Ich kann zwar die Begründung der täglichen temporären Sperrung der Strecke faktisch nicht nachvollziehen, weil mir dazu Zahlenmaterial fehlt, aber wenn man annimmt, dass es belegendes Zahlenmaterial gibt, dann trägt das imho.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Im Sommer trifft man sich da an dem Aussichtspunkt und wenn du dir die Streckenführung bis dahin ansiehst, kannst du dir vorstellen, dass das ganz reizvoll ist. Der Platz ist dann gut besucht, die Leute kommen zum Teil aus München nach Feierabend.Ich kann zwar die Begründung der täglichen temporären Sperrung der Strecke faktisch nicht nachvollziehen, weil mir dazu Zahlenmaterial fehlt, aber wenn man annimmt, dass es belegendes Zahlenmaterial gibt, dann trägt das imho.
Hier noch eins. Da wird das Aufkommen deutlicher.
Das war übrigens ein Freitag
Hat sich meines Wissens nicht dramatisch geändert.9.7.2010.![]()
Im Sommer trifft man sich da an dem Aussichtspunkt und wenn du dir die Streckenführung bis dahin ansiehst, kannst du dir vorstellen, dass das ganz reizvoll ist. Der Platz ist dann gut besucht, die Leute kommen zum Teil aus München nach Feierabend.
Bedauerlicherweise ist durchgehend 60 und Überholverbot. Am WE und Feiertags Fahrverbot von Kochel nach Walchensee. Die andere Fahrtrichtung ist erlaubt, aber auch 60 und Überholverbot.
Zur Feierabendrunde trifft man sich da und da ist durchaus Knieschleifen angesagt.
Wenn nach der Besichtigungsrunde festgestellt wurde, dass keine Überwachung stattfindet, versucht man eben an sein pers. Limit zu kommen.
Manche schaffen es halt immer wieder auch darüber.
usw. Da knallt es wirklich ständig
Ich bin da ja oft (gewesen.) Weil es eben ein tolles Ziel für eine Feierabendrunde ist und man viele Bekannte trifft und sich übers gemeinsame Hobby unterhalten kann. Sehr oft bin ich zum Walchensee rüber und hab mich da auf mein Lieblings-Bankerl gesetzt. Das geht künftig wohl nicht mehr.Stimme voll zu.
Allerdings gibts ja dabei auch einen logischen Schluss: Wo viele Motorräder fahren gibt es mit hoher Wahrscheinlichkeit auch mehr Unfälle - wenn auch der Kesselberg sicherlich ein Schwerpunkt ist.
Weil?für mich ist und bleibt der Kesselberg der Idiotenhügel schlechthin![]()
Mal gucken wie lange es dauert, bis auch die Politik das versteht.die Kasperl verteilen sich jetzt mehr, ihr Verhalten ändern sie wegen den Beschränkungen nicht![]()
Nun... schau dir doch mal die existierenden Streckensperrungen und solche die gefordert werden an......mir graut es vor der Vorstellung von "Echte Lösungen müssten gefunden werden".
Echte Lösung ist ein Verbot von Motorrädern, oder was würdest du dir drunter vorstellen?
...mir graut es vor der Vorstellung von "Echte Lösungen müssten gefunden werden".
Echte Lösung ist ein Verbot von Motorrädern, oder was würdest du dir drunter vorstellen?
Wir sind sicherlich keine Engel. Ich unterstelle allen hier mal, dass sie irgendwann in diesem Jahr mit der V4 etwas gemacht haben, was für ein temp. Fahrverbot gereicht hätte, so sie erwischt worden wären. Bei jenen, die ich jetzt zu Unrecht beschuldige, entschuldige ich mich schon mal an dieser Stelle.So ganz verstehe ich die Beiträge hier nicht.
Würden die Massen deine kleinen Strecken entdecken, dann hätte dort der Spaß auch bald ein Loch.Inzwischen suche ich mir möglichst wenig befahrene Strecken, um das Motorrad mal laufen zu lassen.