Batterie RSV4

ich werd mir ne neue batterie auf garantie holen. kann nicht sein, dass ein bike um 25.000 euro solche probleme macht. hätt ich mir ne gixxe um 14.000 gekauft, die fährt und fährt und fährt...
 
ich bin mir nicht sicher, ob das schlechte Startverhalten bei warmen Motor wirklich mit der Batterie zusammen hängt. Anfang der Saison wollte meine nämlich auch einmal nicht, trotz neuer LiPo und vorher erfolgreichen Startversuchen bei ~5°C. Das trat danach nicht mehr auf (doch einmal fast, aber da startete sie doch noch durch)...
 
oder ich werd ganz einfach jedes mal wenn sie nicht startet ne 15 minütige pause einlegen, danach gehts ja wieder als wär nie was gewesen...
 
ist blöde, ich weiß... Stehst an der Tanke und ein paar gucken neugierig und du bekommst die Karre nicht an - würg. Grad habe ich nochmal drüber nachgedacht und es könnte doch unmittelbar mit der Batterie zu tun haben. Als das im letzten Jahr und Anfang diesen Jahres passierte, hatte ich bei bemerken der Situation den Startvorgang quasi abgebrochen - bevor die Batterie leernudelt (die alte hatte kaum Reserven). Als das nun diese Saison das zweite und bisher letzte Mal passierte (war vllt. im Mai oder so), bin ich einfach auf dem Starter geblieben. Die LiPo hat dann doch das entscheidende Quentschen Mehrpower beim Startvorgang, denn nach einer Gedenksekunde kam sie nämlich aus dem Loch und sprang an.

Die eigentlich Ursache liegt sicher woanders, Benzinleitung wird zu heiß, oder was weiß ich...
 
ka worans liegt.. kolben dehnen sich zu viel aus und erzeugen zu viel reibung, benzinleitung heizt sich auch, egal... wenn ich am knopf drauf bleib, dann geht der bildschirm aus und es passiert erstmal garnix. wenn ich dann den knopf loslasse, geht der bildschirm wieder an und die benzinpumpe surrt erneut...

man hat irgendwie das gefühl, die batterie bringt nicht genug punktuelle leistung auf, um den motor zu starten. leer wird sie ja nicht, denn ich konnte gut 15 mal probieren zu starten und nach ner 50 min pause hat sie dann ganz von selbst gas bike gestartet.. es liegt also nicht an der kapazität der batterie sondern an der Menge der Leistung, die sie auf einmal abgeben kann..
 
ja genau, nicht die Dauerleistung, sondern die Startkapazität - und da liefert so eine LiPo annähernd 100%. Ein herkömmlicher Blei/Säure Akku nur ~30%... Meine LiPo hat nur 4Ah, die alte hatte 10Ah. Mit der alten hatte ich - besonders ab September, immer öfter die Startschwierigkeiten.
 
das Schätzchen stand jetzt seit dem 15. September... heute mal Spannung geprüft - 13,13V und sie sprang ohne Murren an (allerdings mit einer Extrasekunde, nach 1 Monat ist das aber völlig ok.
 
warum willst Du so eine Bastellösung verbauen? Die Dinger gibts doch auch in Originalform...

Naja, ich finde so ein Power-pack sieht halt " race-iger" aus also so ein Plastikbollen...meine Meinung.

Und wenn man es auch noch selber macht, hat es noch einen besonderen Reiz.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    77,8 KB · Aufrufe: 97
Also das mit dem besseren Startverhalten mag ja sein, aber der Gewichtsvorteil ist höchstens 2,5 kg, nicht wie fälschlicherweise 5kg
 
2,5 kg ist in meinen Augen sehr viel für den geringen Aufwand.. Versuch mal nur mit Carbon 2,5 kg abzuspecken.. Das kostet locker das 4-5 fache von so ner Batterie ;) Das die Kiste damit dann noch besser anspringt ist halt noch ein schöner Nebeneffekt.
 
meine eigentlich auch, aber hast du mal im herbst gegen 22 uhr und bei 7 bis 8 grad einen start probiert? im herbst am abend nach der Spätschicht - wenn die sitzbank feucht ist, verlangt immer nach einer besonderen prozedur. an, aus und wieder an, aber selbst dann kann es sein, das sie erst im zweiten oder dritten versuch anspringt und die batterie nahe am zusammenbruch ist (das display geht dann schon kurzzeitig aus) trotz lipo und stressfreier saison. abendliche bzw. morgentliche kälte hat meine noch nie gemocht. aber in der kalten garage ist sie bei 5 grad problemlos angeprungen. ich war echt überrascht, als das phänomen wieder auftrat. keine ahnung woran das liegt, aber meine falco hatte die gleiche macke. nun stelle ich sie an tagen mit spätdienst halt in die tiefgarage. scheint typisch aprilia zu sein...
 
stimmt, wirklich erstaunlich...
Was kamen die Anfänglich? Knapp 200 Euronen?
 
Motoplex
Zurück
Oben