Bundesrat fordert die Bundesregierung zur Verminderung des Motorradlärms auf

  • Ersteller Ersteller User_2107
  • Erstellt am Erstellt am
Tja, andere gehen zum vögeln in den Wald, die stören sich eher an den Fliegen, müssen die jetzt auch verschwinden? Ich finde seine Argumentation ziemlich dünn und egoistisch!
Der soll in Zukunft auch Zuhause bleiben. Ich störe mich an den vielen Ausflüglern, die jedes Wochenende durch unseren Ort brettern um möglichst weit oben den Wanderparkplatz zu ergattern, damit der Weg zur Hütte nicht so weit ist.
Diese Egomanen gehen mir so auf den Geist.
Leider werden es immer mehr.
Und dann sind das auch noch Politiker. 🤦‍♂️
Einfach in den Spiegel schauen
 
Vielleicht sollte man bei der MotoGP mit gutem Beispiel voran gehen und die Bikes wenigstens ein bisschen leiser machen, dann sehen sie sogar schneller aus. Sehr laut sieht nämlich relativ langsam aus, da man das Motorrad schon lange hört und es somit eine Weile dauert, bis es sichtbar ist und dann denkt man so viel Krach für nichts. Wenn aber was leises auf einmal da ist und dann gleich wieder weg, wow.
Laut ist nun mal out
Dann schau Dir mal ein MotoE Rennen an....🤦‍♂
 
Halte da die anderen üblichen Arten von Motorradrennen für deutlich spannender, als die fetten E-Brocken die um die ecke gewuchtet werden. Und weil der Akku nicht mehr hergibt, nur so ca. 6 Runden drehen dürfen. Den Quatsch können die sich komplett sparen.
 
Habe ich schon und fand es jetzt gar nicht mal so übel.
Ich fand es schlimm. Letztes Jahr am SaRi Live gesehen.

Da wurde mir klar Motorrad mit so einem Sound werde ich nie kaufen. Da gebe ich das Hobby auf. Da fehlt was.

He, das hab ich nicht geschrieben !!! Das war der grüne Vogel.

Der grüne hat Demokratie nicht verstanden. Er fühlt sich gestört und deshalb macht er das. Und das ist echt bedenklich das so jemand in solch einer Position sitzt. Da können sie noch solang von den Rechten faseln wie sie wollen. Die Grünen sind keinen deut besser, eine Oberlehrerverbotspartei. Ich sage nur „wir speichern den Strom im Netz“. 🤦‍♂️
Mich stören auch einige Sachen.
Nach der Logik alles verbieten was man nicht mag!
Bspw 70-wo-100-ist-Fahrer. -> verbieten
Politiker die Demokratie nicht verstehen -> verbieten/sanktionieren
Scheuer -> verbieten
Von der Leyen -> verbieten
Weiße Socken in Sandalen -> verbieten
Ökofaschisten -> verbieten
Einlagiges Klopapier -> verbieten
 
Wenn Piaggio jetzt mit einem Wisch kommt, dass die E3 Tonne mit Aggro nur 92dB hat, dann beiß ich mir in den Allerwertesten, dass ich damals die Aktion nicht mitgenommen habe....
 
Aber am besten fand ich die Behälter an der Rennstrecke, wo die Motorräder im Brandfall für Stunden drin baden müssen.😜
.....oder die Jungs.
Extra aus Spanien von der Dorna an den Sachsenring gekarrt.
13 Std. Am Tag mussten die Brandbeschleuniger bewacht werden.
Natürlich auch beim Aufladen ganz weit abseits vom Fahrerlager mit den großen Dieselgeneratoren🤦‍♂️
 

Anhänge

  • 20190706_122046.jpg
    20190706_122046.jpg
    538,6 KB · Aufrufe: 55
  • b7a8f257-05e6-4cea-8935-0631af2c7cb5.jpg
    b7a8f257-05e6-4cea-8935-0631af2c7cb5.jpg
    137,1 KB · Aufrufe: 118
Ich meine mich zu erinnern, dass das Ladecenter im E - Motobike Fahrerlager schon mindestens 1 x abgebrannt ist. Gestern ging durch die Abendnachrichten, dass Deutschland nun zum Wasserstoff - Land werden soll.
 
Ja, soll. Wir sollten auch längst ein flächendeckendes Handynetz haben. Das geile ist, dass es technisch kein Problem ist unsere gesamte Industrie klimaneutral auf grünen Wasserstoff umzustellen. Das einzige Problem ist, dass wir dafür 4-6x so viel Strom benötigen wie mit den bisherigen Verfahren. Und grünen Strom gibt es in Massen nur in der Wüste oder mit modernen Atomkraftwerken. Beides gilt als unsexy, weil dann die Grünenwähler sich nicht mehr an der EEG bereichern können. Auch hier steht den Grünen ihre eigene Ideologie und Profitgeilheit im Wege.
 
Und wenn da alle zu hunderten auflaufen und mit ihren Kisten Radau machen, kommen die Fahrverbote bestimmt noch schneller.:p
 
Motoplex
Zurück
Oben