Aus für unsere RSVs und Tuonos in Tirol

Was mich persönlich stört, ist der zunehmende Hang zu Verboten und sonstigen Einschränkungen ( Und nein, ich gehöre nicht zu der Fraktion der Querdenker und Co. . ). Ich bin die Woche zu Fuß in der Innenstadt unterwegs. Mir fiel nach einiger Zeit die große Anzahl an Polizisten auf, die überall zu Fuß unterwegs waren. Auf den Rückweg nach Hause bin ich in einer Fußgängerzone unterwegs und telefoniere beim Gehen. Kommt mir eine Gruppe von Polizisten entgegen, wobei der eine von denen mich anschaut und dabei mit dem Finger seiner Hand auf seinen Mund deutete. Ich, naiv, wie ich bin und weil ich halt einen Hang habe, auch beim telefonieren laut zu sprechen, denke, ich soll leiser sprechen. Weit gefehlt. Er wollte, daß ich mir eine Maske aufsetze. Es fiel mir auch erst dann auf, daß alle Fußgänger in der Zone mit einer Maske unterwegs waren. Ich wußte das einfach nicht, daß ich dort eine Maske aufzusetzen hatte. Nun, wenn man jetzt schon ganze Gruppen von Polizisten für die Einhaltung der Maskenpflicht täglich auf die Straße schickt, wie soll das in Zukunft bei den nächsten umfassenden Maßnahmen unserer Regierungen unser Straßenbild und unser aller Leben dann aussehen bzw. sich dieses gestalten. Gefällt mir nicht.
P.S.: 1959 (y)
 
Die Fahrverbote in Tirol sind ja noch recht frisch und somit muss man auch erstmal abwarten, ob es für die Tiroler überhaupt den gewünschten Erfolg bringt. Natürlich werden es jetzt weniger Motorräder sein, aber die die noch fahren dürfen, werden denen auf Dauer auch zu laut sein. Auch die werden schnell begreifen, dass das Standgeräusch herzlich wenig mit dem Fahrgeräusch zutun hat. Der nächste Schritt wäre dann bestimmt ein generelles Durchfahrverbot für eine bestimmte Jahreszeit, mal abwarten.
Auch ich bin der Überzeugung, ein sozialverträgliches Verhalten in den Ortschaften würde für die Zukunft schon viel bringen und das geht mit fast jedem Motorrad. Man muss nicht immer mit Gewalt auf sich aufmerksam machen!
Wenn die Tiroler merken, dass es zu den negativen wirtschaftlichen Folgen keine großen Vorteile bringt, würden sie von alleine mit dem Quatsch aufhören und auch keine Nachahmer finden. Bis auf den sogenannten Bestandsschutz wird es sich in einigen Jahren eh erledigen, da ist dann nur noch das klägliche gepfeife der Elektromotoren zu hören.
Bäume, Hecken und Schallschutzwände sind generell gegen Verkehrslärm die bessere Wahl.
 
Unwählbar:

siehe auch:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich Heute Morgen auch schon gelesen.

Die gehören alle zum Steine kloppen nach Sibirien.
bolzi mein Bester, dass schlimme daran, es gibt tatsächlich Leute die wählen so eine Verbotspartei und das schon länger. Das kommt dabei raus, wenn man zu viel Shit geraucht hat.😂
 

Anhänge

  • Screenshot_20210213-085848_Google.jpg
    Screenshot_20210213-085848_Google.jpg
    202,4 KB · Aufrufe: 34
Bin öfters im Nordschwarzwald zu Besuch,hier hat jedes dritte Kaff das Mal ein Kurort war Durchfahrverbot für Mopeds am WE.Auf der anderen Seite hat sich hier eine Auto-Tuning Szene entwickelt die bedenklich ist. Stichwort Klappenauspuff.Nicht nur AMG und M-Modelle.
Wohnen Ortsausgang berghoch auf Höhe des Ortsschildes.Da meinst du bist am HHR bei den Nitrolympics.
Die Moppeds fahren wirklich gemächlich und langsam ohne Drehzahlsteigerung bis Ortsschild und beschleunigen langsam,die wissen daß sie unter Generalverdacht stehen,ist dann eh 70,wo die Autos per kickdown die Klappen auf Durchzug stellen.Aber Autos belassen es mit der Prollerei Innerorts.
Wogegen du manche Motorräder minutenlang hörst wenn du an einer abgelegenen erhöhten Stelle stehst.
Wer nicht hier wohnt wird es nicht verstehen.
Deswegen bin auch ich für Verbot jeglicher Klappenauspuffsysteme,egal Auto oder Töff.
Mehr technische Kontrollen,bei Vorsatz Beschlagnahme des Fahrzeugs,Bestrafung nach Schweizer oder norwegischer Art.
Ciao
 
Wenn wir mal ehrlich sind ist diese ganze Angelegenheit ein riesengrosses Ausrufezeichen wie analog wir unterwegs sind.

Da werden Schilder produziert und aufgehängt, Polizisten in Bewegung gesetzt, Kontrollen initiiert, Strafverfahren in Gang gesetzt und das alles um Dorfbewohner vor unerträglichem Lärm zu schützen.

Kommt mir vor wie Postkutsche, ehrlich.

Technisch wären wir doch längst in der Lage, GPS gesteuert, einfach die Klappen im Ort und direkt angrenzend, geschlossen zu halten.

Damit wäre den Anwohnern geholfen, die testosterongesteuerten Vollhirnis wären ausgebremst und der Konflikt wäre ziemlich kostengünstig befriedet!

So, jetzt hängt mich höher! 😂😂😂
 
Wenn wir mal ehrlich sind ist diese ganze Angelegenheit ein riesengrosses Ausrufezeichen wie analog wir unterwegs sind.

Da werden Schilder produziert und aufgehängt, Polizisten in Bewegung gesetzt, Kontrollen initiiert, Strafverfahren in Gang gesetzt und das alles um Dorfbewohner vor unerträglichem Lärm zu schützen.

Kommt mir vor wie Postkutsche, ehrlich.

Technisch wären wir doch längst in der Lage, GPS gesteuert, einfach die Klappen im Ort und direkt angrenzend, geschlossen zu halten.

Damit wäre den Anwohnern geholfen, die testosterongesteuerten Vollhirnis wären ausgebremst und der Konflikt wäre ziemlich kostengünstig befriedet!

So, jetzt hängt mich höher! 😂😂😂
"Ich weiß Herr Wachtmeister.... mein Moped war zu laut im Ort. Aber ich hatte kein Netz!"
 
@twister
Warum überhaupt Klappen?
Warum Fahrgeräusche von 110 db?
Ein Gruss an die Hersteller die es mit dem Sound engineering übertreiben weil sie meinen die Käufer wollen es laut haben.
Selbst die WRC steigt auf Elektro um,Formel Eins Autos waren vor ein paar Jahren nicht mehr zu hören,
Aber Serienfahrzeuge dürfen Krach machen?
Und zu den Dorfbewohnern:
Darfst dich gerne in der Stuttgarter Innenstadt,Kölner Ring,oder Reeperbahn austoben.
 
  • Like
Reaktionen: ASK
@twister
Warum überhaupt Klappen?
Warum Fahrgeräusche von 110 db?
Ein Gruss an die Hersteller die es mit dem Sound engineering übertreiben weil sie meinen die Käufer wollen es laut haben.
Selbst die WRC steigt auf Elektro um,Formel Eins Autos waren vor ein paar Jahren nicht mehr zu hören,
Aber Serienfahrzeuge dürfen Krach machen?
Und zu den Dorfbewohnern:
Darfst dich gerne in der Stuttgarter Innenstadt,Kölner Ring,oder Reeperbahn austoben.
Ruhig Brauner... war nur ein Vorschlag!
 
Gutes Soundengineering für den Fahrer kann auch mit der Airbox generiert werden. Das ist weit weniger laut als mitm Auspuff. Der Gesetzgeber hat halt leider jahrelang gepennt und nichts gegen Klappensteuerung unternommen. Jetzt dürfen wir es ausbaden...
 
Schuld ist ja im Grunde genommen der Gesetzgeber, da es seit über 20 Jahren keine Grenzwerte mehr für das Standgeräusch bei Motorrädern gibt und heute das Standgeräusch als Grenzwert nehmen, ist schon ganz schön grenzwertig und völliger Blödsinn. Das wir uns heute über die Entscheidung einiger unwissender Schwachköpfe aufregen, zeigt doch nur in welcher Zeit wir leben. Fahrgeräusch heißt das Zauberwort und wer da zu faul ist zu messen, sucht sich einfach den größten Schwachsinn raus, dass Standgeräusch, gute Besserung. Grün sein, heißt einfach nur dämlich sein oder dummdreist.😜
Einfamilienhäuser verbieten, klar wir sollen alle zur Miete wohnen und irgendwann nur noch für die Miete arbeiten, damit sich die Kapitalisten noch mehr die Taschen füllen können.👎
Eins können die Grünen jedenfalls perfekt und zwar Arbeitsplätze vernichten.
Ich hoffe nur, es gibt heute schon einen zuverlässigen Plan, für den ganzen Akkuschrott der uns in wenigen Jahren erwartet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Motoplex
Zurück
Oben