Hoffentlich bleibt dein ständer stabil und wackelt nicht![]()
Momentan leider nicht, wackelt ganz schön heftig



Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hoffentlich bleibt dein ständer stabil und wackelt nicht![]()
Ja dann schreib mir wenn die Aktuallisierung stattgefunden hat.
Auch für Dich hier zum Thema " Informationspolitik ". Schon länger Online und auf Englisch, aber immerhin:Huch ;-)
Man sieht natürlich sofort das der herr sifersurfer über ein veraltetes gerät in das weltweitenetz geht. Bei mobilen endgeräten werden keine trefferzahlen mehr angezeigt.
Und was interessieren mich google treffer?! Es ging um die offizielle webseite von aprilia/piaggio auf der nullnix steht,
die wie er selber ausführt ...in Post #51 ... aber das hatter ggf schon vergessen ... Hauptsache rumheulen und webergebnisse aufzeigen ... und versuchen aprilia und deren- entschuldigung- beschissene Informationspolitik verteidigen... du stehst meiner persönlichen Ansicht nach übrigens weit und breit alleine da mit der Auffassung das alles toll ist bei AP ... nirgends ist alles toll! Nicht mal bei Bmw... naja da vielleicht schon ... btw einfach mal bisschen locker durch die hose atmen und ab und an lächeln ... hier wollen alle nur spielen ..
Dann sind es halt auf englisch immer noch die 2018er Modelle.Aktualisiert nicht, aber doch schon länger online. Zwar auf Englisch, aber immerhin.
http://www.aprilia.com/en_EN/news/2018/rsv4-1100-Factory/
Dann sind es halt auf englisch immer noch die 2018er Modelle.
Vielleicht schreiben die bald chinesisch. Warum auch nicht. Hauptsache der Kunde kauft.Also, für mich ist das die komplette technische Beschreibung der neuen Aprilia RSV4 1100 Factory.
Und, Achtung ganz unten auf der Seite gibt es dann noch ein Menü Button:
DISCOVER ALL NEWS FOR 2019
Anklicken und staunen.
Dann geh mal unter "Models" >>>Motorbikes. Da siehst du wie aktuell die Homepage ist
Wahrscheinlich ist das auch den Verkaufszahlen geschuldet. Tuono Factories gingen ja weg wie warme Semmeln, so zumindest mein Eindruck, da kann man den Preis ruhig mal anziehen. Aus wirtschaftlicher Sicht alles verständlich, Bei den Naked Bikes gibt es aber inzwischen auch ein sehr breites Angebot von allen Herstellern. Ich bin gespannt, wie lang das funktioniert.
Ich persönlich, leiste mir auch gern immer ein Stück Exklusivität, aber am Ende des Tages muss ich es mir auch leisten können, den Bock in die Pampas zu werfen. Das wird bei 24000EUR für die RSV4 1100 Factory langsam schwierig.
Sry Leute, ich bin raus ! 25000 € = 50000 DM !
Nö , das tut weh !
Mein erstes nagelneues Motorrad hat 1977 stolze 6500,- DM gekostet.Für die, die nicht soviel ausgeben wollen oder können, gibt es ja immer ordentliche Gebrauchte.Ich hatte meine 2014er Tuono (EZ 2015) über 3 Jahre und meine 1290er Superduke habe ich schon 5 Jahre.
Es muss ja nicht immer neu sein!
✌
Wenn Du 24.000 EUR für ein Moped ausgiebst solltest Du nicht an der passenden Versicherung ( Vollkasko ! ) dazu sparen müssen. . . . .
Wie soll das denn funktionieren? Wenn du deine Karre so oft wegwirfst, dass sich für dich eine Vollkasko lohnt, dann fahr lieber Bus.
Mein erstes nagelneues Motorrad hat 1977 stolze 6500,- DM gekostet.
War ne Kawa MK2.
Wenn damals einer gesagt hätte daß ich für 25000,-€ ein Motorrad kaufe hätte ich ihm die Klapsmühle empfohlen
Um es vorweg zu nehmen : ich bin kein Freund von Statistiken und natürlich haben sich die Lebenshaltungskosten auch erhöht aber etwas relativiert wird das Ganze, wenn wir bedenken, dass das durchschnittliche Einkommen 1977 bei etwa 13500€ ( umgerechnet) und heute bei knapp 35000€ liegt . Aber mal einMein erstes nagelneues Motorrad hat 1977 stolze 6500,- DM gekostet.
War ne Kawa MK2.
Wenn damals einer gesagt hätte daß ich für 25000,-€ ein Motorrad kaufe hätte ich ihm die Klapsmühle empfohlen