Die neuen Preise für das Modelljahr 2019 stehen nun fest.

Liegt nicht am Alter einen Sinn für Geld zu haben ;)
Muss jeder selber wissen was er ausgibt und ob er VK macht oder nicht.
Finde die Diskussion überflüssig denn für einen Aventador zahlt man auch mehr als für einen Golf. ebenso für eine RF als für eine CB 500. Wer das beste will muss es zahlen oder nicht.
 
Ich denke jeder kann auch glücklich sein mit einer RSV4 RR mit 18890,-€. Also schon mal 5000,- Differenz.
Aber die Gier ist halt da daß man das beste haben muß, obwohl sich evtl. später herausstellt daß es gar nicht das Beste ist.
Denke die RSV4 ist stark Nutzerbezogen, welche für wen am besten passt.
Ich würde mir keine RF mehr kaufen, alleine wegen dem Öhlins. Für den der nicht die Renne oben anstellt taugt die RR zu 100%.
 
nach dem Inflationsrechner im Netz wären die 6500 DM heute ca. 7500 Euro...also Grundlage die Inflation / Geldentwertung ohne Draghi-Effekte....und Euro-Zwangsbefreundung.

Addiert man ABS, und sonstige Entwicklungen 9000 Euro... Kawa Z900 2018er ca. 8500.-......Z900Retro rund 10 TSD (schon im Netz)

Also die Japse können / wollen TROTZ Euro den Preis annährend der Inflation halten-----19900.- für eine nackte Factory ist schon eine Hausnummer
 
Liegt nicht am Alter einen Sinn für Geld zu haben ;)
Muss jeder selber wissen was er ausgibt und ob er VK macht oder nicht.
Finde die Diskussion überflüssig denn für einen Aventador zahlt man auch mehr als für einen Golf. ebenso für eine RF als für eine CB 500. Wer das beste will muss es zahlen oder nicht.
Du hast schon recht ! Wie gesagt das hätt ich auch nicht in jedem Forum geschrieben , sind die Ameisen im kopp😂
 
nach dem Inflationsrechner im Netz wären die 6500 DM heute ca. 7500 Euro...also Grundlage die Inflation / Geldentwertung ohne Draghi-Effekte....und Euro-Zwangsbefreundung.

Addiert man ABS, und sonstige Entwicklungen 9000 Euro... Kawa Z900 2018er ca. 8500.-......Z900Retro rund 10 TSD (schon im Netz)

Also die Japse können / wollen TROTZ Euro den Preis annährend der Inflation halten-----19900.- für eine nackte Factory ist schon eine Hausnummer
nach dem Inflationsrechner im Netz wären die 6500 DM heute ca. 7500 Euro...also Grundlage die Inflation / Geldentwertung ohne Draghi-Effekte....und Euro-Zwangsbefreundung.

Addiert man ABS, und sonstige Entwicklungen 9000 Euro... Kawa Z900 2018er ca. 8500.-......Z900Retro rund 10 TSD (schon im Netz)

Also die Japse können / wollen TROTZ Euro den Preis annährend der Inflation halten-----19900.- für eine nackte Factory ist schon eine Hausnummer
Interessant , das Ende hab ich nicht ganz verstanden
 
nach dem Inflationsrechner im Netz wären die 6500 DM heute ca. 7500 Euro...also Grundlage die Inflation / Geldentwertung ohne Draghi-Effekte....und Euro-Zwangsbefreundung.

Addiert man ABS, und sonstige Entwicklungen 9000 Euro... Kawa Z900 2018er ca. 8500.-......Z900Retro rund 10 TSD (schon im Netz)

Also die Japse können / wollen TROTZ Euro den Preis annährend der Inflation halten-----19900.- für eine nackte Factory ist schon eine Hausnummer

Wir wollen nicht wirklich einen 70, er Eisenschwein mit 95 PS ,(wie erwähnt Ich bin auch so ein ding 3 jahre gefahren, ist lange her, aber ich kenn den unterschied 😀) oder eine Z 900 Retro bike mit eine Tuono vergleichen, , oder , und 1980 hat eine CBX 1000 auch 12000 DM gekostet , aber mit der preisgestaltung gib ich dir recht, Ich finde auch das es im hause Piaggio einen classische fall vom Gier frisst hirn geworden ist, Die sehen mit sicherheit wie gut der bisherige Factory verkauft worden ist, und haben es übertrieben mit der aufpreis, €19250 oder €19490 hätten es aus getan, die laufen leider den gefahr das was in meine muttersprache " Pricing yourself off the market " heisst. mal schauen wie 2019 läuft, aber ich hab meine vorbestellung geändert, nehme jetzt weniger Factories , dafür mehr RR`s
 
Was ist es jedem von uns wert? Ich kann ne Curry für 3,50€ essen die mich satt macht und , im besten Falle, sogar schmeckt oder ich kann in's Lorenz im Adlon gehen und zahle ein Vielfaches . Ich kann Last Minute Urlaub machen und den Urlaub meines Lebens haben oder 1 Woche im Burj al Arab residieren und fühle mich nicht erholt. Kann man doch auf alles beziehen . Ich hatte auch überlegt, mir eine gebrauchte Tuono für 12k zu kaufen, es ist eine neue für rund 17 geworden. Für mich ! ( alles ist relativ) ne Menge Geld ..
 
nach dem Inflationsrechner im Netz wären die 6500 DM heute ca. 7500 Euro...also Grundlage die Inflation / Geldentwertung ohne Draghi-Effekte....und Euro-Zwangsbefreundung.

Addiert man ABS, und sonstige Entwicklungen 9000 Euro... Kawa Z900 2018er ca. 8500.-......Z900Retro rund 10 TSD (schon im Netz)

Also die Japse können / wollen TROTZ Euro den Preis annährend der Inflation halten-----19900.- für eine nackte Factory ist schon eine Hausnummer

Meine MK 2 hatte schon ABS. Die hast bei voll geladener Bremse nicht zum Blockieren gebracht auf trockener Strasse.
Die hat nur einmal blockiert bei Nieselwetter auf der AB. Da bin ich dann auf der Nase gelegen.
 
Jetzt deprimierst du wieder alle mit dem bild von deiner Frau ... hier haben eh alle den winterblues... :)

Ne normale rsv4 kostet kaum mehr als vor 4jahren ... nur die neue factory kommt etwas ausm gefüge .... Wer top of the pops brauch der muss halt kohle auf den tisch hauen...
Die MK 2 wäre mir manchmal lieber als die mit den 2 Beinen. Betr. Unterhalt
 
Wir wollen nicht wirklich einen 70, er Eisenschwein mit 95 PS ,(wie erwähnt Ich bin auch so ein ding 3 jahre gefahren, ist lange her, aber ich kenn den unterschied 😀) oder eine Z 900 Retro bike mit eine Tuono vergleichen, , oder , und 1980 hat eine CBX 1000 auch 12000 DM gekostet , aber mit der preisgestaltung gib ich dir recht, Ich finde auch das es im hause Piaggio einen classische fall vom Gier frisst hirn geworden ist, Die sehen mit sicherheit wie gut der bisherige Factory verkauft worden ist, und haben es übertrieben mit der aufpreis, €19250 oder €19490 hätten es aus getan, die laufen leider den gefahr das was in meine muttersprache " Pricing yourself off the market " heisst. mal schauen wie 2019 läuft, aber ich hab meine vorbestellung geändert, nehme jetzt weniger Factories , dafür mehr RR`s


Vince, selbstredend geht die Entwicklung weiter...aber das Eisenschwein war damals schon führend..
Ich wollte nur aufzeigen, daß die durch uns alle gefühlte Euro-Zwangsverteuerung innerhalb der EU auch Wirklichkeit ist...und es den Japsen und sicher bald auch den Chinesen gelingen wird, preiswerte und gute Motorräder auf den Weltmarkt zu bringen..zu Preisen die der "echten" Inflation entsprechen......

ist ja nicht nur bei Aprilia so....ein normaler Golf ist doch heute ohne Leasing / Finanzierung (lösgelöst von der Diesel-Zwangsenteignung) für eine Familie mit Kindern (Einzelverdiener) fast schon Illusion.
 
... und jetzt was konstruktives. Gemessen am Durchschnittslohn sind die Preise hoch.
Ob das Preiskonzept aufgeht werden die Verkaufszahlen zeigen. Mehrere Motorradtester haben es schon auf den Punkt gebracht... es gibt keine schlechten neuen Superbikes mehr am Markt. Bei den Nakten ist das ähnlich (naja... Honda hat die cb1000 irgendwie verschlimmbessert).
Das ist aber nicht erst seit gestern so, deshalb meine Vermutung:
Aprilia ruft Preise auf, welche auf geringen Absatz setzen. Dieser geringe Absatz muss aber trotzdem irgendwie die Kosten decken. Ein paar Enthusiasten werden neu kaufen, der Rest fährt weiter, kauft Zubehör oder geht in die Werkstatt und bringt sein Geld so auch Richtung Noale.

Das Fazit: Ein Motorrad ist ein Luxusgut, es gibt keinen zu hohen Preis! Es gibt nur den Ärger des Pöbels, sich diesen Luxus nicht mehr neu leisten zu können/wollen (siehe z.B. iPhone).
Deswegen streiten oder fluchen, den Preis versuchen zu rechtfertigen ist blödsinn.
 
ich denke nicht, daß ein Familienvater, der gezwungen ist in einer deutschen Großstadt zu wohnen, weil sein Arbeitgeber in der Stadt seine Verwaltung / Produktion hat und sich kein Moped leisten kann, Pöbel ist???
 
Hier in Essen rufen die aktuell für einen Neubau (ET-Wohnung) 3500-4500 Euro pro qm ab.
Ich finds abartig viel Geld.....aber in vielen Bereichen gehen die Preise ab....

Gruß
Rolf
 
Motoplex
Zurück
Oben