E 10 Kraftstoff

warum sooo viel Stress, ich glaube Dir schon bzw. die Infos aus dem Amiland, aber die die wie immer alles besser "wissen" wollen, werden schon sehen was kommt

Ich gebe schonmal super ohne E 10 frei ! grins
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ AP Thomas

Meinte mit ''Ungleubigen'' ja nicht dich.... :-) Und Stress möchte ich hir auch nicht verbreiten. Solte eher informatief gemeint sein...
 
Habe ich heute in der aktuellen Reitwagen(02/2011) gelesen:

Piaggio-Group
(Aprilia, Derbi, Gilera, Moto Guzzi, Vespa)
Alle Fahrzeuge ab 01.01.2000 sind E-10 verträglich.
Details zu älteren Modellen haben die Vertragsfachbetriebe.
 
Ich verstehe nicht, dass es immer noch nichts offizielles von Aprilia gibt. Ich gehe also mal davon aus, dass die da in Italien 100% ihre Hand nicht ins Feuer legen. Eine Aussage Nein für E10 könnte Absatzeinbußen nach sich ziehen. Ein Ja zu E10, viele verformte Tanks und Garantieansprüche. Also besser der Hersteller hält sich erst einmal bedeckt. Was sagt schon die Aussage, alle Fahrzeuge ab 01.01.2010?

Gruß
Kurvenschreck
 
Hallo Mädels,

mal nicht nervös werden, ich habe nochmals eine Anfrage ans Werk gestellt.

Die Antwort war....... wir können erst in einigen Tagen diese Informationen zur Verfügung stellen.

Ausserdem E10 gibt es im Augenblick kaum :-)
 
noch mal was von mir : wer Nahrungsmittel (Mais) als Treibstoff verbrennt, soll bestraft werden und leiden !
 
da hast du vollkommen Recht, bei euch in der Schweiz gibt es keine Rappsfelder oder???
 
oh doch wir haben auch Rappsfelder , aber bei uns wird aus Rapps Speiseöl gemacht !!

übrigens hat sich in Brasilien der Preis für Mais in den letzten eineinhalb Jahren verdoppelt, weil die Amis ganze Ernten aufkaufen !!!!!
 
oh doch wir haben auch Rappsfelder , aber bei uns wird aus Rapps Speiseöl gemacht !!

übrigens hat sich in Brasilien der Preis für Mais in den letzten eineinhalb Jahren verdoppelt, weil die Amis ganze Ernten aufkaufen !!!!!
 
Moin,

Warum wollt ihr das den überhaupt unbedingt wissen ob ihr E10 tanken dürft, mir kommt so etwas garnicht erst in die Bella rein.
Man sagt doch je höher die ROZ (Octan) desto rückstandsfreier ist die Verbrennung, somit weniger Ruß am Kolben und im Zylinder.


Normal - 91 ROZ 82,5 MOZ
Super/Bleifrei 95 - 95 ROZ 85 MOZ
SuperPlus/Bleifrei 98 - 98 ROZ 88 MOZ (meist schon auf 100,0 ROZ umgestellt)
Shell V-Power - 100 ROZ 88 MOZ
Aral Ultimate - 102 ROZ 88 MOZ

Die Differenz zwischen ROZ und MOZ wird als „Empfindlichkeit“ (sensitivity) bezeichnet und bringt die Temperaturabhängigkeit der Oktanzahl zum Ausdruck. Eine hohe Empfindlichkeit bedeutet, der Kraftstoff reagiert empfindlich auf höhere thermische Belastung.

Gruss
 
So, hier erst einmal etwas von Piaggio.

seit Januar 2011 gibt es an den Tankstellen eine neue Benzinsorte mit dem Kürzel E10. Unter E10
versteht man Benzin mit bis zu zehn Prozent Bioethanol. Mit der Einführung des neuen Kraftstoffes
setzt Deutschland eine Verordnung der Europäischen Union um, die damit den CO2-Ausstoß senken
und den Klimaschutz voranbringen will.
Mit der heutigen News informieren wir Sie über die E10 Verträglichkeit unserer Fahrzeuge.
Motorroller: Piaggio / Vespa / Gilera / Aprilia / Derbi
Alle Motorroller der PIAGGIO Gruppe, die seit dem 1. Januar 2000 hergestellt wurden sind E10
verträglich. Bei allen 2Takt Modellen garantieren wir diese Verträglichkeit nur mit den von uns
vorgeschriebenen 2T-Öl.
Motorräder mit 4Takt Motoren: Aprilia / Moto Guzzi / Derbi
Da zurzeit noch nicht alle Dauertests bezüglich der E10-Verträglichkeit dieser Modelle abgeschlossen
sind, empfiehlt PIAGGIO bis auf Weiteres die Verwendung von konventionellem Ottokraftstoff E5, mit
bis zu fünf Prozent Bioethanol für alle Motorräder mit 4Takt Motoren. Sobald endgültige Ergebnisse
vorliegen, teilen wir genauere Informationen zur E10-Verträglichkeit mit.
Motorräder mit 2Takt Motoren: Aprilia / Derbi (GPR50, RS125, …..)
Bei allen 2Takt Motorrädern mit Schaltgetriebe hat PIAGGIO festgestellt, dass es zu Problemen bei
der Gemischaufbereitung kommen könnte. Aus diesem Grund darf bei diesen Modellen der Kraftstoff
E10 nicht verwendet werden.
Unabhängig vom Ethanolgehalt ist weiterhin die mindest vorgeschriebene Oktanzahl gemäß
Betriebsanleitung zu beachten.
 
Moin,
Warum wollt ihr das den überhaupt unbedingt wissen ob ihr E10 tanken dürft, mir kommt so etwas garnicht erst in die Bella rein.
Dem kann ich nur zustimmen, wenn es nicht sein muss - d.h. nicht gerade eine E10-only Tanke die einzige im Umkreis ist - verzichte ich definitiv darauf. Ich habe auch mit V-Power und Ultimate kein Problem.
 
Mir ist es nicht egal ob ich E10 oder Super Plus tanken muss... Ich fahre viel und so wird das Vergnügen noch teurer, denn unsere zarten Möppis saufen das Zeug leider sehr großzügig. Mit E10 ist mit einem Mehrverbrauch von 1,5 - 5% zu rechnen... Dazu gibt es unterschiedliche Angaben. So bin ich letztes Jahr von April bis Oktober auf Arbeit gefahren (da Schichtdienst wenig im Berufsverkehr), pro Strecke 30km, das läppert sich wenn man jeden 3. Tag über 20 Euro in den schütten darf. Ich fahre eigentlich zu gerne um darauf (teilweise) verzichten zu müssen.

Ich verstehe auch eure Gelassenheit nicht... Wie lange ist das schon bekannt und wieso hat Aprilia da noch keine konkrete Angaben für uns. Mich kotzt das ganz schön an! Ein Dank von mir an den Piaggio-Gruppe :(
 
Motoplex
Zurück
Oben