Die neuen Preise für das Modelljahr 2019 stehen nun fest.

2011 habe ich von der Tuono V4 gelesen und bald eine Probefahrt gemacht. Dieser Klang vom Motor das ansauggeräusch die Beschleunigung und die Optik, ich war fasziniert. Das Grinsen und die Entenpelle hielten den ganzen Tag. 2015 konnte ich mir dann eine neue 14er leisten. Und wenn ich heute den startknopf drücke habe ich immer noch dieses Grinsen und die Gänsehaut. Auch wenn neuere Modelle optisch und technisch ihre Verbesserungen haben bleibt sie für mich ein exklusives Motorrad.
Bei 20.000 Euro bin ich eh raus.

Sturzfreie Saison 2019
 
Huch ;-)

Man sieht natürlich sofort das der herr sifersurfer über ein veraltetes gerät in das weltweitenetz geht. Bei mobilen endgeräten werden keine trefferzahlen mehr angezeigt.

Und was interessieren mich google treffer?! Es ging um die offizielle webseite von aprilia/piaggio auf der nullnix steht,
die wie er selber ausführt ...in Post #51 ... aber das hatter ggf schon vergessen ... Hauptsache rumheulen und webergebnisse aufzeigen ... und versuchen aprilia und deren- entschuldigung- beschissene Informationspolitik verteidigen... du stehst meiner persönlichen Ansicht nach übrigens weit und breit alleine da mit der Auffassung das alles toll ist bei AP ... nirgends ist alles toll! Nicht mal bei Bmw :) ... naja da vielleicht schon ... btw einfach mal bisschen locker durch die hose atmen und ab und an lächeln ... hier wollen alle nur spielen ..
Auch für Dich hier zum Thema " Informationspolitik ". Schon länger Online und auf Englisch, aber immerhin:
http://www.aprilia.com/en_EN/news/2018/rsv4-1100-Factory/
 
Wahrscheinlich ist das auch den Verkaufszahlen geschuldet. Tuono Factories gingen ja weg wie warme Semmeln, so zumindest mein Eindruck, da kann man den Preis ruhig mal anziehen. Aus wirtschaftlicher Sicht alles verständlich, Bei den Naked Bikes gibt es aber inzwischen auch ein sehr breites Angebot von allen Herstellern. Ich bin gespannt, wie lang das funktioniert.
Ich persönlich, leiste mir auch gern immer ein Stück Exklusivität, aber am Ende des Tages muss ich es mir auch leisten können, den Bock in die Pampas zu werfen. Das wird bei 24000EUR für die RSV4 1100 Factory langsam schwierig.

Wenn Du 24.000 EUR für ein Moped ausgiebst solltest Du nicht an der passenden Versicherung ( Vollkasko ! ) dazu sparen müssen. . . . .
 
Sry Leute, ich bin raus ! 25000 € = 50000 DM !
Nö , das tut weh !

50000 DM was ist das, kenne ich nicht mehr, ist schon zu lange her.😁🤣😭🥂
Wenn man aber überlegt, was man für 25000 Euro schon für ein Auto bekommt und was da alles dran Ist, dann sind 25000 Euro schon ganz schön sportlich. 😉
Mopedfahren ist halt ein Hobby und das kostet, wie bei Frauen Schmuck, Schuhe und Handtaschen sammeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die, die nicht soviel ausgeben wollen oder können, gibt es ja immer ordentliche Gebrauchte.😁 Ich hatte meine 2014er Tuono (EZ 2015) über 3 Jahre und meine 1290er Superduke habe ich schon 5 Jahre. 😉 Es muss ja nicht immer neu sein!😜
 
Für die, die nicht soviel ausgeben wollen oder können, gibt es ja immer ordentliche Gebrauchte.😁 Ich hatte meine 2014er Tuono (EZ 2015) über 3 Jahre und meine 1290er Superduke habe ich schon 5 Jahre. 😉 Es muss ja nicht immer neu sein!😜
Mein erstes nagelneues Motorrad hat 1977 stolze 6500,- DM gekostet.
War ne Kawa MK2.
Wenn damals einer gesagt hätte daß ich für 25000,-€ ein Motorrad kaufe hätte ich ihm die Klapsmühle empfohlen
 

Anhänge

  • Kawa MK2.jpg
    Kawa MK2.jpg
    133,5 KB · Aufrufe: 73
Wenn Du 24.000 EUR für ein Moped ausgiebst solltest Du nicht an der passenden Versicherung ( Vollkasko ! ) dazu sparen müssen. . . . .

Wie soll das denn funktionieren? Wenn du deine Karre so oft wegwirfst, dass sich für dich eine Vollkasko lohnt, dann fahr lieber Bus.

Edit: Das war vielleicht etwas hart ausgedrückt. Aber die Statistik sagt, dass die Versicherung diese Wette gewinnt, sonst wäre sie nicht Versicherung, darauf fußt ihr Geschäftsmodell, nämlich dass mehr Beiträge eingenommen werden, als Schäden bezahlt werden. Insofern wäre das bestenfalls zur Vermeidung eines plötzlichen Liquiditätsengpasses geeignet. Nun muss man aber nicht so viel Geld ausgeben, dass man einen plötzlichen Liquiditätsengpass fürchten muss, sondern kann das Problem einfach dadurch lösen, dass man 5 bis 10k weniger ausgibt und ein Motorrad wählt was nicht wesentlich schlechter ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie soll das denn funktionieren? Wenn du deine Karre so oft wegwirfst, dass sich für dich eine Vollkasko lohnt, dann fahr lieber Bus.

Vielleicht gibt es in ein paar Jahren ja auch selbstfahrende Motorräder.😁
Bei Autos soll das ja die ersehnte Zukunft aller sein.😜😉👎😢😭
 
Mein erstes nagelneues Motorrad hat 1977 stolze 6500,- DM gekostet.
War ne Kawa MK2.
Wenn damals einer gesagt hätte daß ich für 25000,-€ ein Motorrad kaufe hätte ich ihm die Klapsmühle empfohlen

Jetzt deprimierst du wieder alle mit dem bild von deiner Frau ... hier haben eh alle den winterblues... :-)

Ne normale rsv4 kostet kaum mehr als vor 4jahren ... nur die neue factory kommt etwas ausm gefüge .... Wer top of the pops brauch der muss halt kohle auf den tisch hauen...
 
Mein erstes nagelneues Motorrad hat 1977 stolze 6500,- DM gekostet.
War ne Kawa MK2.
Wenn damals einer gesagt hätte daß ich für 25000,-€ ein Motorrad kaufe hätte ich ihm die Klapsmühle empfohlen
Um es vorweg zu nehmen : ich bin kein Freund von Statistiken und natürlich haben sich die Lebenshaltungskosten auch erhöht aber etwas relativiert wird das Ganze, wenn wir bedenken, dass das durchschnittliche Einkommen 1977 bei etwa 13500€ ( umgerechnet) und heute bei knapp 35000€ liegt . Aber mal ein👍Für das Foto ; ein tolles Motorrad !!
 
Ich halte es einfach für nicht normal , 24000€ für ein moped auszugeben ! Wenn man bedenkt das min. 65% von den Forum-kollegen keine Führungspositionen besetzten , oder reich geerbt haben , kann man sich vorstellen wie son Teil (ab)bezahlt wird , halte ich auch für alles andere wie normal ! Aber jedem die eigene Entscheidung, schade nur das auch jüngeren Forumskollegen eine Normalität damit suggeriert wird ! Den das isses nicht ! (Auch nur meine Meinung , und das würde ich nicht in jedem Forum so zum Ausdruck geben)
 
Motoplex
Zurück
Oben