Klagen über österreichische Mistfahrwerke

Oh Gott.... 🤐 Ich hätte wohl noch ein paar Smileys in den Text kippen müssen...
Wenn du schon schon so genau sein willst, dann packe bitte noch die Leistungsdiagramme der Speedy und der SD2.0 mit rein, dann ergeben sich andere Drehzahlen mein gutster.


Das wäre schon sinnvoll gewesen das als spass zu deklarieren... War ja bei dem Gespräch nicht dabei...

Und jeder ist nur ein Produkt seiner Erfahrungen... Ich hab halt schon oft genug Leute erlebt die gross rumgetönt haben und dann wars nur heiße Luft.

Paar Smileys und so ein honk wie ich hätte es auch kapiert...
 
Was die Fahrkünste der Frauen betrifft, ich glaube hier ist einigen nicht bewusst, dass es so einige gibt, die uns gnadenlos um die Ohren fahren.
Was für die einen rumschwuchteln ist, ist für andere schon Limit.😜
Sie z.B. Nummer 3 auf der aktuellen Liste, was letztendlich auch nur Landstraße ist.😉
 

Anhänge

  • Screenshot_20190727-073045.jpg
    Screenshot_20190727-073045.jpg
    391,8 KB · Aufrufe: 60
Off Topic
Die Rennstrecken sind übrigens immer der beste Beweis, ob man mit seinem Arbeitsgerät halbwegs klarkommt oder nicht. Rundenzeiten als Referenz nehmen und mit dem eigenen Fahrkönnen vergleichen, dann kann man einigermaßen ermitteln auf welchem Nivea man sich auch auf der Landstraße befindet.
Was für die einen rumschwuchteln ist, da kann ein anderer halt schon am Limit sein und somit lebt er verdammt gefährlich auf der Straße.
Also Leute passt ein bisschen auf, mit Behauptungen, wer schnell und langsam ist und wer gefährlich unterwegs ist.
In diesem Sinne allen viel Glück und Spaß, den der Spaß sollte immer im Vordergrund stehen.
 
Gleichwohl sind diejenigen, die eine höhere Geschwindigkeit benötigen um auf der LS Spaß zu haben,
auch nicht ungefährlich unterwegs, denn dann ist nicht das Limit des Könnens, sondern allein die Geschwindigkeit
im Zusammenhang mit Unwägbarkeiten der gefährliche Faktor.
 
Gleichwohl sind diejenigen, die eine höhere Geschwindigkeit benötigen um auf der LS Spaß zu haben,
auch nicht ungefährlich unterwegs, denn dann ist nicht das Limit des Könnens, sondern allein die Geschwindigkeit
im Zusammenhang mit Unwägbarkeiten der gefährliche Faktor.

Man muss ja auf den Geraden nicht schnell fahren, sollte man auch nicht. Sind nicht eh die Kurven viel interessanter?😉
Im Übrigen heute mal mit meiner Superduke auf der Autobahn Vollgas gefahren, sie schafft echte 260, für die angegebenen 290 fehlen locker 50 Ps.😉
 
Gleichwohl sind diejenigen, die eine höhere Geschwindigkeit benötigen um auf der LS Spaß zu haben,
auch nicht ungefährlich unterwegs, denn dann ist nicht das Limit des Könnens, sondern allein die Geschwindigkeit
im Zusammenhang mit Unwägbarkeiten der gefährliche Faktor.
Wenn die Bauämter aufhören würden immer weitere Radien zu bauen, dann müsste ich auch nicht so schnell fahren um die gewünschte Schräglage zu erreichen.
 
Hatte dabei an meine eigenen Erlebnisse gedacht.
Ist immer schwer Beispiele zu vermitteln wenn andere die Örtlichkeiten nicht kennen.
In einer ca. 270-Grad-Kurve bergabwärts, nicht unübersichtlich, aber nicht komplett einsehbar,
war ich plötzlich einem Traktor mit Hänger voller Baumstämme, in Schrittgeschwindigkeit, konfrontiert.
Ich, volle Schräglage, ca. 100 km/h (wie erlaubt), konnte nicht mehr komplett abbremsen.
Notausgang Wiese mit kleinem Graben. Ergebnis: Moped verbogen (war aber nicht die Tuono 😅)

Um nicht komplett OT zu bleiben: Hätte ich es mit dem Fahrwerk der SD geschafft? 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
So, nach weit über 10 Jahren KTM geht meine 1290 Superduke (hatte ich seit 12/2013) Ende der Woche weg und es folgt ein neues Zweitmoped, gekauft und umgebaut nach Empfehlung von Bodo von Mopedreifen.de. und es ist keine KTM mehr.😉
Wer das derzeitige Lieblingsmoped von Bodo kennt, weiß was es ist und es ist ja auch nur ein Zweitmoped.😜
 
So, nach weit über 10 Jahren KTM geht meine 1290 Superduke (hatte ich seit 12/2013) Ende der Woche weg und es folgt ein neues Zweitmoped, gekauft und umgebaut nach Empfehlung von Bodo von Mopedreifen.de. und es ist keine KTM mehr.😉
Wer das derzeitige Lieblingsmoped von Bodo kennt, weiß was es ist und es ist ja auch nur ein Zweitmoped.😜
Moooooonty, Bodo is hier leider nicht mehr und auch wenn ich seine Videos und Bemerkungen immer toll fand, so kann ich mir echt nicht die derzeitigen Lieblingsmarken von allen aktuellen und ehemaligen Teilnehmern merken! 🥴🤪

Wir sind glaube ich alle froh dass Deine Klagen über österreichische Mistfahrwerke sich dem Ende nähern, wollen aber doch schon wissen (ich zumindest) was denn die nächste Klagemauer sein könnte.

Wenn Du so ein Geheimnis draus machst, vermutlich BMW.
Falls das so sein sollte, viel Spass, ich denk dann noch drüber nach ob ich Dich dann noch kenne! 😂😂😂
 
Wenn Du so ein Geheimnis draus machst, vermutlich BMW.

Nein, um Gottes Willen, jetzt beleidigst du mich fast.😜
Habe meine KTM bei einem KTM Händler in Zahlung gegeben und der verkauft auch Suzuki.😉
Es ist eine schwarze GSXR1000R mit Superbikelenkerumbau geworden und es ist ja nur ein Zweitmoped.😜
Eigentlich war ich ja fertig mit Japanern, aber Bodo war und ist von dem Umbau so begeistert, dass ich Suzuki noch eine Chance geben wollte.
 
Damit hätte ich jetzt mal gar nicht gerechnet...

Wie sieht denn so eine GSXR1000R mit Superbikelenkerumbau aus? Für RS oder LS, oder beides?
 
Ok, ich entschuldige mich für die BMW, wünsche ganz viel Spass mit der Neuen.

Dass in Viersen das eindeutig schärfere, schwarze Teil steht ist Dir aber nicht entgangen, odr?
 
Motoplex
Zurück
Oben