subway71
ist ein V4 Fan...
Hallo Monty,
ich gebe dir ja recht daß die KTM alles andere als perfekt ist.. Ich war immer Honda Fan.. Habe ja meine SP1 noch die man niemals verkaufen dürfte..
Aber wir werden alle nicht jünger.. Die Sitzposition ist nicht die allerbeste auf der SP1.
Als die 1290er Superduke raus kam hat das Teil mich total gereizt.
Die 2014 als Erstserie wollte ich sowieso nicht. Also die 2015er..da habe ich aber noch geschwankt ob nicht doch die Tuono, allerdings kam diese erst spät auf den Markt in dem Jahr 2015 sodass es doch blind eine Superduke wurde. Und ich muß sagen von der Sitzposition her ist er das beste auf was ich jetzt gesessen bin. Mein Schrauber hat die RSV4 aber sie ist schon extrem kompakt die Aprilia.. gefühlt passt sie eher nicht so 100 % zu meiner Körpergröße.. Komme mir bisserl verloren drauf obwohl ich nur 184 bei 88 KG habe.
Das Fahrwerk auf das du ansprichst ist wirklich nicht bester Machart, wer aber mit dem Teil Touren oder beides will und nicht auf der letzten Rille fährt und nur den Druck genießen möchte passt das Fahrwerk scho super.. Klar nicht mit der Aprilia zu vergleichen.
Qualität und Machart ist auch nicht das gelbe vom Ei.. Haptik Design ist die Aprilia ungeschlagen.. Obwohl meine SP1 nochmals besser erscheint sogar aus dieser alten Zeit.
Aber.. wenn man mit der Superduke Gas geben will ist das Fahrwerk wirklich Schrott... bzw völlig überfordert.. Da war das der 990er R der Obethsmmer. Das war auch das erste was ich verändert habe incl. Bremse. Habe jetzt sogar vorne die Mupo Cartridge und hinten WP Competition Fahrwerk drin.. beides wurde direkt abgestimmt und überarbeitet. Jetzt ist es perfekt auch für die Landstraße einstellbar.
Ja OK leichte Felgen müssten auch drauf.. Klar.. So wie bei der Tuono eben auch.. Das macht sich so extrem bemerkbar.

Die Motorleistung.. Ja ja.. KTM und seine Werbung. Der Witz ist ja das die Zeitschrift das Motorrad ja in höchsten Tönen vom Klee weg gelobt hat wie geil der Motor und Fahrwerk.. Die hatte sogar bei denen auf dem Prüfstand die versprochene Motorleistung.. nachdem aber Unkenrufe in den Foren so massiv wurden und über das Fahrwerk geschimpft wurde haben sie auf einmal erwähnt das KTM die Motorleistung nicht einhält und das Fahrwerk doch nicht soo toll ist.
Da wir aber alle verrückte sind kann man alles ja zum Glück ändern.
Der Motor wurde mit einem Rottweiler AirIntake System versehen und mit einem Lohmann Quickshifter und einem RapidBike Racing Modul mit über 80 Prüfstandläufen mit Zündung abgestimmt.
Das Teil drückt wie Irre und perfekt in der Abstimmung siehe Anhang. Das hat der Danner der hier im Forum mit seiner RSV4 auch vertreten ist gemacht. Ist ein guter Freund seit vielen vielen Jahren.
Was der KTM inzwischen macht ist mehr als jemals für möglich gehalten obwohl er über KTM immer als Dreck Gelump gewettert hat... Lol.. Jetzt hat den Mist an der Backe weil ich das wollte und er nicht nein sagen konnte. Hehe
Also.. mit recht vertretbarem überschaubaren Aufwand kann man das Biest entfachen.. Da schlummert einiges.
Für mich ist sie auch gerade von der Größe her perfekt auch auf der Rennstrecke zwischenzeitlich.. wo ich jedoch ganz klar als NakedBike die Tuono definitiv überlegen sehe.
Die RSV4 als Racebike täte meinem Vater seinem Sohn scho a guad gefallen.. Sie steckt mir seit Jahren in der Nase.
Nochmals.. Vom technischen, dem Design, der Haptik usw stünde ich nochmals vor der Wahl wäre es definitiv die Tuono die mein Herz zum springen bringt.
Wer weiß wer weiß..

ich gebe dir ja recht daß die KTM alles andere als perfekt ist.. Ich war immer Honda Fan.. Habe ja meine SP1 noch die man niemals verkaufen dürfte..
Aber wir werden alle nicht jünger.. Die Sitzposition ist nicht die allerbeste auf der SP1.
Als die 1290er Superduke raus kam hat das Teil mich total gereizt.
Die 2014 als Erstserie wollte ich sowieso nicht. Also die 2015er..da habe ich aber noch geschwankt ob nicht doch die Tuono, allerdings kam diese erst spät auf den Markt in dem Jahr 2015 sodass es doch blind eine Superduke wurde. Und ich muß sagen von der Sitzposition her ist er das beste auf was ich jetzt gesessen bin. Mein Schrauber hat die RSV4 aber sie ist schon extrem kompakt die Aprilia.. gefühlt passt sie eher nicht so 100 % zu meiner Körpergröße.. Komme mir bisserl verloren drauf obwohl ich nur 184 bei 88 KG habe.
Das Fahrwerk auf das du ansprichst ist wirklich nicht bester Machart, wer aber mit dem Teil Touren oder beides will und nicht auf der letzten Rille fährt und nur den Druck genießen möchte passt das Fahrwerk scho super.. Klar nicht mit der Aprilia zu vergleichen.
Qualität und Machart ist auch nicht das gelbe vom Ei.. Haptik Design ist die Aprilia ungeschlagen.. Obwohl meine SP1 nochmals besser erscheint sogar aus dieser alten Zeit.
Aber.. wenn man mit der Superduke Gas geben will ist das Fahrwerk wirklich Schrott... bzw völlig überfordert.. Da war das der 990er R der Obethsmmer. Das war auch das erste was ich verändert habe incl. Bremse. Habe jetzt sogar vorne die Mupo Cartridge und hinten WP Competition Fahrwerk drin.. beides wurde direkt abgestimmt und überarbeitet. Jetzt ist es perfekt auch für die Landstraße einstellbar.
Ja OK leichte Felgen müssten auch drauf.. Klar.. So wie bei der Tuono eben auch.. Das macht sich so extrem bemerkbar.

Die Motorleistung.. Ja ja.. KTM und seine Werbung. Der Witz ist ja das die Zeitschrift das Motorrad ja in höchsten Tönen vom Klee weg gelobt hat wie geil der Motor und Fahrwerk.. Die hatte sogar bei denen auf dem Prüfstand die versprochene Motorleistung.. nachdem aber Unkenrufe in den Foren so massiv wurden und über das Fahrwerk geschimpft wurde haben sie auf einmal erwähnt das KTM die Motorleistung nicht einhält und das Fahrwerk doch nicht soo toll ist.
Da wir aber alle verrückte sind kann man alles ja zum Glück ändern.
Der Motor wurde mit einem Rottweiler AirIntake System versehen und mit einem Lohmann Quickshifter und einem RapidBike Racing Modul mit über 80 Prüfstandläufen mit Zündung abgestimmt.
Das Teil drückt wie Irre und perfekt in der Abstimmung siehe Anhang. Das hat der Danner der hier im Forum mit seiner RSV4 auch vertreten ist gemacht. Ist ein guter Freund seit vielen vielen Jahren.
Was der KTM inzwischen macht ist mehr als jemals für möglich gehalten obwohl er über KTM immer als Dreck Gelump gewettert hat... Lol.. Jetzt hat den Mist an der Backe weil ich das wollte und er nicht nein sagen konnte. Hehe
Also.. mit recht vertretbarem überschaubaren Aufwand kann man das Biest entfachen.. Da schlummert einiges.
Für mich ist sie auch gerade von der Größe her perfekt auch auf der Rennstrecke zwischenzeitlich.. wo ich jedoch ganz klar als NakedBike die Tuono definitiv überlegen sehe.
Die RSV4 als Racebike täte meinem Vater seinem Sohn scho a guad gefallen.. Sie steckt mir seit Jahren in der Nase.
Nochmals.. Vom technischen, dem Design, der Haptik usw stünde ich nochmals vor der Wahl wäre es definitiv die Tuono die mein Herz zum springen bringt.
Wer weiß wer weiß..


Zuletzt bearbeitet: