Fährt jemand ohne Lima auf der Renne

Hab auch schon mit dem Gedanken gespielt ohne Lima zu fahren... Aber mir is das zu stressig..

Ich hole mir nach der nächsten Saison im Winter die Racing Lima und den IRC Blipper.. ;) Man braucht ja noch Ziele :p
 
Abblendlicht 2x 55W
Standlich 2x 5W
Rücklicht, Nummernschild, Tachobeleuchtung ( geschätzt 3W, weiß der Geier, wieviele da drin sind; sicherlich mehr als 2), Cockpit, ECU, ABS-Steuergerät, Steuergerät für Trichterverstellung.

Der Blinker braucht nur Strom, wenn er eingeschaltet ist, genausdo wie Hupe und Bremslicht.

Die Zündspulen und die Einspritzdüsen ziehen jede ca. 250mA, macht ca. 3W. Benzinpumpe nicht vergessen!

Gruß Ingo #57
 
Also bin bis letztes Jahr an meiner Rsv mille ohne Lima gefahren. War eine 10ah lipofe verbaut und die reichte für locker 45 min.
Was man bedenken sollte ich dann auch die richtige Ladetechnik. Musst das Ding ja dann auch in 50-60 min wieder voll bekommen.
Ich tendiere dann auch eher zu einer Racing Lima. Würde das nicht mehr machen ohne Lima.
Auf den Blipper warte ich ja jetzt schon


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Gedanke war halt, anstatt einer Racing Lima eine Batterie zu kaufen. Dann hätte ich Geld gespart und der Vorteil des leichter hochdrehenden Motors wäre noch grösser als bei der Racing Lima. Aber eigentlich wäre das Geld wie immer am besten in Termine und Reifen investiert, dass macht einem am schnellsten ;)!
 
Na ist ja aber nicht nur der Akku. Gute ladetechnik kostet noch mal das gleiche und wenn Mans mal b vergisst stehst da blöd rum. Ist mir schon passiert


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
ich wollte eigentlich keinen Diskussion lostreten über Sinn und Unsinn....
Wenn man vergisst auf der renne zu tanken ist auch blöd, genau wie wenn man vergisst zu laden....

Solche schnell Ladegeräte kosten anscheinend auch nicht mehr die Welt wenn man in die Modellbau Geschäfte schaut.
Die einschlägigen Tuner verlangen natürlich Bissl mehr...

Im großen und ganzen finde ich das Thema echt interresant und im Winter macht es gleich doppelt Spaß sich über so ein Projekt Gedanken zu machen
 
Und eine racinglima ist auch nicht gerade günstig, wenn ich richtig informiert bin....

Kostet die nicht was um die 600-800€ , dafür bekommst schon ein ordentliches Ladegerät mit locker 2 großen Batterien.
 
Ja @Tom.82 da geb ich dir vollkommen recht.
Aber mir ist in 4 Jahre. Fahren ohne Lima 1 Akku kaputt gegangen und ein Ladegerät. Jeweils an der Rennstrecke. Das einen mal war weiter weg, das anderen Gott sei dank am NBR.
Wenn das passiert fährst du in Frankreich Spanien oder selbst on OSL nicht mal eben und holst einen neue Batterie oder Ladegerät. Das sollte man sich bewusst machen.
Das ist einer der Hauptgründe warum ich das nicht mehr machen würde.
Würde platzen wenn ich in Spanien steh und der Akku geht platt. Dann biste 1400-1800 km gefahren und das wars.
Klar kann das immer mit anderen Bauteilen passieren.
Aber in der Regel bekommt man fast alles wo her.
Aber solche Akkus sind schon sehr sehr speziell. Ladetechnik wird vielleicht was einfacher.
Wenn die Lima freckt kann ich immer noch wieder die org einbauen wenn man sie mit hat und Werkzeug


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
@Timo: da gebe ich dir vollkommen recht, wenn die Batterie hops geht dann beist du dir richtig in den Arsch, vor allem weil du dir das Problem selber ins Haus geholt hast durch das entfernen der Lima.

Ich danke auch jedem für seine Erfahrungen, die er mit uns allen Teilt, aber ich würde gerne nur die technische Seite diskutieren.
Ob es dann jemand macht, sollte jeder selber wissen.

Ja die Batterie die da verlinkt hast ist bestimmt sehr gut, der Preis aber auch.
Im Racing4fun Forum fahren viele die https://hobbyking.com/en_us/zippy-flightmax-8400mah-4s2p-30c-lifepo4-pack.html
Kostet halt deutlich weniger und es gibt auch nur Positives zu hören.
Ob die jetzt gut oder schlecht ist kann ich selber nicht beurteilen.

Ladegeräte werden da auch verlinkt, kosten meisten 50-80€ und kommen aus dem Modellbau.

Wie gesagt ich mache mir gerade nur Gedanken ob ich das machen soll, das sind glaube ich die Winterdepressionen ;)
Aber Technisch könnte man sich doch Gedanken machen....
 
Ich kann sie aus eigener Erfahrung sagen Kauf billig dann kaufst du halt 2 mal.




Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Erst seine original

Extra voll geladen

Und dann 2. Versuch mit meiner
( hab immer eine 2. voll geladen mit )

Selbe in grün


jop, danke für deine Batterie @DerUnser ..

Mit Batterie/ Akku kommst ca ein halben Turn wenn überhaupt..
Zuerst gehen die elektronischen Helfer aus sobald die Spannung zu weit sinkt.
irgendwann nimmt sie halt kein Gas mehr an und Aus der Ofen.

Was mir aber auffiel das der letzte Gang subjektiv "agressiver klang und drehte".. eventuell weil WC schon offline war aufgrund fehlender Spannung...!?
 
Dann war die Batterie aber definitiv nicht voll oder nur so klein, dass sie gerade mal zum Starten reicht.

Ich muss mal in meinem Bekanntenkreis fragen. Ein Kumpel fährt auch mit nem leichten Akku rum, ohne Lima. Der kam recht weit damit.


Das wäre super, hat der auch ne RSV4 APRC?


MBF-Racing empfiehlt eine 10Ah Batterie für 45min Sorgenfreies fahren inkl. Starten bei neueren Motorrädern...
 
Hab ich doch gesagt das du min 10ah brauchst.
@sinbad das es mir einer normalen Batterie nicht geht ist. Weil da holst du aus einer 10 ah max 3-3,5 ah raus.
Ein Lifepo Akku arbeite bis zur Kapazitätsgrenze auf der vollen Spannung und bricht dann schlagartig ein.
Eine normale Batterie eben nicht dort sinke die Spannung viel viel früher


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
hi..........mit der Verfügbarkeit der B&H Lima halte ich für nicht ratsam die Lim a wegzulassen............das Teil kostet im Verhältnis genauso viel wie gute Accus und ein entsprechender Lader..............und man hat den Hassle mit der Wechselei nicht. Mit der Lima liegen Erfahrungen seit 2004 vor.............ich habe mit den Entwicklern selbst gesprochen. Die haben das Teil gebaut weil Sie damals keine 2500 Pfund ausgeben wollten für die von HRC.

Gruss

Christoph
 
ca. 750€, Einbau sollte man ja selber hinkriegen..

Da zahle ich keine 400€ für ne Batterie und hab ein riesen geschiss zwischen den Turns.. Und am besten noch ne Ersatzbatterie in gleicher Stärke.. Dann hast du die Race Lima drin von den Kosten.
 
Ja wenn man namhafte Sachen nimmt geb ich dir recht.
Nur der Tom redet ja von einem 80 Euro Akku und 50 Euro Ladegerät


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Motoplex
Zurück
Oben