Fährt jemand ohne Lima auf der Renne

Tom.82

Dauerposter....
Da mir mal wieder langweilig ist, informiere ich mich gerade bisschen über das fahren ohne Lima.
Mich interessiert es vor allem an den APRC Modellen, die brauchen ja bissl mehr Strom...

Gibt es jemanden der ohne Lima fährt?
Welche Batterie verwendest du?
Wie lange kannst du fahren ?
 
Hallo Tom

Mache mir zurzeit dieselben Überlegungen. Auf der Homepage von Thorsten Durbahn gibt es Infos dazu. Auf eine Anfrage meinte er eine 10 Ah Batterie sollte für ca. 40 Minuten reichen. Mit einer normalen Lithium Batterie ist die leider schwierig zu erreichen. Einfacher wäre es daher eines seiner Akkupacks zu kaufen (kosten bisschen etwas) oder selber eines zu bauen. Leidet werden bei vielen Batterien keine oder falsche Ah Angaben gemacht! Wird dann ärgerlich, wenn du nur 10 Minuten fahren kannst. 2 Turns sollte die Batterie meiner Meinung nach schon durchhalten.

Grüsse
 
Ein Kumpel hatte
Bei der Montage der rennverkleidung
Ein kleinen Fehler gemacht
Und fuhr somit ohne Lima

Schaffte selbst mit niegel Nagel neuer
Batterie keinen kompletten Turn


2016 RF

Dann war die Batterie aber definitiv nicht voll oder nur so klein, dass sie gerade mal zum Starten reicht.

Ich muss mal in meinem Bekanntenkreis fragen. Ein Kumpel fährt auch mit nem leichten Akku rum, ohne Lima. Der kam recht weit damit.
 
Erst seine original

Extra voll geladen

Und dann 2. Versuch mit meiner
( hab immer eine 2. voll geladen mit )

Selbe in grün
 
Es gibt Akkus unter 1kg die mehr leisten als unsere Batterien, egal ob Lithium oder original Blei. Die Standard Batterien haben jedoch viel zu wenig Kapazität, um das Motorrad längere Zeit ohne Aufladung zu betreiben.
 
Hierbei stellt sich eben die Frage ob die angegebenen 8,6 Ah taschlich vorhanden sind... Wenn man einige Batterien misst und mit den Angaben vergleicht, kommt man ins Staunen(n).
Zudem muesste man den Stromverbrauch messe, dann koennte man dich die Fahrzeit ausrechnen.
 
Batterie kannst du hier konfigurieren und bauen lassen http://www.mbf-racing.de/
Ich überlege mir das schon eine ganze Zeit lang, werde aber wohl auf eine Racing Lima gehen, weil ich es zwischen den Turns entspannt haben möchte. Batterie laden darf man halt nicht vergessen und ein Ladegerät mit Power sowie ein Ersatzakku kostet auch Geld.
 
Vergiss nicht den Kurbelwellenausgang mit einer Schraube zu verschließen wenn du das Polrad abbaust, sonst hast du keinen Öldruck mehr, denke das weißt du.
 
Ein Kumpel hatte
Bei der Montage der rennverkleidung
Ein kleinen Fehler gemacht
Und fuhr somit ohne Lima

Schaffte selbst mit niegel Nagel neuer
Batterie keinen kompletten Turn


2016 RF

Wie groß/stark war die Batterie?

@ej#25: Das ich so was wie die Schraube nicht vergesse, stelle ich ja hier die Frage ;)

Möchte eigentlich keine Racing Lima.
Will zwischen den Turns laden, da muss ich eh die Reifenwärmer anstecken und da könnte ich auch die Batterie anklemmen.
Müsste mir nur was pfiffiges ausdenken, dass ich ganz einfach das Ladekabel anstecken muss...

Aber ob ich das mache, bin ich mir selber noch unsicher...

Batterie würde ich mir selber bauen, vielleicht so eine und noch was kleineres dazu..
https://hobbyking.com/en_us/zippy-flightmax-8400mah-4s2p-30c-lifepo4-pack.html
 
Anders herum - Die original LiMa liefert 450W...

Abblendlicht 55W
vorderes Standlicht 5W
Blinker 10W
Nummerschildbel. 5W
 
Dann muesste man wissen, wieviel davon effektiv benoetigt wird. Die von dir angegebenen Punkte abgezogen, waeren immer noch 375 Watt vorhanden. Um 40 Minuten zu fahren, bräuchte man immer noch ein 20Ah Batterie. Interessant wäre, welcher Bedarf die Elektronik und die Zündung hat, die Batterie muss ja nicht geladen werden.
 
Motoplex
Zurück
Oben