Bremsbeläge

Ruf doch eben bei Roland an, dannist die Sache in Sekunden geklärt. Und das aus erster Hand.
 
Ich fahre die TRW 688-858 SRQ Bremsbeläge
für mich Top keine Geräusche und Funktionieren
auch im Nassen(y)die Orginalen sind kein Thema mehr
für mich 🤷‍♂️ 67 Euronen alles Gut
💪😉
 
Sorry das hätte Ich dazu Schreiben müssen ( will hier keinem was Illegales empfehlen )
Ich lass sie trotzdem drauf weil Ich finde sie Geil 🤷‍♂️

die SRT, die Nachfolger zu den SRQ, sind besser. Haben allein als Vorteil schonmal ABE und halten mindestens doppelt so lange wenn nicht noch länger als die SRQ. Die SRQ gibt es offiziel für 1000er bei TRW seit zwei Jahren schon nicht mehr.
 
Zu den SRT kann ich sagen, sie funktionieren im trockenen sehr gut.

Nachteil, im Regen sind sie kacke.
Sind stumpf, man muss 2-3 mal ordentlich reinlangen, dann funktionieren sie für die nächste kurve wieder und sind dann wieder stumpf.

Eine Vollbremsung funktioniert, aber beim sanftem Bremsen anlegen sind sie einfach nur stumpf.

Der @bolzi hat mich gewarnt und noch irgendwer.
 
Ich bin im Regen mit den SRT den Duran und Ghiau gefahren. Nie wieder! Im Trockenen super, also für zu Hause sehr gut zu gebrauchen, aber für die zwei Wochen Dolos mit Regenwahrscheinlichkeit kommen da andere Beläge rein.
 
die SRT, die Nachfolger zu den SRQ, sind besser. Haben allein als Vorteil schonmal ABE und halten mindestens doppelt so lange wenn nicht noch länger als die SRQ. Die SRQ gibt es offiziel für 1000er bei TRW seit zwei Jahren schon nicht mehr.
Nun gegen die Orginal Brembo sind sie um Welten besser....
die hatte Ich ja zwei mal drauf auf meiner 18er die Orginalen
nie wieder.
 
Naja, wie erwartet hilft mir das alles nicht weiter. Ich hatte auf meinem Vorgänger-Möppi EBC drauf. die haben aus ner Möhre ne Rennbremse(gefühlt) gemacht. Ich denke, ich werde die auch für die Tuono testen.
 
Naja, wie erwartet hilft mir das alles nicht weiter. Ich hatte auf meinem Vorgänger-Möppi EBC drauf. die haben aus ner Möhre ne Rennbremse(gefühlt) gemacht. Ich denke, ich werde die auch für die Tuono testen.
welche hast du denn genommen nun? die ebc FA244HH? würde die nämlich auch gern testen. aus Erfahrung heraus hab ich die vorher auch bei allen Bikes verbaut
 
Ich hab jetzt auch mal nach den Belägen gesucht.
Was ist denn das für ne Artikelbezeichnung? FA244HH???
Ich finde diese hier, meint ihr die?:
ishot-20201228_161739001.jpg
 
Ist jemand schonmal diese EBC208230 gefahren?
Lohnt sich der doppelte Preis?
Werden die Scheiben stärker abgenutzt?
 
gpfaxx, FA244HH, EBC208230 ???
Hat keiner eine exakte Bezeichnung/Kaufquelle?
EBC hat halt Nummern als Bezeichnung auf deren Seite und Bezugsquelle. Aber im "normalen" Handel sind es diese Kennzeichnungen FA244HH = Goldstuff = Standard für Strasse.
1609246453491.png

Ich habe mir jetzt allerdings diese gegönnt: EBC208197 = EPFA244HH EP heisst Extreme Pro. Diese haben auch Strassenzulassung. die GP haben KEINE Strassenzulassung.

Du musst einfach bei Ebay dein Bike eingeben und Extreme Pro dazu schreiben, dann findest du die "handelsübliche" Bezeichnung und einen massiv besseren Preis als auf der EBC Seite.

Mein haben nun bei Ebay 94€ gekostet statt 130 oder sowas.

1609246138418.png
 

Anhänge

  • 1609246661507.png
    1609246661507.png
    262,7 KB · Aufrufe: 6
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
EBC hat halt Nummern als Bezeichnung auf deren Seite und Bezugsquelle. Aber im "normalen" Handel sind es diese Kennzeichnungen FA244HH = Goldstuff = Standard für Strasse.
Anhang anzeigen 70066

Ich habe mir jetzt allerdings diese gegönnt: EBC208197 = EPFA244HH EP heisst Extreme Pro. Diese haben auch Strassenzulassung. die GP haben glaube keine Strassenzulassung.
Anhang anzeigen 70065
Danke für die Info (y)
 
Motoplex
Zurück
Oben