Bridgestone Hypersport S21

Hey @businesskasper , der Hintergedanke wäre ein Mögliches Tauschgeschäft mit meinem Dealer zu machen, der fährt auch ne Tuono Fac 2017 und ich hätte versucht ihm nen Satz S21 abzuschwatzen und er nimmt dann die SC für seine. Der Reifen fühlte sich auf der Probefahrt schon genial an, aber ich weiß halt auch was ich bisher an Reifenverschleiss hatte mit weniger (superduperhyper-)sportlichen Reifen :whistle: auch drängt sich mir der Verdacht auf das die SC bei mir eher sowas wie "Perlen vor die Säue" wären :ROFLMAO:

Naja, mit Einfahren und RSV4 erlernen hat der Satz SC bei mir 3000km gehalten. Der Vorderreifen geht üblicherweise zuerst ein. Hier gibt es aber auch Experten im Forum die so'n Satz SCs in 1000km vernichten. Wenn du das Tauschgeschäft hinkriegst, erscheint mir das dann auch sinnvoll, insbesondere wenn du längere Touren fährst. Der SC funktioniert halt nur mit wenig Glaube an die STVO, schleichen und Wasser mag er nicht.
 
S21 ist im Vergleich zum SC etwas härter & weniger agil.
Ich persônlich würde den SC als den agileren, "besseren" & genaueren Sportreifen betiteln !
Er funktioniert top & wer fahren kann, kommt auch im Regen immer relativ zügig nach Hause - im Regen über 30% Schräglage zu fahren macht eh keinen Sinn.
Der SC funktioniert ab 15 Grad Außentemperatur hervorragend.
Unter 10 Grad ist vorsicht angebracht.
Ich finde den SC sensationell - leider nervt mich die geringe Laufleistung des VR - bei mir ca. 1600-1800 Km.
 
Genau das ist es!
Der SC funktioniert hervorragen, lässt Dich dafür aber sehr oft zahlen und arbeiteno_O
Artgerecht bewegt, ist er sofort futsch, aber er hat Mega Spaß gemacht:whistle:
Ist halt schon ne "Rennerei" zum häufigen Reifenwechseln....
 
Ich lese hier immer das der VR beim SC im Nu hinüber ist. Wie schafft man das, mit Vollgas auf die Kurve zu und dann voll reinbremsen? Bei mir hat dagegen der hintere 2500 km gehalten, der vordere 3300. Der S21 hat hinten bei mir auch nur 3200 km gehalten, der vordere schafft sicher 5000 km wie der aussieht. Ausser bei meiner uralt RD 500 mit dem winzigen Vorderrad halten bei mir die Vorderreifen immer länger als die Hinterreifen.

Gruss
Armin
 
Nö, die Mitte ist null das Problem, der Abrieb an den Flanken, da ist er halt etwas dünn mit "Gummi" bestückt. Die Tuono schiebt halt schon übers Vorderrad.......
Hatte bisher bei allen Reifen, egal welche einen 1:1 Tausch.....
Liegt alles immer an den Straßen die man fährt, wie man fährt und weshalb man fährt, würde ich mal so sagen...
 
Nö, die Mitte ist null das Problem, der Abrieb an den Flanken, da ist er halt etwas dünn mit "Gummi" bestückt. Die Tuono schiebt halt schon übers Vorderrad.......
Hatte bisher bei allen Reifen, egal welche einen 1:1 Tausch.....
Liegt alles immer an den Straßen die man fährt, wie man fährt und weshalb man fährt, würde ich mal so sagen...

Alle klar, ich fahre meine Vorderreifen einfach so lange bis auch in der Mitte das Profil am Minimum ist, die Flanke ist dann schon unter dem Minimum. Bin ja schliesslich Schwabe.:sneaky:

Gruss
Armin
 
Tja als Alb-Schwabe punktet man eben nicht so gern und zahlt dann auch noch die Punkteprämie:LOL:
Das ist mir zu heiß,
gefährde meine Arbeitsgrundlage (Führerschein) schon so deutlich zu viel, auch ohne illegale Reifen....
Gr Markus
 
Vorderreifen hat ziemlich genau 5000 km gehalten, der 2. Hinterreifen wieder 3000 km. Jetzt habe ich gebrauchte Mitas Sportforce aufgezogen, die hatte ich vorher 2000 km auf meiner Multi gefahren. Bis auf die Kippeligkeit mit zunehmenden Kilometern gab es nichts auszusetzen, auf der Tuono mag das anders sein.

Gruss
Armin
 
Nachdem der S20 auf meiner BKing super funktioniert hat werde ich den S21 auf die Tuono montieren in 190/55

Beim Thema Vorderreifen Verschleiß kann ich nur vermuten das es an der Motorbremse liegt die ja am V4 eh schon höher ist wie am Reihen Vierer
Es empfiehlt sich das Gas geschmeidig anzulegen :-D



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Nachdem der S20 auf meiner BKing super funktioniert hat werde ich den S21 auf die Tuono montieren in 190/55

Beim Thema Vorderreifen Verschleiß kann ich nur vermuten das es an der Motorbremse liegt die ja am V4 eh schon höher ist wie am Reihen Vierer
Es empfiehlt sich das Gas geschmeidig anzulegen :-D



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Kannst das vielleicht nochmal genauer erklären wie du das meinst?o_O
 
Was ich meine ist das man vor Einfahrt in die Kurve bereits die richtige Geschwindigkeit hat und dann mit angelegtem Gas durchfährt.
Dadurch läuft das ganze zum einen flüssiger und ich habe nicht viel Gewicht auf dem Vorderrad wie beim reinrollen
Das hat mit der 260 kg BKing bestens funktioniert und bestätigt auch jeder Instruktor


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
Also ich bin auf meiner V4 zuerst den S21 gefahren (hat 2800km gehalten dann vorne und hinten Glatze an den Flanken) und hab jetz auf den M7RR umgestellt (mein Händler hatte keine S21 lagernd und wollte nicht warten)

Im direkten Vergleich kann ich nur sagen:

Grip Niveau: Gleich
Aufstellverhalten beim Bremsen in Schräglage/Reinbremsen in die Kurve: S21 hat da deutlich weniger
Einlenkverhalten: S21 deutlich agiler, wegen der härteren Karkasse am Vorderrad
Grip im Nassen: eindeutig der M7RR
Schlechte Fahrbahn: M7RR ist hier weicher und gefühlt sicherer zu bewegen (Anm. mein Fahrwerk ist ziemlich hart eingestellt)


zur Laufleistung kann ich noch nichts sagen der M7RR hat erst 500 Km drauf ich denke aber der wird auch so 2500-3000 halten bei mir
 
Motoplex
Zurück
Oben