Daumenbremse

@Ralph Ganz genau. Die HR-Bremse auf meinen Bikes nutze ich sehr wohl wenn möglich und sinnvoll, deshalb bin ich mir sicher, dass die Daumenbremse, egal ob auf Straße oder Renne, absolut Sinn macht und man damit eine geilere Line hinzirkelt.

FYI - den Thread hier habe ich nicht wieder aufgewärmt, weil ich nicht weiß, was ich will und warum ich es will. Selbst wenn ich nicht wüsste was ich tue, und das behaupten nicht wenige, wär's mir scheißegal. Mir geht es darum, wie ich die Daumenbremse auf das Bike bekomme und welches Modell es am Ende sein wird. Die Infos die ich herausfinde poste ich deshalb, damit andere die an dem Thema interessiert sind in Zukunft zielführenden Infos vorfinden und loslegen können.

@Aragon Willst du eventuell mal deine Daumenbremse anpreisen? Das wäre hilfreich.
 
@Ralph Ganz genau. Die HR-Bremse auf meinen Bikes nutze ich sehr wohl wenn möglich und sinnvoll, deshalb bin ich mir sicher, dass die Daumenbremse, egal ob auf Straße oder Renne, absolut Sinn macht und man damit eine geilere Line hinzirkelt.

FYI - den Thread hier habe ich nicht wieder aufgewärmt, weil ich nicht weiß, was ich will und warum ich es will. Selbst wenn ich nicht wüsste was ich tue, und das behaupten nicht wenige, wär's mir scheißegal. Mir geht es darum, wie ich die Daumenbremse auf das Bike bekomme und welches Modell es am Ende sein wird. Die Infos die ich herausfinde poste ich deshalb, damit andere die an dem Thema interessiert sind in Zukunft zielführenden Infos vorfinden und loslegen können.

@Aragon Willst du eventuell mal deine Daumenbremse anpreisen? Das wäre hilfreich.
V4-Daumenbremse.jpeg

. Hier noch eine Lösung mit HEL-Pumpe von Bärchen

V4-Daumenbremse-3.jpeg
 
Hier mal ein paar Videos für alle die sich noch nicht mit dem Thema beschäftigt haben:

/ hier die IMA Bremse in Action, cooles Video
 
Ich glaube mit Reservoir meint er die Bremspumpe ;) .
Ne der meint schon das Reservoir.
Weil mit 2 Leitungen auf den Ausgang der Fussbremspumpe geht nicht. Sonst würdest ja z.B. beim Bremsen mit der Daumenbremse die Bremsflüssigkeit ins Reservoir der Fussbremszylinder pumpen
 
Und das Schauglas und der Deckel halten dicht wenn Druck aufbaust ?
Die Daumenbremse an sich baut deutlich weniger Druck auf als die Fußbremse. Um das Rad zu blockieren, falls das überhaupt möglich ist, müsste man volle Sahne drücken. Darum ist sie auch viel besser und kann in allen Lebenslagen eingesetzt werden. Wie in dem Video zu sehen.
 
Ne der meint schon das Reservoir.
Weil mit 2 Leitungen auf den Ausgang der Fussbremspumpe geht nicht. Sonst würdest ja z.B. beim Bremsen mit der Daumenbremse die Bremsflüssigkeit ins Reservoir der Fussbremszylinder pumpen
Alle RSV4s, die ich auf dem Track gesehen habe, waren dicht. Habe von den Nutzern auch nichts gegenteiliges gehört.
 
IMG_6051.jpeg
IMG_6050.jpeg
IMG_6049.jpeg
Hier noch ein paar Details.

Hatte mich damit auch lange beschäftigt, bin damit aber nicht 100% schwanger gegangen.

Hatte halt noch andere Ideen/Wünsche und auch Baustellen, die mir an der RSV4 wichtiger waren.

Jetzt ist das Kapitel RSV4 erstmal für mich geschlossen. Somit fehlt eine Basis für weitere Tuning-Maßnahmen an einer Aprilia.
 
Ich fahr das Teil seit 3 Jahren oder so .... also der Adapter etc. top.
Die Daumenbremse die ich benutze ist da eher schrott .... überlege einen anderen Zylinder zu besorgen.

Hatte einmal das Thema, dass durch die große Hitze die Flüssigkeit leicht aufging und das Hinterrad mit bremste .... ist dann stecken geblieben... hab dann die Pumpe vorne nur auf Minimaldruck seitdem eingestellt.
Ein Hebel vorn geht auf jeden Fall besser, aber da ich Modell 16 ohne Blipper hab, bleibt nur der Daumen.

Bei einem Hügel etc. ist mal halt auf Zug und da ergonomisch gegen die Kräfte den Daumen auf Druck zu bringen ist gar nicht so einfach.
Ich vergess dann auch oft in der Hitze des Gefechtes ... sollte ich mir mal eine ab Bj.17 leisten, dann kommt eine Hebelpumpe und keine Daumenbremse drauf.
 
@Stipo, hast du mittlerweile eine Daumenbremse dran ?
Wenn ja, berichte mal ob es das erfüllt was du dir vorgestellt hast .
Mir ist jetzt zufällig eine in den Schoß gefallen, einfach so 😁 .
 
@der Blinde Sorry hatte deinen Post nicht gesehen und jetzt zufällig entdeckt. Ja, habe ich mittlerweile. Bremspumpe von Discacciati. Legal und eingetragen :D Da es ein paar Probleme mit meiner Maschine oder besser einer Werkstatt gab, habe ich, Stand heute ,drei Tage auf dem Tacho. Könnte langsam mal aufhören zu regnen :confused:

Momentan beschäftigt mich das neue Bike ganz allgemein. Ich hatte noch nie ein derartig sportliches KRAD. Insofern gewöhne ich mich gerade ein, nutze die Bremse aber schon fleißig. Da ich die Fußbremse bisher nicht benutzt habe, braucht es aber noch ein paar Ausritte bis ich genaue Auskunft geben kann. Eines kann ich definitiv sagen. Den Fuß auf der Raste lassen und trotzdem hinten bremsen zu können, macht Spaß. Die Dosierung der Bremskraft ist vergleichsweise und wie erhofft kein Vergleich mit der FB. Um Welten besser.

Ich würde mir noch ein wenig mehr Wirkung mit der DB bei weniger Druck auf den Taster wünschen. Insofern halte ich gerade Ausschau nach entsprechenden Belägen, die kräftiger zupacken.

Groß (IMG_0498).jpegken.Groß (IMG_0499).jpegGroß (IMG_0497).jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Ausgleichsbehälter für die Bremsflüssigkeit,sieht sehr nach vorne getippt aus.
 
Motoplex
Zurück
Oben