Auspuffklappe aushängen, wie ?

GP1 ohne klappe, schon jemand probiert ? :-D

Hatte heute den originalen mal wieder drauf. Was fürn Unterschied, halleluja:)
 
Hahaha nee Fanky, hab ich nicht gemacht. Das tüffteln an der klappe lass ich sein. Mir reicht der GP1 Mit Killer :)

Außerdem steh ich auf den Moment, wenn die klappe aufgeht ;)
 
Also nachdem ich mir diesen Fred durchgelesen hab, frag ich mich, wer von denen, die von "markieren der Mitnehmerscheibe" geschrieben haben, das überhaupt selbst gemacht haben.?
Beim 2013 Modell ist der Antrieb der Mitnehmerscheibe an zwei Seiten abgeflacht, so daß eine "Falschmontage" praktisch ausgeschlossen ist. Ist da bei den Vorgängern anders gelöst?
Das Aus-Einhängen der Züge ist wirklich in 5min erledigt!
Der Sound der 2013er ist phänomenal: tief bassig. Ein umrüsten aufn Zubehör-Endtopf, ausser um das Gewicht zu optimieren, völlig überflüssig. Wenn ich Gewicht optimieren will, fang ich zuerst mal bei mir selbst an, ist bedeutend billiger! ;-)
Mehrleistung springt bei den meisten eh net raus!
Ich hab spaßeshalber fürn paar Tage die Klappe ausgehängt und der Ton ist absolut der Hammer, für mich das Beste was'n Originaltopf überhaupt so leisten kann. Ein Zubehörschalldämpfer kann das net besser machen!
Wenn dann die Mütter ihre Kids, beim einfahren in ne Ortschaft, gleich an die Hand nehmen, können die schon mal net in die Straße reinspringen: Frei nach dem Motto: "Loud pipes save lifes" :mrgreen:

Nuuuur, nachdem ich mit dem neuen Möp jetzt hier in der Gegend schon 3mal von den Sheriffs angehalten wurde und jedesmal ne Diskussion zur Lautstärke hatte, obwohl da die Klappe noch eingehängt war, hab ich keinen Bock mehr, durch noch mehr "Lautstärke" aufzufallen. Also fahr ich jetzt wieder mit eingehängter Klappe und weiterhin gutem Gewissen durch die Lande.
Gruß Uwe
 
das geht so schnell umzubauen das man länger brauch das passende Werkzeug zusammen zusuchen :)
mich würde das mal mit dem GP1 interessieren ob man da vielleicht einen Hörsturz bekommt :D
 
@veetwotuono

3x angehalten mit eingehängter Klappe, entweder die Sherrifs auf gut Glück oder du warst im Vorbeiflug jenseits der 6k U/min unter Last. :lol:


Ich hab anfangs dieses Jahres meinen Ex-Händler gebeten, nach der Anleitung wie sie hier steht, meine Klappe auszuhängen.

Seine Antwort: Geht nicht! - Er hat mir die Züge komplett abgeschraubt !! -heul: :roll:
 
@veetwotuono
Ich hab anfangs dieses Jahres meinen Ex-Händler gebeten, nach der Anleitung wie sie hier steht, meine Klappe auszuhängen.
Seine Antwort: Geht nicht! - Er hat mir die Züge komplett abgeschraubt !! -heul: :roll:

Oh Mann, was ist das für'n Pfosten. Ist wohl deswegen auch dein Ex-Händler.
Aber deswegen ist es ja auch ein "Händler" und kein Schrauber! :D

Zugegeben, die kleine Flachkopfschraube mit Innensechskant auf der Mitnehmerscheibe geht schon etwas schwerer raus, Ist mit Loctite eingeklebt, wenn man aber die Mitnehmerscheibe mit nem großen Gabelschlüssel (28er isses glaub ich) hält gehts schon. Beim nächsten Mal umso einfacher und die Reste des Sicherungslacks halten das bissle immer noch ausreichend!

Fährst immer noch "ausgehängt" rum?
 
Ja, ist auf Durchzug gestellt. Fahre Baujahr '10, wurde schon öfters angesprochen wegen dem Sound, kommt gut an. Und ich bin der Sucht verfallen, sooo geil. :grin:


Zum "Händler": Der Typ soll Inhaber, Händler und Schrauber darstellen. Habe jedoch viel schlechte Erfahrungen gemacht, das mit der Klappe war nur noch das i-Tüpfelchen, da gab's leider auch fahrlässigere Taten. Habe letzte Woche mal ein Feedback an Aprilia geschrieben. Mehr dazu wo anders, schade um den schönen Auspuffthread. :smile:
 
ich habs heute auch mal gewagt, alter scholli ist die karre laut :D aber mega geilerer, bassiger v4 sound vom stand aus! was will man mehr und das ohne slip-on -coool-
 
Man man ihr macht mich Wahnsinnig geh gleich inne Garage und häng dat dingens auch raus :hypno:

Ähh aber hab gehört beim einhängen muss sie danach wieder angelernt werden,ist das so
Fahre 2011 Tuono
 
ich habs heute auch mal gewagt, alter scholli ist die karre laut :D aber mega geilerer, bassiger v4 sound vom stand aus! was will man mehr und das ohne slip-on -coool-

Was man mehr will? Mehr Knallen und Blubbern, der Auspuff könnte insgesamt etwas dumpfer und bassiger sein, die Lautstärke ist in Häuserschluchten schon pervers. Ich habe das ganze mal wieder Rückgängig gemacht aber das hat nur 2 Wochen gehalten. Einmal Klappe raus, immer raus. Ich hab sie auch so zur Inspektion gegeben, hat keine was gesagt, warum auch, wenn man bei Aprilia die Akra Komplettanlage kauft fällt die eh raus!

Ich fahre übrigens 15Z/44Z aber es gibt nix einfacheres als die Klappe auszuhängen um untenrum nicht durch die Gegend zu ruckeln, ohne Klappe läuft sie viel besser im 50km/h Bereich.

Gruß David
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jo mehr knallen und blubbern könnte man nur ohne kat erreichen denk ich mal :-P aber.mir gefällt der sound echt mega gut! Finds teilweise in der stadt schon fast zu laut :D
 
....
Ähh aber hab gehört beim einhängen muss sie danach wieder angelernt werden,ist das so
Fahre 2011 Tuono

Das ist anscheinend nur so, wenn Du die Züge an Ihren Verstellern aufschraubst!
Wenn Du die Kurvenscheibe wegschraubst und dann die Züge ainfach nur aushängst, ohne an deren Länge etwas zu verstellen, klappt das wunderbar beim wieder einhängen, ohne irgendwas einlernen zu müssen. Zumindest hab ich das schon 3-4 mal so praktiziert. Einfach die Kunststoffkappe am Verstellmotor vorne wegschrauben, sind zwei Flachkopfschrauben mit 8er SW. Am besten eine wieder zur Fixierung reinschrauben, natürlich ohne das Kunststoffgedöns. Dann die kleine Flachkopfschraube mit Innensechskant mit der die Mitnehmerscheibe befestigt ist, lösen. Das geht recht schwer, die ist mit Loctite gesichert. Am besten mit nem großen Gabelschlüssel, ein 28er müßte glaub passen, die Mitnehmerscheibe halten, wenn Du die Inbusschraube löst. Nimm ein guten Inbusschlüssel und versicher Dich das der perfekt tief im Sechskant sitzt, geht nämlich schon sehr stramm auf. Nicht daß Du Dir den Innensechskant der Schraube ruinierst. Dann die Mitnehmerscheibe abziehen und dort die Züge aushängen. Die Mitnehmerscheibe hat zwei abgeflachte Seiten an der Aufnahme der Welle. Es ist also fast unmöglich, die anders zu montieren, wenn Du wieder einhängen willst. Dann die Kunststoffabdeckung wieder drauf und mit beiden Schrauben festmachen. Die Züge hab ich in der Kunststoffabdeckung stecken lassen, die sind bisher noch nie rausgeruscht, die sitzen da bei mir bombenfest drin. Alles in allem ne Aktion die nicht mehr als 5min dauert!
Gruß Uwe
Ich hab mal testweise die Klappe ausgehängt
 
So morgen geh ich dabei--erst die neuen Supercorsa druff und dann die klappe aufgemacht .Denke da macht das reifen einfahren richtig spass .
 
Ich bin noch nie anders gefahren. Kaum hatte ich die neue Software drauf hatte ich die Klappe zu Hause sofort ausgehängt. Seitdem immer problemlos unterwegs. Habe mal die Lautstärke gemessen. Mit der Nenndrehzahl genau im legalen Bereich. Wenn ich aber richtig Gas gebe, dann kam ich auf 128dB. Muss dazu aber sagen, dass mein originaler Topf auch ein wenig bearbeitet wurde.
 
Verdammt, wenn ich das alles hier so zum originalen Topf lese, dann ärgert es mich um den Akra Topf.
Optisch zwar schön, aber viel zu leise und auch nicht sooooo tief.
Werde jetzt erst einmal einen ganz gekürzten eater probieren und wenn das auch nicht reicht, dann habe ich wohl Pech gehabt.
 
AkraTopf kürzen (ist ja alleine wegen Optik schon fast Pflicht), DB Eater kürzen und schon ist der
Sound besser als der Originale, allerdings nur wenn der Topf gut warm ist.
Und ohne Eater wird es dann richtig gut, mir persönlich zu Laut für die Straße,
Klappe habe ich noch eingehängt, so kann man ohne Krawall durch Ortschaften fahren.
 
Also ich würde meinen originalen Topf nie gegen einen Akra tauschen. Ich habe beim Endtopf die Dämmwatte herausgenommen. Wenn er richtig heiss ist, dann knallt es richtig beim Gas wegnehmen. Optisch ist natürlich Geschmacksache, aber warum soll ich Geld ausgeben und einen Auspuff montieren, welcher grösser und leiser ist? Für mich persönlich nicht lohnenswert. So wie er jetzt klingt, wird er nie mit einem legalen Endtopf klingen. Voraussetzung für den Sound ist natürlich eine ausgehängte Auspuffklappe.
 
Motoplex
Zurück
Oben