@Stipo Denke halt der Nutzen generell von der HR Bremse beschränkt sich aus meiner Sicht auf der Straße auf Stabilität in Spitzkehren und wenn man schon sehr schnell ist, das Moped auf der Renne strecken beim Anbremsen. Aber da reden wir von wirklich sehr sehr schnell, da du ansonsten erstens den Vorteil nicht auspielst, weil noch mehr als genug Reserven im Fahrwerk sind. Und dazu hast du eh mehr als genug andere Themen und man ist eher froh, dass man sich net noch um was mehr kümmern muss. Also generell hinten bremsen, aber insbesondere um sowas wie bremsen mit der linken Hand, weil man da auch einfach 0 Routine hat. Haste mal im Auto mim linken Fuß gebremst? So stell ich mir das vor. Kann man lernen, wie alles, aber anfangs machste da erstmal große Augen.
Und dazu hast du ja auch ABS an der Tuono, also selbst wenn man da anfangs noch etwas gefühlslos zu Gange ist, ist das im Zweifel kein großes Problem. Da blockiert kein Hinterrad und deshalb seh ich da nicht so das Problem. Im Zweifel bist du nur zu langsam geworden durchs Bremsen

Würds mir halt dreimal überlegen, ob ich da jetzt 700€+ investiere, wo der Nutzen aus oben genannten Gründen aus meiner Sicht mehr als überschaubar ist. Gibt ja sogar genug richtige Rennfahrer (Niveau IDM und höher), die die HR Bremse überhaupt nicht nutzen...da haste von ner geilen Aftermarket Bremspumpe a la galespeed vrc, rcs oder hc1 deutlich mehr. Ey für das Geld bekommste ne hc3 und die macht allein schon 3s schneller (Spaß)

Oder eben investieren in Sachen, die wirklich schneller machen: Fahrzeit und Instruktoren.
Dazu halt noch die TÜV Geschichte...also alle 2 Jahre den Aufwand das umzubauen und dann noch bei Kontrollen an nem nigelnagelneuen Motorrad hoffen, dass es nicht auffällt und die Karre stehn bleibt. Bin jetz auch wirklich alles andere als Moralapostel, aber das sollte einem schon bewusst sein. Von Unfall reden wir da noch gar nicht, da sind die Versicherungen sehr froh mit dir bei so Änderungen an der Bremsanlage. Meines Wissens nach gibt die racetorx nicht mit ABE oder ähnlichem, wenn ich mich da irre dann fällt der Punkt weg. Nur dass das in England zulässig ist, bringt dir hier garnix. Und auch nicht, dass es hunderte Leute auf der Welt verbaut haben....TÜV und son Haufen Vorschriften gibts eben nur in Deutschland in dem Ausmaß.
Das sieht anders aus, wenn man jetzt wirklich körperlich eingeschränkt ist und deshalb eben den Kompromiss eingehen muss, so hab ich das bei dir aber nicht verstanden.
Dann kann ich auch den finanziellen Aufwand nachvollziehen und auch dass man dann noch mehr Kohle in Einzelabnahmen etc. versenkt.
Wie gesagt, geht mich nix an und ist nur als Ratschlag gemeint, wenn das nen Herzensprojekt ist, dann mach nur

Bin jetzt auch fertig damit ungefragt Ratschläge zu verteilen, nimms mir bitte nicht übel
Wenn dus durchziehen willst, würd ich dir auch Hinz empfehlen, dann kannst du dir wenigstens sicher sein, dass es auch wirklich funktioniert. Der ist lang bekannt in der Szene und weis was er tut.
Wenn du dann aber fertig bist und doch nen Besen brauchst...sag Bescheid
