Boardsteckdose wo verbauen

Ich hatte mir bei ebay ein schönes kurzes schwarzes Ladekabel gekauft, hat leider gar nicht so richtig funktioniert, da wohl der Querschnitt zu gering war.
Das originale weiße Ladekabel geht komischerweise von den drei Ladekabeln die ich besitze am besten.
An meiner Suzuki habe ich eine USB Dose montiert, mit der es keinerlei Probleme gibt, außer natürlich mit dem kurzen zu schwachen Ladekabel.
 

Anhänge

  • 20201009_081206.jpg
    20201009_081206.jpg
    470,5 KB · Aufrufe: 27
Ich hatte mir bei ebay ein schönes kurzes schwarzes Ladekabel gekauft, hat leider gar nicht so richtig funktioniert, da wohl der Querschnitt zu gering war.
Das originale weiße Ladekabel geht komischerweise von den drei Ladekabeln die ich besitze am besten.
An meiner Suzuki habe ich eine USB Dose montiert, mit der es keinerlei Probleme gibt, außer natürlich mit dem kurzen zu schwachen Ladekabel.
Die PINS schauen aber arg krumm aus
 
Ich hatte mir bei ebay ein schönes kurzes schwarzes Ladekabel gekauft, hat leider gar nicht so richtig funktioniert, da wohl der Querschnitt zu gering war.
Das originale weiße Ladekabel geht komischerweise von den drei Ladekabeln die ich besitze am besten.
An meiner Suzuki habe ich eine USB Dose montiert, mit der es keinerlei Probleme gibt, außer natürlich mit dem kurzen zu schwachen Ladekabel.
Die Erfahrung hab ich auch gemacht, dass die originalen am besten funktionieren.
Welche noch gehen sind die von Anker.
Die billigen taugen meist nur zum Laden am originalen Netzteil.
 
Es liegt definitiv am Kabel. Ich hab mir auch verschiedenen Kabel gekauft und nur mit dem originalen Lade- Datenkabel kann man schnell laden.
Hab im Auto auch Autoadroid, geht nur mit dem Orignialen. Alle andere bekomme ich keine Verbindung. Kann natürlich auch sein das es noch andere
gibt mit denen es geht aber die muss man erst finden.
 
Ich habe ein TPower Kabel, die unterstützen bei meinem Huraquai fast charge 👍
Auch an der Bordsteckdose
Danke für den Tipp! Dann sollte ich mir die auch mal hinlegen.
Es liegt definitiv am Kabel. Ich hab mir auch verschiedenen Kabel gekauft und nur mit dem originalen Lade- Datenkabel kann man schnell laden.
Hab im Auto auch Autoadroid, geht nur mit dem Orignialen. Alle andere bekomme ich keine Verbindung. Kann natürlich auch sein das es noch andere
gibt mit denen es geht aber die muss man erst finden.
Ist bei mir genauso. Ich hab noch welche von Gritin (3er Set von Amazon) da funktioniert Android Auto so zu 70 Prozent. Meist geht es nicht mehr, wenn man nur mal schnell irgendwo anhält und für 5 Minuten das Auto aus macht.
 
Kann auch die Kabel und Powerbanks von Anker empfehlen, nutze die seit Ewigkeiten und die funktionieren immer.
Gibts auch mit Stoffummantelung, das ist aber eher nix fürs moped. Hab nen 10cm Kabel fürs iphone, das reicht vom Tankrucksack bis zum Handyhalter.
 
Motoplex
Zurück
Oben