Auspuffauslass verrusst

HolgiGT

hat wirklich was drauf...
Motorrad
Tuono V4 1100 RR
Modelljahr
2018
Wie sieht euer Auslass am Endtopf aus? Bei mir ist er am Ende schwarz verrusst; innendrin sauber. Selbst nach über 900 km Autobahn hat sich da nichts verändert, Liegt es am Ölverbrauch (0,2-0,3l/1000 km) oder läuft der Motor evt. etwas Fett? Verbrauch liegt nach Fahrweise zwischen 7 und 8 Liter/100km.
 
Hi Ralph,

Wüsste jetzt nichts ungewöhnliches daran auszusetzen. Du verbrennst Benzin, was erwartest du, was da rauskommt? Blumenwasser? 😝

Ne im ernst: Bei mir is auch innen der DB-Killer und um den Ausgang rum etwas verrust, is doch nix Wildes.
 
Ich frage nur nach weil auf der Thunfischausfahrt die Auspuffe der anderen doch weniger verrußt waren als bei mir. Vorher hatte ich ja nie den Vergleich.
 
Wie sieht euer Auslass am Endtopf aus? Bei mir ist er am Ende schwarz verrusst; innendrin sauber. Selbst nach über 900 km Autobahn hat sich da nichts verändert, Liegt es am Ölverbrauch (0,2-0,3l/1000 km) oder läuft der Motor evt. etwas Fett? Verbrauch liegt nach Fahrweise zwischen 7 und 8 Liter/100km.
meiner sieht blendend aus
 
Meine 18er akra ist auch hellgrau und allgemein immer recht sauber.
 
15951726267538811178982685301462.jpg
So sieht meiner aus. 14t km und verbraucht öl.
Morgen beim Händler wegen Federbein und vermutlich wiedermal Zündkerzen- oder Kopfdichtung die Sauen wieder.
 
Wie sieht euer Auslass am Endtopf aus? Bei mir ist er am Ende schwarz verrusst; innendrin sauber. Selbst nach über 900 km Autobahn hat sich da nichts verändert, Liegt es am Ölverbrauch (0,2-0,3l/1000 km) oder läuft der Motor evt. etwas Fett? Verbrauch liegt nach Fahrweise zwischen 7 und 8 Liter/100km.

also Kurzstrecke scheinst du bei dem Verbrauch nicht zu fahren. Bei mir ist das Endrohr etwas rußig am Rand aber das Siebrohr im Dämpfer grau. Also optimal und zum Ölverbrauch... Es gibt keine 4 Taktmotoren die kein Öl verbrauchen.
 
also Kurzstrecke scheinst du bei dem Verbrauch nicht zu fahren. Bei mir ist das Endrohr etwas rußig am Rand aber das Siebrohr im Dämpfer grau. Also optimal und zum Ölverbrauch... Es gibt keine 4 Taktmotoren die kein Öl verbrauchen.


"Kein Ölverbrauch" ist weiter Begriff.
Ich kenne schon Mopeds die zwischen ihren Motor-Öl mit Filter Wechsel-Intervallen KEIN Ölnachfüllen brauchen.
Bei manchen von denen ist es sogar so, das Ölstand nach ca. 10.000km immer noch gleich hoch ist.......wenn diese Mopeds wirklich Öl verbrauchen, ist etwas kaputt!

Meist steht "Honda" auf diesen Mopeds......besonders hervorzuheben, Transalp, alte AfricaTwin, NTV, NT700.....die haben alle einen sehr ähnlichen 2-Zylinder-Motor und bekommen erst messbaren Ölverbrauch bei sehr hohen Kilometerleistungen (>80.000km).

Ich habe eine NTV und das ist das einzige Moped, wo ich nie Motoröl nach einer Ausfahrt nachsehen, völlig unnütz.
Mach ich nur bei einem Service-Ereignis, einmal im Jahr.
Seit Jahren und vielen tausend Km, auch bei Max-Attack, was nicht viel ist, aber dafür umso öfter vorkommt.
 
Nein, Kurzstrecke fahre ich nicht. Es sind fast immer Touren um die 300 - 400 km. Er sieht fast aus wie auf dem Bild von Hannesq. Nur die Bördelung ist bei mir rundrum schwarz. Das Siebrohr ist grau.
@Kurvenguide: Meine BKing braucht auch zwischen den Wechsel-Intervallen keine Nachfüllung. Die hat mittlerweile 94000 km runter.
 
Motoplex
Zurück
Oben