Bremsscheiben wechsel?

Jesse88

fleißig dabei...
Premium Mitglied
Kann mir einer sagen welche bremsscheiben besser als die originalen sind?

Da meine schon nach 2000km verzogen waren:cry: bekam ich auf Garantie ein neies Paar .....:smile:

Jetzt fals die sich jez nochmals verziehen werd ich auf TRW oder Brembo wechseln....

Was mein ihr zu denen hier?

2011-05-07 08.34.51.jpg
 
Ich habe seinerzeit die originalen Brembo gegen die Galfer Wave auf meiner Corsaro getauscht, eben auch wegen Rubbeln und war sehr zufrieden. Einen Langzeittest habe ich leider nicht, da ich eben zwischenzeitlich zu Aprilia gewechselt bin.
 

Anhänge

  • 020.jpg
    020.jpg
    91,4 KB · Aufrufe: 76
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wave hab ich auch schon auf meiner r6 drauf gehabt finde auf dauer sind die nicht so geeignet
TRW hab ich auf der GSX-r gehabt war sehr zufrieden....
Doch für die RSV4 find ich passen die von Brembo besser..
hat noch keiner Erfahrungen gemacht?
 
hey jesse, das ist doch das moped von einem aus dem Forum. Das ist glaube son 60.000 Silbertaler Moped :) Ich denke der wird dir deine Frage beantworten können. Allerdings auch nur für die Rennstrecke.

Willst du nur tauschen weil du mal neue bekommen hast und angst hast wieder probleme zu kriegen?
lg
 
Ich hab auch getauscht letztes Jahr.

Wollte keine Experimente mehr machen mit TRW Braking und wer weiß was, hab mir dann die Brembos geholt
vollschwimmend und 5,5dick, die Dinger sind ne Macht mit den passenden Brembo Belägen.

Grüßla
Andreas
 
Kann mir einer sagen welche bremsscheiben besser als die originalen sind?

Da meine schon nach 2000km verzogen waren:cry: bekam ich auf Garantie ein neies Paar .....:smile:

Jetzt fals die sich jez nochmals verziehen werd ich auf TRW oder Brembo wechseln....

Was mein ihr zu denen hier?

Anhang anzeigen 3598

Kann nur die Brembos empfehlen insbesondere für die Rennstrecke. Auf der Strasse ist glaube ich egal was man fährt.

Auf dem Bild, das sind Brembos Pure Racing 6mm dick 30 mm Piste (Bremsfläche) daher kein TÜV. Mit TÜV 35 mm Piste für die Serien Bremszangen.

Alle Infos bei

http://www.telgesparts.de/pureracing-parts-pr-bremsscheiben-c-4256_4254.html
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    84,4 KB · Aufrufe: 101
Das Motorrad war der Endscheid zu aprilia zu wechsel alls sie in der Box in Hockenheim startete dachten alle die Desmo wo gegenüber stand laufe.... ich rein in die box und siehe da die aprilia war es!!! brutalen sound hatte dan 3 tage später schon ne RSV4 gekauft:grin:
 
Ja ja, die RSV4 hat schon einen geilen "Herzschlag", der sich direkt auf den eigenen Körper überträgt. Nur hat sie auf dem Bild noch die lange Akra, sieht ja scheußlich aus.

Am 23.03. wird sie am HHR wieder gestartet, wenn das Wetter mit macht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja ist das erste mal mit der Rsv4 denke werde auch nicht unter 2:00 fahren mal schauen wie ich mit ihr zurecht komme....
 
Hosch soviel Kohle? Ond ibrigens Dei Frau sagt doch emmer dass du et so schnell fahra sollsch.
:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Tagchen...

na dann sind hier ja einige am 23.03.13 in Hockenheim ja am Start... fein fein... dann lernt man ja den einen oder anderen ja mal kennen... :-P

wer wird noch da sein aus dem Forum??

Lg
Blacky
 
Servus aus Österreich!!!!

Hatte die 5,5mm Brembo T-Drive an meiner alten R1 RN22 mit Z04 Belegen sehr Standfest (Red Bull Ring) und
wirklich TOP Bremsleistung!! Mit einer 19er Bremspumpe perfekte Dosierbarkeit.

Aber halt nicht wirklich günstig, aber Z04 halten wirklich lange. Bin damit auch auf der Straße gefahren und war auch
im kalten Zustand in Ordnung.

....rudi
 
Schliesse mich rudi an:
Fahre auf meiner Rennmaschine Brembo T-Drive in 320mm, Z04 Beläge, RCS Pumpe und Brembo Racing Bremsflüssigkeit.
Perfekte Dosierung, kein Fading, kein wandernder Druckpunkt, Hammer Verzögerung.
Einziger kleiner Nachteil: Z04 stauben wie Sau und machen Stiefekl und Bike schmutzig
So what? :D
 
Motoplex
Zurück
Oben