Auspuffklappe aushängen, wie ?

Mit den 109db(A) im Schein kriegt er's bestimmt hin. Auch wenn's im Neutral etwas ungemütlich wird. :mrgreen:

Damit er nicht alleine ist in den Kontrollen, lasse ich meiner gerade das 102 Map aufspielen. :lol:

Macht da die Klappe gleich weit auf ab 1. Gang wie beim kompletten Aushängen?
 
Mit den 109db(A) im Schein kriegt er's bestimmt hin. Auch wenn's im Neutral etwas ungemütlich wird. :mrgreen:

Damit er nicht alleine ist in den Kontrollen, lasse ich meiner gerade das 102 Map aufspielen. :lol:

Macht da die Klappe gleich weit auf ab 1. Gang wie beim kompletten Aushängen?
Ich hab nur 105 eingetragen ;)
Das ist Arsch knapp

Und der Sachsenring ist nun Tabu für mich ....
 
Die Schweizer Polizei achtet dieses Jahr bei Motorrädern extrem auf die DB Werte..

Weiss ich von meinem Kolegen der bei den Spielverderbern arbeitet
 
Mit ausgehängter Klappe ist er genau gleich laut wie mit dem 102er Mapping (ausser im Standgas). Und das 102er Mapping ist Serienmässig. Denke nicht, dass ich deswegen Probleme kriegen würde. Vom Sound her ist theoretisch alles Serienmässig. Ausser die Klappe ist im ausgehängtem Zustand weiter offen als beim 102er Mapping. Das konnte mir aber bisher niemand bestätigen.
Eine Dezibelmessung vorher/nacher wäre sehr interessant.
 
Die 109db sind doch Standgeräusch bei 6000 U/min, müssten mit Klappe zu gemessen worden sein.

In deinem Fall stehen sie dann mit Ohrschützer hinter dem Motorrad und strecken das Messgerät hin. :mrgreen:

Serienmässige Streuung! -heul:


Viel Erfolg heute Abend . . und mach Dir ne Anleitung für Dummies, vllt brauch ich mal Hilfe :- )
 
Die Klappe ist nun offen. Habe ihn kurz in der Tiefgarage laufen lassen. War schon krass laut. Vielleicht liegt es auch am Echo der Tiefgarage. Muss mal eine kurze Spritztour machen, dann kann ich feststellen, ob er gleich laut oder lauter als das 102er Mapping ist.
Habe trotzdem Bedenken wegen der Polizei.
Gibt es Leute hier im Forum die so rumfahren? Und hatt schon jemand eine Dezibelmessung durchgeführt?
 
Ich hatte mal die klappe ausgehängt mit dem 102er maping (ich weis unnötig aber ich wusste nicht welches maping drauf war^^) und da könnt ich keinen lautstärkenunterschied feststelln.
 
Mit den 109db(A) im Schein kriegt er's bestimmt hin. Auch wenn's im Neutral etwas ungemütlich wird. :mrgreen:

Damit er nicht alleine ist in den Kontrollen, lasse ich meiner gerade das 102 Map aufspielen. :lol:

Macht da die Klappe gleich weit auf ab 1. Gang wie beim kompletten Aushängen?

Dem ist so Doctor...
 
Hm... Ich versuch´s mal so,
Die zentrale Schraube der Mitnehmerplatte am Stellmotor lösen, Patte abziehen und die Züge aushängen. Die Klappe steht nun bereits schon offen. Die losen Züge mit Kabelbindern fixieren, die Mitnehmerplatte wieder an den Stellmotor schrauben fertig.
8-)

Ich hab das heute mal versucht, aber ich bekomme die Mitnehmerplatte um's Verrecken nicht ab. Hab sogar Angst dass ich was kaputt gemacht weil es beim Öffnen der Inbusschraube so ein Quietschgeräusch gab. Hab's dann sein lassen, war mir zu riskant.
 
löse einfach die 4 schrauben an den ecken und nehm das hinterteil ab.
die steht dann automatisch offen durch die feder unten an der klappe. denn machst das in der position zu und baust wieder dran.
musst nur noch den stecker zum stellmotor rausziehen und schon haste ne offene klappe.
 
Ich hab das heute mal versucht, aber ich bekomme die Mitnehmerplatte um's Verrecken nicht ab. Hab sogar Angst dass ich was kaputt gemacht weil es beim Öffnen der Inbusschraube so ein Quietschgeräusch gab. Hab's dann sein lassen, war mir zu riskant.

Die kleine Schraube wurde beim Einbau mit Loctite eingeschmiert. Deshalb geht sie seeehr streng auf. Ich habe mit ener Wasserrohrzange die ganze Platte vorschichtig dagegen gehalten (Platte vorsichtig einklemmen), damit ich die Schraube öffnen konnte.

Du musst die Platte festhalten, ansonsten machst du wahrschenlich etwas kaputt beim lösen.
 
Falls es noch nicht zu spät ist: Vielleicht kann ja mal jemand ein Soundfile vorher - nachher einstellen. Am besten mit sichtbarer Db-Messung auf'm IPhone (gibt ja mittlerweile kostenlose Apps). Jetzt schweife ich mal etwas ab: War gestern gezwungenermaßen in einem Kasperltheater und hab - nachdem ich nach dem ersten ohrenbetäubenden Kreischen bereits auf dem linken Ohr 'nen Tinitus hatte - eine Db-Messung durchgeführt. :hypno: Und was soll ich sagen: 127 Db!!! Jetzt soll noch einer sagen, unsere Bellas sind laut. :fiesling:
 
nachdem ich nach dem ersten ohrenbetäubenden Kreischen bereits auf dem linken Ohr 'nen Tinitus hatte - eine Db-Messung durchgeführt. :hypno: Und was soll ich sagen: 127 Db!!! Jetzt soll noch einer sagen, unsere Bellas sind laut. :fiesling:

Wie heisst denn das App auf dem Iphone. Habe gestern nach einem App gesucht. Habe jedoch keins gefunden, bei welchem es keine schlechten Bewertungen gab.
 
Decibel Ultra ist z.B. nicht schlecht. Das gibt's kostenlos. Ich habe Measures installiert. Das ist gleich ein Multifunktionstool, kostet aber mittlerweile 89 ct.
Lg,
Rasta
 
So langsam verstehe ich den Sinn der Klappe eh nicht.
Meine ist ausgehängt. Das macht im Stand deutlich was aus.
Am Samstag wurde ich in einer Großkontrolle, vom Herrn Ingeneur persönlich gemessen.
Mir war schon etwas mulmig. Als ich den Motor startete schaute er mich mit großen Augen an und meinte "OHa, die müssen wir unbedingt messen"

Exakt 103 dB(A) bei ca. 5.700U/min stand auf dem Phonometer. Somit voll OK.
 
Ist doch Top.

Hätte ich gedacht Ist mehr, da sie ja angegeben Ist mit 103 mit geschlossener klappe oder ?

Sinn der klappe, ist ja auch die Drehmomentgeschichte.
 
So langsam verstehe ich den Sinn der Klappe eh nicht.
Meine ist ausgehängt. Das macht im Stand deutlich was aus.
Am Samstag wurde ich in einer Großkontrolle, vom Herrn Ingeneur persönlich gemessen.
Mir war schon etwas mulmig. Als ich den Motor startete schaute er mich mit großen Augen an und meinte "OHa, die müssen wir unbedingt messen"

Exakt 103 dB(A) bei ca. 5.700U/min stand auf dem Phonometer. Somit voll OK.

Mit einem einwandfreien Dezibelmessgerät war sie also plus/minus 103 dB laut. Das wäre dann sehr gut. Wir haben ja noch Toleranz bis zu 109dB. Ich habe bei meinem Endtopf das Dämmmaterial rausgenommen. Ich weiss jetzt leider nicht wieviel das ausmachen wird.
Kann nicht sagen ob sie dadurch auch lauter ist, oder ob sie einfach dadurch einen anderen Sound hat.

Ich muss wirklich irgentwo eine Dezibelmessung durchführen (nur nicht von der Polizei) damit ich mit ruhigem (oder eben nicht) Gewissen fahren kann.

Bemerkt jemand den Leistungsunterschied zwischen geschlossener und offener Klappe? Gibt es überhaupt einen Leistungverlust?
 
Motoplex
Zurück
Oben