Regelung wäre hätten wir alle keine Probleme mit Ö. Ne E4 kaufen problem gelöst.


((((Ich finde die Diskussion irgendwie lustig. Jeder von uns würde es vermeiden bei den 99-107db im Schein zu der Drehzahl oder darüber - wo diese anliegen , weniger als 2m-3m mit seinem Ohr dauerhaft stehen zu bleiben, wenn es kein Motorrad wäre. Aber Menschen die dort wohnen wo hunderte täglich passieren, kann man das schon jeden Sonntag zumuten. Mir gefällt es auch... Aber der Häcksler vom Nachbarn oder der kantentrimmer nervt gewaltig bei weniger als 95db.)))

Das wäre doch mal 'ne Demomaßnahme Wir gehen in Österreich kollektiv rasenmähen. Mit allem was geht vom Rasenmäherroboter über die Heckenschere bis zum Aufsitzmäher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es würde glaube niemand stören wenn die Kisten übers gesamte Drehzahlband 85-90db hätten... Auch die E4 Regelung ist so dumm wie nur was und völlig unnütz, da die E4 mit offenen Rohr lauter ist als die E3... Wenn E4 ne sinnvolle Regelung wäre hätten wir alle keine Probleme mit Ö. Ne E4 kaufen problem gelöst.


((((Ich finde die Diskussion irgendwie lustig. Jeder von uns würde es vermeiden bei den 99-107db im Schein zu der Drehzahl oder darüber - wo diese anliegen , weniger als 2m-3m mit seinem Ohr dauerhaft stehen zu bleiben, wenn es kein Motorrad wäre. Aber Menschen die dort wohnen wo hunderte täglich passieren, kann man das schon jeden Sonntag zumuten. Mir gefällt es auch... Aber der Häcksler vom Nachbarn oder der kantentrimmer nervt gewaltig bei weniger als 95db.)))

Alles nicht falsch, aber Gegenfrage: Warum soll ich darunter leiden, dass die E4-Norm nicht taugt? Ist ja nicht so, dass es eine legale Alternative gäbe leiser zu fahren. Und übrigens ist die Lautstärke, die beim Anwohner letztlich ankommt eine andere als die dB-Zahl, die aus dem Auspuff kommt.

Es stellt sich auch die Frage was an vielen Stellen eher da war: Der Motorradlärm oder die Anwohner? Ich bin zu jung um es selbst miterlebt zu haben, aber so ne Zweitakter-Maschine war doch sicher nicht nur am Geruch zu erkennen? Das sind alles keine neuen Probleme, daher gehe ich davon aus, dass die meisten Antilärmplärrer freiwillig an eine laute Motorradstrecke gezogen sind. Die können auch genauso gut wieder wegziehen, ist ein freies Land.
 
Alles nicht falsch, aber Gegenfrage: Warum soll ich darunter leiden, dass die E4-Norm nicht taugt? Ist ja nicht so, dass es eine legale Alternative gäbe leiser zu fahren. Und übrigens ist die Lautstärke, die beim Anwohner letztlich ankommt eine andere als die dB-Zahl, die aus dem Auspuff kommt.

Es stellt sich auch die Frage was an vielen Stellen eher da war: Der Motorradlärm oder die Anwohner? Ich bin zu jung um es selbst miterlebt zu haben, aber so ne Zweitakter-Maschine war doch sicher nicht nur am Geruch zu erkennen? Das sind alles keine neuen Probleme, daher gehe ich davon aus, dass die meisten Antilärmplärrer freiwillig an eine laute Motorradstrecke gezogen sind. Die können auch genauso gut wieder wegziehen, ist ein freies Land.


Vor 200jahren hamse dich gehängt wenn 3leute gesagt haben du bist besessen.

Vor 100 Jahren hamwer noch hintern Zaun geschissen und Kinder verprügelt wenn man schlecht gelaunt war... Vor 15jahren hat dir noch jeder Arsch seinen Qualm während des Essens auf die Pizza gepustet....


Ob das besser war? Die Hersteller hätten Vernunft walten lassen müssen. Ne fireblade war schon mal leise....
 
Vor 200jahren hamse dich gehängt wenn 3leute gesagt haben du bist besessen.

Vor 100 Jahren hamwer noch hintern Zaun geschissen und Kinder verprügelt wenn man schlecht gelaunt war... Vor 15jahren hat dir noch jeder Arsch seinen Qualm während des Essens auf die Pizza gepustet....


Ob das besser war? Die Hersteller hätten Vernunft walten lassen müssen. Ne fireblade war schon mal leise....
 
Es stellt sich auch die Frage was an vielen Stellen eher da war: Der Motorradlärm oder die Anwohner?
Namlos kannte vor 25 Jahren keine Sau. Die Leute konnten damals so schlecht Karten lesen wie heute.
Vor 16 Jahren war ich das erste Mal im Erzgebirge und hab mir eine nette Route gesucht. Da war nichts los. 3 Jahre nicht. Dann gab es beim Aldi für 3,99€ einen Kartensatz Deutschland, wo die "schönsten" Strecken eingezeichnet waren. "Meine" war auch dabei. Im Jahr darauf waren auf der selben Strecke quasi die Hölle los.
Und heute haben wir Internet, wo fleissig .gpx Dateien geteilt werden und Tourempfehlungen. Ich glaube schon, dass sich für einige Anwohner da einiges geändert hat. Sicher nicht für alle. Die Bergrennstrecken waren auch vor 25 Jahren schon bekannt.
 
Ohne Navi finden viele Motorradfahrer nicht mal die eigene Hofausfahrt. Die Lösung liegt auf der Hand: Navigeräte an Motorrädern verbieten. Schon fahren die meisten nur soweit das Hirn sie trägt. :X3:
 
Dann kannste aber von Glück reden das du da wohnst wo du wohnst.

Ich hab hier eine Nachbarsfamilie, da wohnt der Sohn (ca.35) noch zuhause (Is glaube Reli Lehrer), dem haben jetzt vor kurzen
zwei Güllideckel gestört die PLONG...PLONG gemacht haben wenn man drüber gefahren ist, ich wurde auch schon angerufen ob das sein muss das ich den ganzen Tag bei offener Halle
meine Wasserstrahlanlage betreiben muss. usw. usw. usw.

Es sind nicht immer die Alten (ergänzend sei gesagt seine Eltern sind genauso bekloppt)

Sind das diejenigen die sich auch über deinen lauten Rasenmäher aufregen?
 
Motoplex
Zurück
Oben