Erste Bilder RSV4 2021

Meine Vermutung ist: Man wollte Geld sparen
Ich sag euch dann, wie sich das Teil fährt. Ich geh im Mai nach Mugello. Ich bin gespannt ob ich die 300km/h GPS knacken werde. Bis jetzt warens 283 km/h im Limiter.
Und wenn das Teil schnell ist, ists auch schön! So geht Kunst (was teuer ist muss schön sein, beim Wein ists, was teuer ist muss gut sein...).
 
Ich sag euch dann, wie sich das Teil fährt. Ich geh im Mai nach Mugello. Ich bin gespannt ob ich die 300km/h GPS knacken werde. Bis jetzt warens 283 km/h im Limiter.
Und wenn das Teil schnell ist, ists auch schön! So geht Kunst (was teuer ist muss schön sein, beim Wein ists, was teuer ist muss gut sein...).
Ich würde mich über einen Fahrbericht Deinerseits freuen. (y)
 
Ich sag euch dann, wie sich das Teil fährt. Ich geh im Mai nach Mugello. Ich bin gespannt ob ich die 300km/h GPS knacken werde. Bis jetzt warens 283 km/h im Limiter.
Und wenn das Teil schnell ist, ists auch schön! So geht Kunst (was teuer ist muss schön sein, beim Wein ists, was teuer ist muss gut sein...).
Hattest Du Zeit, da auf den Tacho zu schauen? Mich würde mal die Differenz von Tacho zu GPS interessieren.
 
Hattest Du Zeit, da auf den Tacho zu schauen? Mich würde mal die Differenz von Tacho zu GPS interessieren.
Ich sag doch gps 283. Tacho war 301. Zeichnet das Mopped auf. Ist dann ca diese 5 %.
305 Tacho mit der 1100er ist wohl keine all zu grosse Kunst ;-) ich freu mich auf jeden Fall über die Winglets wenns über die Kuppe geht. Vielleicht hebt dann das Vorderrad nicht ab. Mag das Lenkerschlagen beim Aufsetzen nicht - bei diesem Tempo.
 
Ich sag doch gps 283. Tacho war 301. Zeichnet das Mopped auf. Ist dann ca diese 5 %.
305 Tacho mit der 1100er ist wohl keine all zu grosse Kunst ;-) ich freu mich auf jeden Fall über die Winglets wenns über die Kuppe geht. Vielleicht hebt dann das Vorderrad nicht ab. Mag das Lenkerschlagen beim Aufsetzen nicht - bei diesem Tempo.
Ja, genau da haben die Winglets ihre Berechtigung und liefern ab. Und dann noch mal beim Anbremspunkt.
 
Ich meine nicht unbedingt die Rennstreckenfahrer, sondern jene Herrschaften, die sich eine RSV4 kaufen und damit eine sehr überschaubare Anzahl Kilometer in einem sehr überschaubaren Fahrstil bewegen. Es wird dann schon peinlich, wenn eklatant sichtbar wird, dass Bike und Fahrer beim besten Willen nicht zusammenpassen. Und seien wir mal ehrlich: Es gibt ziemlich viele solcher Fahrer.

Für die Landstraße ist schon eine Tuono ziemlich überpotent, aber wenigstens wendig und anders abgestimmt. Eine RSV4 ist im Vergleich der totale Overkill für die Landstraße und erfordert einen umsichtigen Treiber, der sich effektiv unterhalb des Radars der Rennleitung bewegt. Ich sage nicht, dass das unmöglich ist, es übersteigt aber die Fähigkeiten der meisten Fahrer. Und das Ergebnis gibt dann Anlass zum Spott. Alles schon gesehen, gilt natürlich letztlich für alle aktuellen Superbikes auf deutschen Landstraßen. Es führt auch zu der Frage, wie weit Selbstbild und Außenbild bei vielen Menschen auseinander liegen.

Musste mein Kumpel auch einsehen und hat die Straßen R1 wieder verkauft und sich eine Unfall R1 für die Rennstrecke aufgebaut. Sein Fazit: Das Ding ist für die Straße viel zu heftig.

Schade ist auch, dass noch kein Hersteller darüber nachgedacht hat, nur ein quasi Rolling Chassis mit Motor, Bremse und Räder anzubieten, ohne Lichter und den ganzen Klimbim. So könnte man die Motorräder günstiger verkaufen und jeder kann sich seine eigene Rennpappe dranmachen.

Gruß
 
Musste mein Kumpel auch einsehen und hat die Straßen R1 wieder verkauft und sich eine Unfall R1 für die Rennstrecke aufgebaut. Sein Fazit: Das Ding ist für die Straße viel zu heftig.

Schade ist auch, dass noch kein Hersteller darüber nachgedacht hat, nur ein quasi Rolling Chassis mit Motor, Bremse und Räder anzubieten, ohne Lichter und den ganzen Klimbim. So könnte man die Motorräder günstiger verkaufen und jeder kann sich seine eigene Rennpappe dranmachen.

Gruß
Äh, gibt es. Hab ich zumindest schonmal bei Yamaha gesehen.
 
Schade ist auch, dass noch kein Hersteller darüber nachgedacht hat, nur ein quasi Rolling Chassis mit Motor, Bremse und Räder anzubieten, ohne Lichter und den ganzen Klimbim. So könnte man die Motorräder günstiger verkaufen und jeder kann sich seine eigene Rennpappe dranmachen.

Gruß


Gibt es. YART in Österreich macht genau dieses mit der R1 und R6.

Sowie Aprilia Racing in Italien.

Gruß Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses Phänomen gibt es zwar auch bei den Rennradlern oder Mountainbikern, aber es ist überall gleichermaßen erstaunlich. Wenn sich jemand das Nonplusultra eines Produkts kauft, dann wird er mit wahlweise mit geheuchelter Fürsorge, unerbetenen Ratschlägen oder Spott bedacht, er oder sie hätte sich etwas gekauft, was deren Möglichkeiten übersteigt. Ist mir doch so was von egal, ob sich jemand eine Superleggera oder auch eine RSV4F kauft und diese dann nicht "standesgemäß" einsetzt. Ich freue mich darüber, dass das Zeug gekauft wird. Wenn es die je nach angelegtem Maßstab 20, 50 oder auch 90 Prozent "Bummler" nicht gäbe, dann würde sich der Rest relativ schwer tun, Aprilia oder wem auch immer einen Grund zu geben, das überhaupt zu konstruieren. Nur von "echten" Racern, Posteranbetern und Maulhelden kann die Mannschaft in Noale jedenfalls nicht leben.

Besonders merkwürdig wird es dann, wenn diejenigen, die Urteile über andere fällen selbst mit Gebrauchtmaschinen unterwegs sind. Ich war in meinen Anfangsjahren ganz glücklich darüber, dass es Leute gibt, die sich einen Supersportler gekauft haben und dann gepflegt und wenig geschunden wieder abgeben wollten.

Aber back to topic: Letztlich müssen solche reinen Rennmaschinen ja auch logistisch irgendwo vorgehalten werden. Ich könnte mir vorstellen, dass der Händler im Zweifelsfall lieber eine zulassungsfähige Maschine im Verkauf stehen hat, anstatt ein reines Renngerät, weil es eine breitere Zielgruppe anspricht. Ich glaube, dass der Preis durch das Weglassen von ein bisschen Beleuchtung, KZH und Hupe auch nicht so dramatisch fällt, dass es zu einem signifikanten Unterschied für den Endkunden kommen würde. Der Weg, den Yamaha mit der R6 Race geht, ist ein interessantes Experiment, aber auch ein Sonderfall, weil sie in der EU nicht auf Euro5 gehievt werden konnte, in Asien und Amerika als Straßenmaschine aber weiter verkauft werden darf.
 
Musste mein Kumpel auch einsehen und hat die Straßen R1 wieder verkauft und sich eine Unfall R1 für die Rennstrecke aufgebaut. Sein Fazit: Das Ding ist für die Straße viel zu heftig.

Schade ist auch, dass noch kein Hersteller darüber nachgedacht hat, nur ein quasi Rolling Chassis mit Motor, Bremse und Räder anzubieten, ohne Lichter und den ganzen Klimbim. So könnte man die Motorräder günstiger verkaufen und jeder kann sich seine eigene Rennpappe dranmachen.

Gruß

Die R1 ist in der Tat ein übles Feuerzeug, hatte mal ne Probefahrt mit der ein paar Jahre zuvor. Die Powerwheelie-Neigung der Maschine war echt nicht normal. Eine tolle Maschine, aber eindeutig etwas für die Renne.

Ich war etwas überrascht, wie viele sich hier von meinen obigen Aussagen angesprochen fühlten. Bin mir aber nicht sicher, ob das gerechtfertigt ist. Es geht bei alledem gar nicht darum, ob man seine Tuono oder RSV4 am Limit bewegen kann oder das gar auf der Landstraße macht (völliger Wahnsinn!). Es geht darum, ob man als Fahrer fähig ist ein Motorrad sicher zu führen und ob das Motorrad halbwegs zum eigenen Fahrstil passt. Das hat auch bei einer RSV4 im Straßenverkehr nichts damit zu tun, ob man bescheuert genug ist mit 200 km/h über die Landstraße zu ballern.

Was ich meinte verdeutlicht ein älterer Holger Aue Comicstrip ziemlich gut, ich werde ihn aus Gründen des Copyright hier nicht posten, habe ihn online auch nicht vollständig gefunden. Ich gebe ihn mal wörtlich wieder:

Zwei Jungs entdecken an einem Bikertreff eine Ducati Desmosedici RR und fangen an zu sabbern. Malen sich aus, wie sie dieses absolute Traumbike bewegen würden, etc. pp. Dann kommt der Besitzer hinzu, in blütenweißer Kombi, wie aus dem Ei gepellt. Die beiden Zuschauer sind sich einig: Dieser Typ erlebt echtes Moto GP-Feeling, dieser Typ lebt den Traum jedes Sportmotorradfahrers. Sie schauen zu, wie der Fahrer aufsitzt und sind ganz aus dem Häuschen, als er die Maschine startet (90° V4 ;)). Dann die Ernüchterung, als sie sehen WIE der Besitzer diese Sportbike-Preziose bewegt: Langsam, mit zitternden Knien bei 10°-Schräglage durch die nächste Kurve. Seufzend wenden sich die beiden ab: Perlen vor die Säue.

Wer in der Öffentlichkeit Kegeln schiebt, muss sich gefallen lassen, dass nachgezählt wird, wieviele er getroffen hat.
Kurt Tucholsky
 
„Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten.“ — Alfred Tetzlaff ;)
Um es mal abzuwandeln: wenn man die Leute nicht kennt die man pauschal anquatscht, einfach mal den Ball flach halten...
 
So wirklich kann ich diese Diskussion nicht nachvollziehen. Es soll sich jeder kaufen was er leisten kann und was im Freude bereitet...
Und wenn es übermotorisierte Autos oder Kräder sind....na und?
Oder sollte man zu einem Aprilia oder Porschehändler mit einer notariell bestätigten Rundenzeit eines anerkannten Rundkurses gehen um die Eignung zum führen eines Supersportmotorrades nachzuweisen.
Gönnt den Menschen doch den Spass, von denen Leben die Händler und Zubehör-Hersteller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sinnstiftendes Lesen ist hier bei den meisten auch irgendwie schwierig, oder? Ich geb's auf... Dann wundert euch aber nicht über Fahrer, die euch in der Kurve auf eurer Spur entgegen kommen. Soll doch jeder fahren, wie er kann und lustig ist... :rolleyes:
 
Perlen vor die Säue ist, wenn man einen 100€ Barolo in die Sangria kippt oder aus einem DryAge-Steak Döner macht. Weil es keinen Unterschied im Endergebnis macht.

Für den Besitzer einer Desmosedici macht es aber wahrscheinlich einen Unterschied, ob er die Duc oder eine Z400 fährt. Und wenn er Spaß daran hat, mit 10Grad Schräglage durch die nächste Kurve zu fahren tut er damit doch keinem weh. Ob jemand mit einem teuren Bike wirklich "in der Öffentlichkeit Kegeln schiebt", und ob die, die so jemandem die Eignung absprechen, nur unser aller Verkehrssicherheit im Hinterkopf haben, kann ich nicht beurteilen. Ich hatte die Ursprungsaussage "sich lächerlich machen" dann wahrscheinlich falsch verstanden ;).
 
Ich glaube mrk hat es gar nicht so hart gemeint wie es aussieht.
Er wollte wahrscheinlich nur sagen das es immer mehr von der Sorte gibt die uns auf der Landstraße mit 200km/h überholen aber in der nächste Kurve uns in Weg stehen.
 
Also ich habe bei Polo in Jüchen mal jemanden kennengelernt mit einer voll aufgebrezelten Zx10r... Er kam uns entgegen musste an der Kreuzung abbiegen und hat das Motorrad ohne Schräglage um die Kurve getragen 🙈 ja, ich gebe zu ich habe mich sehr lustig gemacht 😬
Der Reifenrand betrug ungefähr die kompletten Flanken...

Er interessierte sich für unsere Aprilias und wir kamen bei Polo ins Gespräch.... Irgendwann kamen wir auf das Kurven Problem zu sprechen 😇 er erzählte uns dass er motorradfahren so toll findet, aber sehr viel Angst davor habe. Er auch nur von zu Hause zu Polo und wieder zurück fahre... Irgendwie hat mir das dann importiert, dass er es so offen zugab 👍 wir haben ihn noch öfter getroffen und er hatte immer die neuesten zx10r, tolle Klamotten etc pp.... Aber halt nur für zu Polo und zurück 🤷

Irgendwie musste ich da ueber mich selbst nachdenken.... Er steht dazu, findet es klasse... Ob ich es lächerlich finde oder nicht... Irgendwie auch cool 👍

Natürlich akzeptiere ich überhaupt nicht wenn es so ist wie leider immer öfter, dass Leute ihre Maschinen nicht im Griff haben und mich gefährden!!!
Aber das scheint der aktuelle Trend zu sein... Die Maschinen lassen sich immer leichter fahren haben immer mehr Helfeshelfer und PS und die Leute sind immer mehr überfordert...
Bei uns vor 2 Wochen 4 Tote an einem Tag...

Letztendlich soll jeder fahren was er will, aber sich schonmal Gedanken machen ob er das was er tut auch wirklich save tut... Die Diskussionen in Frauenfacebookgruppen sind haarsträubend... Weil Frauen sich wohl in die Richtung eher hinterfragen als Männer 😇

Nun wieder ontopic!!

Ich bin mal gespannt darauf die neue RSV 4 live zu sehen 😇
 
Motoplex
Zurück
Oben