Der Euro5 Akra ist da :)

WSC-Neuss Shop
Auf der Straße fahren die Leute fast alles, bis es eventuell ein Ticket gibt.
Auf vielen Rennstrecken brauchst du mit einer Krawalltüte gar nicht erst versuchen auf die Strecke zu kommen.😉
Auf deutsch, was nicht für die Straße zugelassen ist, funktioniert auch nicht auf der Rennstrecke!
Ehhh ich denke da liegst du falsch - zumindest was die Renne angeht.

Klar gibts inzwischen genug DB Beschränkungen auf der Renne - die manchmal auch Sinn ergeben, wenn die Limits z.B. bei 102dB liegen und nicht wie am Sachsenring gehandhabt werden.
Aber das hält sich mit einem "normalen" Slip On noch alles im Rahmen und erfüllt auch diese Grenzwerte.

Die total durchgeknallten mit extrem lauten Anlagen gibts aber immer mal, egal ob auf Renne oder Straße. Die gehören grundsätzlich sofort rausgezogen, bestraft oder mit schwarzer Flagge aus dem Verkehr gezogen.
 
In DE ist jeder Dorfpolizist schon mit der Materie vertraut. Selbst im Osten fi..en sie dich mittlerweile.
Aber ich hab jetzt besseren Sound mit der Tuono V4 und das ist legal. Fährt sich auch entspannter, wenn dir die Ordnungsmacht nichts kann. 😜
 
Ehhh ich denke da liegst du falsch - zumindest was die Renne angeht.

Klar gibts inzwischen genug DB Beschränkungen auf der Renne - die manchmal auch Sinn ergeben, wenn die Limits z.B. bei 102dB liegen und nicht wie am Sachsenring gehandhabt werden.
Aber das hält sich mit einem "normalen" Slip On noch alles im Rahmen und erfüllt auch diese Grenzwerte.

Die total durchgeknallten mit extrem lauten Anlagen gibts aber immer mal, egal ob auf Renne oder Straße. Die gehören grundsätzlich sofort rausgezogen, bestraft oder mit schwarzer Flagge aus dem Verkehr gezogen.
Ich glaub selbst wenn ich mit dem Akra an der Tuono mit offener Klappe am Messpunkt vorbei fahre wäre es zu laut und das mit zugelassene Topf. Deshalb kannst es hier in DE vergessen.
 
Im europäischen Ausland kann das natürlich gut sein, in Deutschland sieht das mittlerweile oft anders aus.
Mit deutschen Rennstrecken hast Du sicherlich recht. Wobei ich in Oschersleben bislang noch keine Probleme hatte. Auch Aufgrund dieser Problematik fahre ich hauptsächlich im Ausland - wo die Strecken keinesfalls schlechter sind, und für mich persönlich die Anfahrt oftmals kürzer oder ähnlich weit. Da fällt die Entscheidung leicht, wo man das Geld lässt ;)
 
Immer noch zu teuer....
Bei €2k... Wäre ich dabei...

Falls einer hier mitliest....
 
Halte ich (leider) für nicht allzu realistisch
 
Vielleicht wenn Acra durch den SC am Markt unter Druck gerät
 
ist ja nicht Akrapovic, es ist Aprilia die den Preis festlegen. Im Prinzip gerät der Apriliahändler unter Druck, wenn überhaupt
 
Vielleicht macht die Akra Days die Preise ein wenig interessanter...

Will immer noch eins... aber stehe auf meine Nieren noch..
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo liegt denn im Moment der Preis?
Sind wir schon in der Nähe von 2k€?
Also ich wäre bereit für für ein Stück slowenisches Metall...
:giggle:

Ist bei der Euro5 Variante auch wieder ein anderes Mapping erforderlich, oder ist das vorbei?
 
Motoplex
Oben Unten