Grosser Brembo Rückruf

Hab meine Tuono seit Gestern beim Händler stehen und noch keine Info. Ich warte jetzt mal bis Ende der Woche und hake nach.. Wäre ja ne Lachnummer wenn die Kiste ewig steht nur weil die Originalen Bremsbeläge nicht lieferbar sind...
 
Hab meine Tuono seit Gestern beim Händler stehen und noch keine Info. Ich warte jetzt mal bis Ende der Woche und hake nach.. Wäre ja ne Lachnummer wenn die Kiste ewig steht nur weil die Originalen Bremsbeläge nicht lieferbar sind...
Hoffentlich lässt dich dein Händler mit den betroffenen Belägen wieder vom Hof...denke da so an Haftung. Wäre der Händler in der Haftung, wenn du mit dem Teil einen Unfall hast?
 
Keine Ahnung aber ich finde mit dem Thema Bremse ist nicht zu spaßen. Bei meinem Glück ist meine Tuono wirklich davon betroffen und daher lasse ich das mal lieber. Ist ja nicht nur ein Blinker oder das Licht was evtl. ausfällt.

Mag sein, dass ich da übervorsichtig bin, aber Vorsicht ist besser als Nachsicht meiner Meinung nach
 
Bleibt doch mal "Locker" Ihr fahrt seit tausenden von km mit diesen Belägen, jetzt kommt ein Rückruf weil es ein paar Fahrzeuge gab, wo es passiert ist, das etwas nicht stimmt. Das sind doch meistens "Vorsichtsmaßahmen". Das die Händler gerade jetzt am Anfang der Saison alle Hände voll zu tun haben, und nicht direkt mit Terminen um sich werfen können, ist doch auch klar. Wer Fachmännisch das ganze kann, und Erfahrung hat, und nur dann !!!! , kann die Beläge im Zweifel auch selber wechseln. Im Anschluss bei seinem Dealer das ganze melden, und ob er es dann weitergibt und im System einträgt, ist dann Ihm überlassen. So sehe ich das zumindest...
Genau das habe ich eben gemacht. Belag ausgebaut, fotografiert sowie ein Bild vom km Stand gemacht und meinen Händler gesendet. Natürlich vorher telefonisch mit dem Werkstattmeister abgesprochen. Bekomme noch ne neue Frontverkleidung auf Gewähr und zusätzlich Carbon Front und Heckfender. Mein Weg zum Händler sind 120 km. Da fahre ich nicht nur zum Belagbild machen hin.
 
Hätte ich gewusst was für ein Theater das ist die Beläge zu bekommen (Falls es wirklich so schlimm ist) hätte ich auch selber andere eingebaut. Da sie jetzt beim Händler steht werd ich sie auch da stehen lassen und nicht holen
 
Brembo ist nicht der schnellste Lieferant! Ich würde nicht JETZT schon mein Motorrad für einen Belagwechsel in der Werkstatt parken, wenn ich die nächsten Wochen evtl. gerne fahren würde 🙄
 
Bin das eher etwas anders gewohnt. Für meine Gixxer Beläge von TRW bestellt und 2 Tage später waren sie da. Dachte ich kann sowas von einem Hersteller wie Brembo dann erst recht erwarten

Interessiert es hier eigentlich IRGEND jemand dass sich der Reibbelag lösen kann? Täusche ich mich da oder siehts dann bezüglich Bremsleistung nicht so rosig aus?
 
Ich denke schon das es einige interessiert, Sind ja schon genug Kommentare da. Und das Brembo nicht mal eben hunderttausende Bremsbeläge liefert kann bei der Menge an Mopeds wo die eingebaut wurden, sollte jedem klar sein. Also entweder geduldig sein, bis der Händler welche hat oder wenn man kann und hat, selber machen.
 
Bin das eher etwas anders gewohnt. Für meine Gixxer Beläge von TRW bestellt und 2 Tage später waren sie da. Dachte ich kann sowas von einem Hersteller wie Brembo dann erst recht erwarten

Interessiert es hier eigentlich IRGEND jemand dass sich der Reibbelag lösen kann? Täusche ich mich da oder siehts dann bezüglich Bremsleistung nicht so rosig aus?

Ja, solange nicht geliefert werden kann, kann man sich auch einfach welche von TRW reinstecken und die Wartezeit überbrücken.

Aber mal ehrlich: Du bremst?
 
Ja, solange nicht geliefert werden kann, kann man sich auch einfach welche von TRW reinstecken und die Wartezeit überbrücken.

Aber mal ehrlich: Du bremst?

Sehe ich genauso und darum habe ich auch erstmal TRW/SRT drin und wenn die Brembo kommen, kann ich immer noch entscheiden, oder lege sie als Ersatz zur Seite.
Da ich auf der Landstraße eh kaum bremse, für mich alles kein Problem.
 

Anhänge

  • Screenshot_20200506-201900_Chrome.jpg
    Screenshot_20200506-201900_Chrome.jpg
    461,5 KB · Aufrufe: 11
Sehe ich genauso und darum habe ich auch erstmal TRW/SRT drin und wenn die Brembo kommen, kann ich immer noch entscheiden, oder lege sie als Ersatz zur Seite.
Da ich auf der Landstraße eh kaum bremse, für mich alles kein Problem.

Hab gehört das die sogar besser seinen sollen als die originalen.. Hab sie heute eingebaut 👍 bin aber noch nicht gefahren
 
die bremsbeläge wären mir fast egal, bei meine 17er ist die bremspumpe undicht😫
 
Ich gehe mal davon aus, dass bestimmt kein Händler ein Problem damit hat, erstmal andere Beläge zu verbauen und wenn die Brembos kommen, habt ihr wenigstens Ersatz. Gut, die anderen kosten extra, aber Verschleißteile braucht man immer und so toll waren die Serienbeläge jetzt auch nicht, dass die unbedingt wieder rein müssen. Wäre jedenfalls mein Tipp, für diejenigen die unsicher sind und lieber fahren, anstatt zu warten.
 
Hab gehört das die sogar besser seinen sollen als die originalen.. Hab sie heute eingebaut 👍 bin aber noch nicht gefahren
Kosten auf jeden Fall nicht mal die Hälfte. Ich hatte allerdings mal einen Satz, der an der Bremsscheibe zu straff anlag. Nach 100km keine Besserung. Da bin ich wieder auf die originalen gegangen und alles in Butter. Weiß nicht, ob sich da die Trägerplatten im Sattel verkantet haben oder ungenau gefertigt waren. Scheint aber auch ein absoluter Einzelfall gewesen zu sein.
 
Habe gerade den Check gemacht. Ich bin mit meiner 19er Tuono auch betroffen.
Werde das Morgen bei meinem Händler schon einmal adressieren.
Gut das es dieses Forum gibt. So kann man das ganze schon einmal proaktiv melden/angehen bevor man offiziell angeschrieben wird.
 
Motoplex
Zurück
Oben