Bundesrat fordert die Bundesregierung zur Verminderung des Motorradlärms auf

  • Ersteller Ersteller User_2107
  • Erstellt am Erstellt am
Und wenn da alle zu hunderten auflaufen und mit ihren Kisten Radau machen, kommen die Fahrverbote bestimmt noch schneller.:p

Glaube ich nicht dass da Radau gemacht wird.
Am Ende jeder Saison gibt es hier immer eine Fahrt von Köln nach Altenberg, da nehmen auch 100te dran teil, inkl Polizei, das ist immer alles ganz ruhig
 
Zu erwähnen sind auch die MoGo - Veranstaltungen, die sich auch nicht gerade durch " Radau " auszeichnen, obwohl diese auf Motorräder durchgeführt werden. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was auch klar ist, wenn keiner zur Demo geht sagen die sich, das kann man ja einfach durchsetzen. Wie auch bekannt ist geht die Politik immer den leichtesten Weg. Je mehr kommen um so besser, weil sind ja auch alles Wählerstimmen.
 
Und wenn da alle zu hunderten auflaufen und mit ihren Kisten Radau machen, kommen die Fahrverbote bestimmt noch schneller.:p
Naja, die versuchen zumindest Präsenz zu zeigen....nur in Foren heulen wird nicht ausreichen.
Und sollte es ohne Wirkung bleiben... dann hat man es zumindest etwas versucht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre doch ne klasse Regelung... Die, die hingehen und ihr Interesse am Fahren am Sonntag bezeugen, bekommen eine Ausnahmegenehmigung für's Fahren an Sonntagen... Die, die nicht hingehen, müssen dann an diesen Tagen zu Hause bleiben. Damit wäre doch allen geholfen. Die, die es interessiert, dürfen fahren und die Lärmbelastung für die Anwohner würde gleichzeitig sinken, da viele von der Straße an Sonntagen wegbleiben müßten. ;)
 
Heute sind wir durch Slowenien gefahren, 3 Multis, eine Superduke GT und eine 1250 GS, im Pulk nicht gerade leise. Am Strassenrand standen Mütter mit kleinen Kindern. Die kleinen Kinder haben uns alle zugewunken. Mir ist es schon öfters passiert dass ich in Deutschland ganz manierlich durch eine Ortschaft mit Tuono oder Multi fahre, da steht auch eine Mutter mit Kind, die Mutter schaut grimmig, das Kind hält sich die Ohren zu. Ich verstehe nicht ganz warum sich in anderen Ländern kleine Kinder sich über vorbeifahrende Motorräder freuen während sie in Deutschland eher Angstgefühle auslösen.
 
Die Kinder können nichts dafür... Die Schuldigen sind ihre Übereltern... Die konditionieren die Kleinen leider auf ihre eigenen Lebensvorstellungen. Ich würde gerne Gehirnwäsche dazu sagen, tue es aber nicht. In anderen Ländern genießen die Kinder einen besseren Stellenwert. Sie dürfen ihre eigenen Erfahrungen sammeln und zu leben lernen.
 
Heute sind wir durch Slowenien gefahren, 3 Multis, eine Superduke GT und eine 1250 GS, im Pulk nicht gerade leise. Am Strassenrand standen Mütter mit kleinen Kindern. Die kleinen Kinder haben uns alle zugewunken. Mir ist es schon öfters passiert dass ich in Deutschland ganz manierlich durch eine Ortschaft mit Tuono oder Multi fahre, da steht auch eine Mutter mit Kind, die Mutter schaut grimmig, das Kind hält sich die Ohren zu. Ich verstehe nicht ganz warum sich in anderen Ländern kleine Kinder sich über vorbeifahrende Motorräder freuen während sie in Deutschland eher Angstgefühle auslösen.
Leider auch erleben müssen🤔🤔🤔
 
Die Kinder können nichts dafür... Die Schuldigen sind ihre Übereltern... Die konditionieren die Kleinen leider auf ihre eigenen Lebensvorstellungen. Ich würde gerne Gehirnwäsche dazu sagen, tue es aber nicht. In anderen Ländern genießen die Kinder einen besseren Stellenwert. Sie dürfen ihre eigenen Erfahrungen sammeln und zu leben lernen.

Genau, da wird von klein auf gleich gesagt wenn ein Motorrad kommt, halte dir lieber schnell die Ohren zu, da kommt schon wieder so ein böser Motorradfahrer.
Gut, meine Frau hat ihren Kindergarten direkt an einer Durchgangsstraße und da kommt immer mal so ein extrem lauter Harley Treiber durch, da denken die Kinder natürlich, jetzt kommt Gorzilla und bringt gleich den Weltuntergang mit.😜🙉
Ihre Ohren kriegen sie dann später auch noch mit ihrem iPod oder in der Disko kaputt.😂
 
Heute sind wir durch Slowenien gefahren, 3 Multis, eine Superduke GT und eine 1250 GS, im Pulk nicht gerade leise. Am Strassenrand standen Mütter mit kleinen Kindern. Die kleinen Kinder haben uns alle zugewunken. Mir ist es schon öfters passiert dass ich in Deutschland ganz manierlich durch eine Ortschaft mit Tuono oder Multi fahre, da steht auch eine Mutter mit Kind, die Mutter schaut grimmig, das Kind hält sich die Ohren zu. Ich verstehe nicht ganz warum sich in anderen Ländern kleine Kinder sich über vorbeifahrende Motorräder freuen während sie in Deutschland eher Angstgefühle auslösen.
ich versteh's schon... klingt leider hässlich und abgedroschen, aber Deutschland ist krank:sick:... ich möchte das nicht weiter thematisieren, sonst bekomme ich noch schlechte Laune bei dem Wetter...
Das Thema auch letztes Jahr bei der Thunfischausfahrt in Ö (nicht in Tirol :ROFLMAO:): Alle Leute am Straßenrand, jung bis alt, Familien, etc. winkten uns zu. Und leise war das bestimmt nicht. Ok Ok, da waren noch so ein paar wenige, die sahen aus wie deutsche Touries und schauten eher grimmig..
 
Kann man durchaus auch in Deutschland erleben, selbst der zuerst grimmig dreinschauende Vater hat nach meinem zurückwinken
bei der Ansicht des glücklichen Lachen vom Zöglings gelächelt.
Innerorts bin ich aber nur dahinrollend im höchstmöglichen Gang unterwegs.
 
Innerorts bin ich aber nur dahinrollend im höchstmöglichen Gang unterwegs.

Ich auch und mir winken auch in Deutschland sehr oft Kinder und Jugendliche zu und ich winke dann immer ganz freundlich zurück.🙂
Ganz besonders, wenn Leute mit Pferden oder Hunden am Straßenrand oder auf der Straße sind, kuppel ich immer aus und rolle möglichst leise dran vorbei.
 
Kann man durchaus auch in Deutschland erleben, selbst der zuerst grimmig dreinschauende Vater hat nach meinem zurückwinken
bei der Ansicht des glücklichen Lachen vom Zöglings gelächelt.
Innerorts bin ich aber nur dahinrollend im höchstmöglichen Gang unterwegs.

Genau so halte ich das auch (y)
 
Dito. Erst letzten Sonntag nicht nur auch so praktiziert, sondern auch selbst erlebt.
 
....sodale, habe jetzt mal mein Phonmessgerät mit Kalibrierfunktion (identisch der Geräte des Kontollorgans) mit einer neuen Batterie bestückt.....das kam dabei heraus

..von links nach rechts:
- Ducati Multistrada mit QD frisch gestopft Bj. 2012 bei 5.000u/min in Standgas waren es 102 db
- Lautstärke bei Windstill, nicht fotografiert 101,3 db bei konstantem kräftigem Wind mit Vogelgezwitscher und nem Flugzeug am Himmel
- Tuono bei ca. 5.200 u/min
- Tuono im Standgas
- Tuono mit offener Klappe bei 8.000 u/min knapp über 112 db ohne Bild

Messort : umgeben von ca. 300 mm hohem Gras auf einem Landwirtschaftlichen, asphaltiertem Weg.....nur Wiesen im Umkreis von 250 mtr.
Mikrofon auf halber Höhe Ausgang Auspuff, ca. 45 ° schräg im Abstand von 500 mm
 

Anhänge

  • 20200612_110104.jpg
    20200612_110104.jpg
    313,5 KB · Aufrufe: 20
  • 20200612_112843.jpg
    20200612_112843.jpg
    315,1 KB · Aufrufe: 20
  • 20200612_113109.jpg
    20200612_113109.jpg
    539,2 KB · Aufrufe: 21
  • 20200612_113135.jpg
    20200612_113135.jpg
    317 KB · Aufrufe: 19
Zuletzt bearbeitet:
Ach du Scheiße und der E4 Akra Dämpfer ist bestimmt noch lauter.😢😱

Und gemessen wird bei 5500 U/min
1591956989380.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Motoplex
Zurück
Oben